Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

Neue Zürcher Zeitung auf AfD-Kurs

12. März 2018 – 9:17 | Kommentare deaktiviert für Neue Zürcher Zeitung auf AfD-Kurs

Marianne Arens. Die Neue Zürcher Zeitung wandelt sich vom marktliberalen und konservativen Organ der Schweizer Bourgeoisie mehr und mehr zu einem rechtspopulistischen Hetzblatt.

Dilettantische Überwachung am Rande der Gesellschaft

1. März 2018 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Dilettantische Überwachung am Rande der Gesellschaft

Sarah Schmalz. Ein Urteil aus Strassburg hat die Überwachungspraktiken der Schweizer Sozialversicherer vorläufig beendet. Nun aber arbeitet das Parlament an einer Vorlage, die noch viel

Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

26. Februar 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

Willi Eberle. Das folgende Interview wurde mit Christian Gebhard von der deutschen Organisation Gruppe Arbeiterinnenmacht (GAM) geführt und ebenfalls auf deren Internetseite

Nicht für Gewinne da! SDA-Journis im Streik

12. Februar 2018 – 16:39 | Kommentare deaktiviert für Nicht für Gewinne da! SDA-Journis im Streik

Oliver Mando und Nino Fedele. Die Journalist*innen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) reagierten mit einem Streik auf angekündigte Massenentlassung, die einen Viertel

Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

3. Februar 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

BFS Zürich. Am Dienstag, 30. Januar 2018 lancierte das Politbüro der Kapitalfraktion der Schweizerischen Volkspartei (SVP) erneut ihren Kampf gegen das Personenfreizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz

Gemeinsame NoWEF-Kampagne

16. Januar 2018 – 12:08 | Kommentare deaktiviert für Gemeinsame NoWEF-Kampagne

Ob Clinton, Blair oder Schröder, ob Trump, Macron oder Modi: Das alljährliche World Economic Forum in Davos ist eine Ansammlung derjenigen, welche das herrschende kapitalistische Gesellschaftssystem

Flexibilisierung der Arbeit: Ein Segen für die Unternehmer

12. Januar 2018 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Flexibilisierung der Arbeit: Ein Segen für die Unternehmer

Therese Wüthrich. Gerade jetzt, in der Zeit der Festtage ist eine grosse Anzahl von verfügbaren Teilzeitbeschäftigten im Einzelhandel für Unternehmer ein Segen. Getreu dem Motto: Bei viel Kundschaft soll viel Personal im Verkaufsladen

Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

11. Januar 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

2010 wurde Hans Oppliger, Drucker bei der Edipresse-Gruppe im waadtländischen Bussigny und Mitglied der Bewegung für den Sozialismus, entlassen. Dies obwohl er laut Gesamtarbeitsvertrag (GAV) als gewählter Vertreter der Belegschaft

2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken

1. Januar 2018 – 13:28 | Kommentare deaktiviert für 2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken

Ernst Wolff. Die Lage zum Jahresende 2017 scheint extrem widersprüchlich: Die Wirtschaft wächst, die Aktienmärkte verzeichnen Rekordstände, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Industrie zeigt ein seit langem nicht gesehenes Maß an Optimismus. Zugleich

Mieterstreik in Zürich 1932: Jeder Häuserblock eine Sturmzelle

27. Dezember 2017 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Mieterstreik in Zürich 1932: Jeder Häuserblock eine Sturmzelle

tai. 1932 streikten in Zürich die MieterInnen. Seit dem Ersten Weltkrieg hatten sich die Mieten in der Stadt verdoppelt, gleichzeitig erfolgte ein massiver Lohnabbau. ArbeiterInnen lebten in «Löchern und Baracken». Der Zürcher Mieterstreik brach aus,

Scheideweg in der Schweizer Altersvorsorge

27. Dezember 2017 – 18:39 | Kommentare deaktiviert für Scheideweg in der Schweizer Altersvorsorge

Christiane Jaquet. Am 9. Dezember hat sich das Referendumskomitee gegen die Altersvorsorge 2020 zum letzten Mal getroffen. Thema war der zukünftige Kampf für ein gerechtes Rentensystem.

Impressionen eines Industriearbeiters

18. Dezember 2017 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Impressionen eines Industriearbeiters

Helle Gebhardt. Oft hört man, dass es in der Schweiz keine (industrielle) ArbeiterInnenklasse mehr gibt. Doch die Industrie macht immer noch knapp einen Fünftel (18,4%) des schweizerischen BIP aus. Wie sieht der Alltag in diesem …

Globaler Steuerwettbewerb: Trump ist auch nur ein Schweizer

10. Dezember 2017 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Globaler Steuerwettbewerb: Trump ist auch nur ein Schweizer

Yves Wegelin. Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump wird noch mehr Schulden, Finanzkrisen und soziale Ungleichheit bringen. Doch er folgt damit lediglich Steuerparadiesen wie der Schweiz, die ihrerseits zum Opfer des eigenen Steuerwettlaufs wird.

Das System Zalando – miese Löhne auch im Aargau

7. Dezember 2017 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Das System Zalando – miese Löhne auch im Aargau

BFS Zürich. Es ist früh am Morgen und noch dunkel am Rössliweg in Rothrist, Kanton Aargau. Lastwagen eines der europaweit grössten „Fashion Online-Versandhändler“ rollen heran. Im Gebäude, in das 2018 ein Möbel XXLutz einziehen wird,