Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Mein Weg vom Feminismus in eine marxistische Organisation

27. August 2018 – 10:40 | Kommentare deaktiviert für Mein Weg vom Feminismus in eine marxistische Organisation

Erika Roedl. Ich erinnere mich, dass ich schon in der vierten Klasse als Feministin bezeichnet wurde, weil ich fest gegen das Tragen von Kleidern und die Farbe Pink war. Ich hatte keine Einwände

China: Harsches Vorgehen gegen Arbeiterproteste in Shenzhen

26. August 2018 – 13:23 | Kommentare deaktiviert für China: Harsches Vorgehen gegen Arbeiterproteste in Shenzhen

Wolfgang Pomrehn. Hightech-Unternehmen mag keine unabhängigen Gewerkschaften, und die Polizei räumt gewaltsam Proteste ab. Trotzdem viel Unterstützung für entlassene Arbeiter.

Iran 1953: Putsch der USA gegen die demokratisch gewählte Regierung

26. August 2018 – 13:06 | Kommentare deaktiviert für Iran 1953: Putsch der USA gegen die demokratisch gewählte Regierung

Im Iran stürzte vor 65 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl.

Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

26. August 2018 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

Tobi Hansen. Die Auseinandersetzungen in der Europäischen Linken (EL) haben Anfang Juli zum Bruch geführt. Obwohl der Konflikt schon seit Jahren schwelte, traf er die große Mehrheit

Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

24. August 2018 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

Markus Lehner. Schon Anfang Juni stellte der bekannte Ökonomieprofessor Kenneth Rogoff im Guardian die Frage: „Sind die überkochenden Wechselkurs- und Schuldenkrisen in Argentinien und

Martin Monath: Ein außergewöhnliches Leben im Widerstand

23. August 2018 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Martin Monath: Ein außergewöhnliches Leben im Widerstand

Sascha Staničić. An Martin Monath hat bisher nur ein Stolperstein in Berlin erinnert. Nun hat Wladek Fakin die aufzufindenden Puzzleteile eines widerständigen Lebens

Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

23. August 2018 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Ein Gespräch über die Freiheit, Waffen zu verkaufen, an wen man möchte

22. August 2018 – 14:11 | Kommentare deaktiviert für Ein Gespräch über die Freiheit, Waffen zu verkaufen, an wen man möchte

Diese Woche ist in den Medien die Nachricht verbreitet worden, dass die Schweiz in Zukunft auch Kriegsmaterial an solche Staaten liefern will, die die eigene Bevölkerung in einem Bürgerkrieg

Vom unrentablen Menschen

22. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Vom unrentablen Menschen

Hansgeorg Hermann. Der Neofaschismus ist in Europas Regierungen angekommen. Die Konsequenzen insbesondere für Geflüchtete und Minderheiten sind mörderisch.

Die Aktualität des politischen Streiks

22. August 2018 – 8:22 | Kommentare deaktiviert für Die Aktualität des politischen Streiks

Jonas Gerber. Die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung ist aufs engste mit dem Kampfmittel des politischen Streiks verbunden. Der schweizerische Landesgeneralstreik 1918

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Marx – Ein Theoretiker der Befreiung

21. August 2018 – 14:33 | Kommentare deaktiviert für Marx – Ein Theoretiker der Befreiung

Terry Eagleton, britischer Marxist und Autor des Buches „Warum Marx recht hat“ über die Aktualität von Karl Marx, die Frage warum man ihn nicht seinen Gegnern überlassen darf

Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

21. August 2018 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017