Articles by Malwuerfe admin
Masseneinwanderungsinitiative – einfach nur Rassismus ?
Eine falsche Politik ihrer Führung rächt sich früher oder später an der Arbeiterklasse. So wird vor allem die Bevölkerung mit einer Zunahme des Tempos der Verschlechterung der Arbeits- und Lebensbedingungen
«Breite Parteien» und die Machtfrage in geschichtlicher Perspektive
In der seit etwa vier bis fünf Jahren andauernden europaweiten Dynamik der Bildung von breiten Parteien spielt meistens Syriza die Rolle eines Modells. Gerade auch bei der Bildung der Neuen antikapitalistischen Organisation (NaO) in Deutschland. …
TiSA – Mit dem Brecheisen gegen Demokratie und öffentliche Dienstleistungen
Seit dem Scheitern der Vorstösse im Rahmen der WTO zu allgemeingültigen Freihandels-Abkommen zu gelangen, sind die Unternehmerverbände, die multinationalen Konzerne und die Regierungen in der EU, den USA und anderer Staaten, darunter der Schweiz,
Lektürevorschlag – W. I. Lenin: Staat und Revolution
Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution
Schweiz: Keine gesicherte Altersvorsorge im Kapitalismus
Willi Eberle. Die Altersvorsorge in der Schweiz ist mit dem sogenannten 3-Säulenprinzip in ihrer Geschichte und in ihrer Ausgestaltung eng verbunden mit der Struktur der Klassenzusammenarbeit; und entsprechend wird die Schaffung
Kommentar zu Terry Eagleton – Warum Marx gegen den Postmodernismus recht hat
Positionierung der Debatte
In diesem Kapitel entgegnet TE Einwänden der Postmodernisten und der Liberalen, die sich auf die sogenannten neuen sozialen Bewegungen berufen.
Programmatisches Manifest der Antikapitalistischen Linken
Wir reproduzieren hier das Programmatische Manifest der Gauche anticapitaliste / Antikapitalistischen Linken / Sinistra anticapitalista, wie es an deren Gründungskongress Anfang 2008 als vorläufige Grundlage verabschiedet wurde. Die Webseite maulwuerfe.ch steht diesem politisch-organisatorischen Aufbauprojekt nahe …
Lenin – Die Wette auf die Arbeiterklasse. Zur Lenin-Biografie von Lars Lih
Es ist seit langem geradezu Mode innerhalb der «Linken», die Fehlschläge der proletarischen Revolutionen dem Konto Lenins, der Bolschewiki, von Marx und Engels oder gar demjenigen von der Arbeiterklasse zu belasten.






Neueste Kommentare