Articles in Debatte
Griechenland ist der zweitbeste Kunde der Rüstungsindustrie Deutschlands
Laut dem neuen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) nahm in den letzten fünf Jahren der weltweite Waffenhandel um 10% zu. Ein Drittel aller Waffen und Waffensysteme
Gegen die Instrumentalisierung des Antisemitismus-Begriffs
In der deutschen Linken ist kaum ein politisches Thema so umstritten wie der Nahostkonflikt. Klare Position bezieht in dieser Frage die Jewish-Antifa aus Berlin, welche sich sowohl gegen die Besatzung stellt, wie
Nichts Neues in der „Neuen Klassenpolitik“?
Mag Wompel (LabourNet Germany). Die radikale Linke hat die „soziale Frage“ wiederentdeckt und ein Zauberwort gefunden: Es lautet „Neue Klassenpolitik“ und soll wahre Wunder vollbringen, nämlich die politische
Französische Erklärungsversuche für die Schwäche der Linken.
Gerhard Hanloser. Der neue Aufwind rechtspopulistischer und rechtsradikaler Bewegungen hat zu erschreckten und teilweise selbstzerknirschten Reaktionen auf Seiten der Linken geführt. Wie kann es sein, so fragen sich
Kampf um die Hegemonie: Gewerkschaften und die Neue Rechte
Hans-Jürgen Urban. Der zunehmende Rechtspopulismus ist bekanntlich weder ein homogenes noch ein singulär deutsches Ereignis. Sein Aufstieg hat vielfältige Ursachen und ist sowohl in Ländern
Internationaler Rechtsruck – seine Grundlagen verstehen, um ihn zu bekämpfen!
Jaqueline Katherina Singh. Wenn wir uns in der Welt umschauen, kann uns ein Schauer über den Rücken laufen. In Deutschland hat’s die AfD bei fast allen Wahlen zweistellig in den Landtag geschafft, während
Neue Zürcher Zeitung auf AfD-Kurs
Marianne Arens. Die Neue Zürcher Zeitung wandelt sich vom marktliberalen und konservativen Organ der Schweizer Bourgeoisie mehr und mehr zu einem rechtspopulistischen Hetzblatt.
Die Lage der arbeitenden Frauen am Weltfrauentag
Kate Randall. Über Gender wird heute in den amerikanischen und internationalen Medien vielleicht mehr gesprochen als jemals zu irgendeinem anderen Zeitpunkt der Geschichte. Die #MeToo-Kampagne
Irma Trksak – Widerstandskämpferin und Kommunistin
Jana Szasz. Als Jugendliche verteilt sie 1934 mit ihrem Vater die damals verbotene Arbeiterzeitung als Akt des Widerstands gegen den aufkommenden Austrofaschismus, und auch noch mit 90 Jahren
Mathilde Auferbauer – Kommunistin und Antifaschistin
Jana Szasz. Mathilde Auferbauer war Kommunistin und glühende Antifaschistin. Sie baute in Leoben eine Widerstandsgruppe auf, wurde 1944 von der Gestapo verhaftet und ins KZ Ravensbrück
SPD – Alter Revisionismus in neuem Gewand
Manî Cûdî. „Die Zigarette danach: Mit Kevin Kühnert auf dem Dach“ titelt vorgestern der Mario Barth unter den pseudo-jugendlichen Webmagazinen: Bento. Untertitel: „Der Juso-Chef hat verloren
Lehren aus der Italienwahl
Peter Schwarz. Das Ergebnis der italienischen Parlamentswahl vom 4. März ist eine Warnung für die gesamte Arbeiterklasse und birgt enorme Gefahren. Der Zusammenbruch der offiziellen Linken,
Die Bedeutung von Trumps Handelskriegsmaßnahmen
Nick Beams. Am 1. März kündigte US-Präsident Donald Trump umfassende Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium an. Dieses Datum wird in die Wirtschaftsgeschichte eingehen.
Große Koalition gerettet – SPD kaputt?
Martin Suchanek. Schon vor Verkündung der Urabstimmung signalisierten SPD-Vorstandmitglieder den bürgerlichen Medien, dass alles gut ausgegangen wäre – gewissermaßen als Entwarnung
Neueste Kommentare