Articles in Debatte
In Kuba gibt es eine Sehnsucht nach einem linken Ausweg aus der Krise

In diesem Interview geht Frank García, ein kubanischer marxistischer Soziologe und Mitglied des Comunistas-Kollektivs, ausführlich auf die aktuelle Situation in Kuba ein, zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Energiekrise verschärft hat und zu den …
Wie „Russophrenie“ uns langsam in einen großen europäischen Krieg führt

Glenn Diesen. Durch die Aufgabe gesamteuropäischer Sicherheitsvereinbarungen brach auch die gesamteuropäische Sicherheit zusammen. Wir bewegen uns seit 30 Jahren langsam auf einen großen europäischen Krieg zu, und es wird Zeit, dem Wunschdenken gegenüber Russland ein …
10 Jahre Rojava: Errungenschaften und Irrwege

Robert Teller. Im Juli 2012 übernahmen bewaffnete kurdische Kräfte die politische Kontrolle in den Regionen Kobanê, Afrin (Efrin) und al-Hasaka Nordsyriens – Zeit für eine kurze Bilanz der Errungenschaften in Rojava.
Militärhilfe und humanitäre Hilfe: Ein Land steht im Mittelpunkt

Florian Rötzer. Die UN und privaten Hilfsorganisationen beklagen Rekorddefizit bei der humanitären Hilfe für ärmere Länder – außer bei der Ukraine.
Die gegenwärtig starke Konzentration der Unterstützung des Westens auf die Ukraine
Türkei ruft zur Vermittlung zwischen Russland und der Ukraine auf

Ulaş Ateşçi. Während die Nato ihren Krieg gegen Russland in der Ukraine verschärft, ergreift die Türkei neue Initiativen. Am 18. August hat sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan im westukrainischen Lwiw mit Wolodymyr Selenskyj …
Der Holocaust gehört uns!

Wolf Wetzel. Sie sind in ständiger Rufbereitschaft. Wenn sie angepiepst werden, sind die sofort zur Stelle: Sie sperren das Gelände weiträumig ab, markieren die Gefahrenstelle mit einem rotweißen Flatterband und organisieren Umleitungen. Je nach Schwere …
Der Weg in den Ukrainekrieg: Der Kampf um die Deutung

Leo Ensel. Die Kämpfe um die Interpretation des politischen Geschehens werden zu Kriegszeiten genauso erbittert geführt wie militärische Schlachten. Der siegreiche Narrativ kann über die Zukunft entscheiden. Vor einiger Zeit konnte man es im Deutschlandfunk[1] …
Gegen die Sanktionen = Gegen die Ukraine? Nein!

Tobias Riegel. Wer die Sanktionspolitik gegen Russland kritisiert, dem wird oft entgegnet, er würde mit dieser Haltung die Ukraine „im Stich“ und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin „freie Hand“ lassen. Beides stimmt nicht. Trotzdem wird …
Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten

Tilman von Berlepsch. Ein Blick auf die Kriege, Revolutionen und Klassenkämpfe hilft den Angriff Russlands auf die Ukraine einzuordnen und die vernachlässigte Geschichte des Widerstandes von unten sichtbar zu machen.
Ukraine-Krieg: Wenn Neutralität verdächtig wird

Es ist ein Kampf um die Deutungshoheit: Wer beschießt das AKW Saporischschja in der Ukraine? Die Russen, die es doch besetzt halten? Oder die Ukrainer? Droht eine Aktion unter falscher Flagge? Die Medien geben sich …
USA eskalieren den Krieg mit Russland

Clara Weiss. Mit der jüngsten Serie schwerer Explosionen in russischen Militärbasen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat eine noch gefährlichere Phase des imperialistischen Kriegs begonnen, der auf ukrainischem Gebiet gegen Russland geführt wird.
China und die USA: Kriegsspiele in einer angespannten Welt

Esteban Mercatante. Der Besuch von Nancy Pelosi, der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, in Taiwan hat zu einer neuen Eskalation der Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China geführt. Beijing reagierte mit dem Abschuss von Raketen direkt …
Macht von unten: Die Wiederentstehung von Arbeiterräten im Iran

Gianni Del Panta im Gespräch mit Ida Nikou, einer Doktorandin der Soziologie an der Stony Brook State University in New York. In ihrer Dissertation befasst sie sich mit der Arbeiterbewegung im Iran und der Frage, …
Abbas und der Holocaust

Peter Schwarz. Deutsche Medien und Politiker haben auf einen Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas mit einem Sturm der Empörung reagiert, der an Verlogenheit nicht zu überbieten ist.
Neueste Kommentare