Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Pandemiehorror: Sind nur die Ungeimpften schuld?

23. November 2021 – 11:57 | Kommentare deaktiviert für Pandemiehorror: Sind nur die Ungeimpften schuld?

Harald Neuber. Mit fortlaufender Pandemie kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Debatte immer wirrer verläuft und die politischen Entscheidungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens immer willkürlicher getroffen werden.

Lateinamerika: Die Verzahnung von Neoliberalismus und Evangelikalismus

22. November 2021 – 18:14 | Kommentare deaktiviert für Lateinamerika: Die Verzahnung von Neoliberalismus und Evangelikalismus

Daniel Raventós & Julie Wark. Aus einem Artikel von Taylor C. Boas über Evangelikale und politische Macht in Lateinamerika [veröffentlicht in ReVisata, Harvard Review of Latin America, 9. Februar 2021], ist unser Titel eine andere …

Grenzen und Migration im Kapitalismus

21. November 2021 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Grenzen und Migration im Kapitalismus

Martin Haller. Während Grenzen über Jahrzehnte an Bedeutung zu verlieren schienen, sind sie im Zuge der »Flüchtlingskrise« wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte gerückt. Aber welche Rolle spielen Staatsgrenzen für das Funktionieren des Kapitalismus? …

China: Xi Jinping rüstet sich gegen stürmisches Wetter

21. November 2021 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für China: Xi Jinping rüstet sich gegen stürmisches Wetter

Peter Main. Eine Schlagzeile aus China lautet, dass das Plenum des Zentralkomitees der Kommunistischen Parteiam 11. November eine „historische Resolution“ zur Geschichte der Partei verabschiedet hat, in der Xi Jinping der gleiche Status wie Mao …

Die Arbeit der Frauen in den ersten Zivilisationen

19. November 2021 – 14:41 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit der Frauen in den ersten Zivilisationen

Rosemarie Nünning. «Schicke mir unbedingt den Gegenwert meines Stoffes in Silber, damit ich Gerste kaufen kann.» Eine Frau in Assur an ihren Mann in einer fernen Handelskolonie, um 1900 v. Chr.
«Du presst ständig Öl, mahlst …

15N-Proteste in Kuba und anderswo für Initiatoren enttäuschend

18. November 2021 – 15:02 | Kommentare deaktiviert für 15N-Proteste in Kuba und anderswo für Initiatoren enttäuschend

Marcel Kunzmann. Internationaler diplomatischer und Medienauflauf mutet nach dem 15. November unverhältnismäßig an. Zivile Organisationen unterstützen Regierung.

COP26: Alarmstufe Rot für das Klima und die kapitalistische Heuchelei

18. November 2021 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für COP26: Alarmstufe Rot für das Klima und die kapitalistische Heuchelei

Juan Duarte & Santiago Benítez Vieyra. Der IPCC-Bericht und die Klimakonferenz COP26 in Glasgow verdeutlichen den Ernst der Klimakrise und den Zynismus der kapitalistischen Regierungen. Welche strategischen Alternativen gibt es, um die Zerstörung des Planeten …

Positionspapier Jüdisch Antikolonial

17. November 2021 – 14:46 | Kommentare deaktiviert für Positionspapier Jüdisch Antikolonial

pm. Wir sind ein Kollektiv jüdischer und israelischer Menschen in und aus der Schweiz, welches den kolonialen Charakter des Zionismus anerkennt und verurteilt.

Russland: Rabiates Vorgehen gegen Aufarbeitung des Grossen Terrors

17. November 2021 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Russland: Rabiates Vorgehen gegen Aufarbeitung des Grossen Terrors

Clara Weiss. Memorial, die russische Menschenrechtsorganisation und Forschungsgesellschaft, erhielt am 11. November ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, in der ihr ein Verfahren mit dem Ziel angekündigt wurde, sie als angebliche „ausländische Agentur“ aufzulösen. Wie Memorial betont, …

Freiheitstrychler: Für Herrgott und Bundesverfassung

15. November 2021 – 17:56 | Kommentare deaktiviert für Freiheitstrychler: Für Herrgott und Bundesverfassung

Hans Dampf. Spätestens seit Bundesrat Ueli Maurer im „Freiheitstrychler“-Gewand seinen rechtspopulistischen Auftritt hatte, sind die Trychler:innen in aller Munde.

Geflüchtete: Grenzdurchbrüche, Tote und Gewalt in Belarus und Polen

15. November 2021 – 12:00 | Kommentare deaktiviert für Geflüchtete: Grenzdurchbrüche, Tote und Gewalt in Belarus und Polen

Roland Bathon. Wegen der eskalierenden Situation an der Grenze zwischen Belarus und Polen bleiben mehr Geflüchtete in Minsk. Weit entfernt wird vor einem „versehentlichen Kriegsausbruch“ gewarnt.

EU und Belarus: „Hybridkrieg“ auf Kosten der Geflüchteten

12. November 2021 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für EU und Belarus: „Hybridkrieg“ auf Kosten der Geflüchteten

Urte March & Susanne Kühn. Tausende Geflüchtete hängen mittlerweile in der Grenze zwischen Belarus und den benachbarten EU-Staaten Polen, Lettland und Litauen bei Kälte, ohne ausreichende Lebensmittel und ohne Gesundheitsversorgung fest. Sie leben faktisch im …

Nicaragua: Ortega – vom Guerillero zum Despoten

10. November 2021 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Nicaragua: Ortega – vom Guerillero zum Despoten

Hendrick Bollinger. In Nicaragua wird sich heute, am 7. November Daniel Ortega erneut zum Präsidenten wählen lassen. Bereits vor den letzten Wahlen von 2016 schrieb die linke Schweizer Wochenzeitung WOZ[1], es gebe wohl kein formal …

Produktionsketten, Engpässe und strategische Positionen

10. November 2021 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Produktionsketten, Engpässe und strategische Positionen

Esteban Mercatante. Die aktuellen Engpässe zeigen: Der internationalisierte Kapitalismus ist störanfällig. Und: In der Logistik sitzen die Arbeiter:innen an mächtigen Hebeln.