Articles by Malwuerfe admin
Nach Köln kommt der Rechtsruck
Peter Robe. Die Ereignisse der Kölner Silversternacht haben die ersten Tage des neuen Jahrs überschattet. Die bürgerlichen Parteien instrumentalisieren sie für eine Verschärfung der rechten Agenda.
Benjamin und Trotzki: 1940
Der Autor erinnert an den 75. Todestag des deutschen Philosophen und Literaturkritikers Walter Benjamin und des russischen Revolutionärs Leo Trotzki und gibt einen Einblick in deren Geschichtsphilosophie.
Die Geburtshelfer des IS
Knut Mellenthin. Seit bald 15 Jahren führen die USA und ihre Verbündeten »Krieg gegen den Terror«. In dieser Zeit haben sie es geschafft, das Problem, das sie angeblich bekämpfen wollen, über große Teile der Welt …
Schweiz: Widerstand gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP
BFS Zürich. Seit einigen Jahren dominiert der Begriff des „Ausländers“ die politischen Debatten in der Schweiz. Auch wenn sich der Fokus periodisch von Flüchtlingen auf längerfristig in der Schweiz lebende Migrant*innen verschiebt, geht es dabei …
Ukraine: Orchestrierte Eskalation beim Maidan- Massaker
»Regime-Change« in der Ukraine: Vor zwei Jahren wurde der Oppositionsprotest auf dem Kiewer Maidan im Rahmen des imperialistischen Aufmarsches in Osteuropa radikalisiert.
Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes
Im öffentlichen Dienst des Kantons Genf kam es vergangenen Herbst im Zusammenhang mit den Sparplänen der Regierung zu einer Welle von Streiks und breiten Mobilisierungen.
Israels tödliche Politik gegen die Palästinenser
Jean Shaoul. Israels Einsatz von scharfer Munition und seine Politik der gezielten Tötungen hat seit Anfang Oktober mindestens 146 palästinensische Todesopfer und Tausende Verletzte gefordert.
Ein neuer politischer Zyklus in Lateinamerika
Interview mit Claudio Katz über die neue politische Situation in Lateinamerika nach den Wahlsiegen der Rechten in Argentinien und Venezuela.
Mit den Freihandelsabkommen gegen die Arbeitsrechte
Werner Rügemer. Die USA und 11 pazifische Staaten haben sich im Oktober 2015 auf das Transpazifische Freihandelsabkommen (TPP) geeinigt. Vor der Behandlung im Parlament versprach US-Präsident Barack Obama: Das Abkommen wird
Die Politik der Gewalt der türkischen Regierung
Aydin Cubukcu. Mit Beginn des Syrien-Krieges wurde die Türkei zu einem Problemstaat im Nahen Osten. Die AKP-Regierungen hatten fast 15 Jahre ein außenpolitisches Programm entwickelt, das gerade auf den Nahen Osten und insbesondere
Zur Aktualität von Ernest Mandel
Gilbert Achcar. Ernest Mandel starb am 20. Juli 1995, in der Mitte des letzten Jahrzehntes des 20. Jahrhunderts. Dies war eine Zeit des Zurückflutens der internationalen marxistischen Bewegung: die neoliberale Offensive des weltweiten Kapitalismus
Obama, Trump und die Arbeiterklasse
Niles Williamson. In einem Gespräch mit Steve Inskeep vom Hörfunksender NPR (National Public Radio) machte Obama Anfang des Monats die fehlgeleitete Wut, Frustration und Angst der „Blaumänner“, also der Arbeiter, für den Aufstieg des Milliardärs,
Der Chavismus – von seiner Basis abgestraft
Miguel Angel Hernández. In den Parlamentswahlen vom 6. Dezember 2015 fuhr die chavististische Regierung von Nicolás Maduro eine vernichtende politische Niederlage ein. Diese übertraf alle Erwartungen. Der Chavismus, das heisst dessen politische Partei, der PSUV, …
Zur Aktualität von Rosa Luxemburgs Einschätzung der Sozialdemokratie
Patrik Köbele. Rosa Luxemburg in der »Junius-Broschüre« über das Versagen der SPD: »Der tiefste Fall. Nirgends ist die Organisation des Proletariats so gänzlich in den Dienst des Imperialismus gespannt« – außer in Deutschland.
Neueste Kommentare