Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Österreich: 100.000 demonstrieren gegen Arbeitszeitverlängerung

3. Juli 2018 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Österreich: 100.000 demonstrieren gegen Arbeitszeitverlängerung

Michael Märzen. Der 30. Juni 2018 war ein bedeutsamer Kampftag und eine Machtdemonstration für die österreichische ArbeiterInnenbewegung. Über 100.000 Menschen gingen

Streik bei Halberg Guss: Kampf ums nackte Überleben

2. Juli 2018 – 17:33 | Kommentare deaktiviert für Streik bei Halberg Guss: Kampf ums nackte Überleben

Seit beinahe drei Wochen wird der Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss GmbH“ in Leipzig bestreikt. Zwischenzeitlich drohte die Situation zu eskalieren. Nach wie vor ist die Lage sehr angespannt

Kampf der BauarbeiterInnen füllt die Zürcher Innenstadt

2. Juli 2018 – 8:17 | Kommentare deaktiviert für Kampf der BauarbeiterInnen füllt die Zürcher Innenstadt

Helena W. und Anthea N. Eine kämpferische Stimmung und rote Nebelschwaden hingen in der Luft, als sich am Samstag den 23. Juni 18’000 BauarbeiterInnen die Zürcher Strassen nahmen. 93%

Frankreich: Sozialprotest läuft sich tot

29. Juni 2018 – 20:00 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Sozialprotest läuft sich tot

Sozialprotest läuft sich tot – Trotz Einheit CGT / FO wurde der Aktionstag vom 28. Juni d.J. zum Totalflop – Gesetz zur “Bahnreform” durch Präsident Emmanuel Macron unterzeichnet – Dennoch

Im Iran brodelt es

28. Juni 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Im Iran brodelt es

Hamid Mohseni. Weder die Repression noch die vom Regime geschürte Kriegspanik können die massenhaften Proteste stoppen.

Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!

28. Juni 2018 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!

BFS/MPS. Am Samstag, 23. Juni 2018 demonstrieren in Zürich BauarbeiterInnen aus der ganzen Schweiz gegen die aktuellen Angriffe der Baumeister auf die Arbeitsbedingungen. Im Fokus

Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA

20. Juni 2018 – 8:05 | Kommentare deaktiviert für Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA

Abhi Madhavarapu. Nach jahrzehntelanger Passivität beginnt sich die US-ArbeiterInnenklasse zu regen. Dort wo man es am wenigsten erwartet hatte: im konservativen Süden. Eine kämpferische

Schweiz: Gegen die Internierung von Geflüchteten

18. Juni 2018 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Gegen die Internierung von Geflüchteten

BFS Zürich. Weltweit schreitet die Internierung von Geflüchteten voran. Die Flüchtlingslager werden grösser, die Lebensbedingungen in den Lagern schlechter. Geflüchteten werden die Grundrechte genommen.

Bundesregierung hat keinerlei Beweise für Skripal-Fall

7. Juni 2018 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Bundesregierung hat keinerlei Beweise für Skripal-Fall

Florian Rötzer. Im parlamentarischen Kontrollausschuss musste die Bundesregierung nach rbb Inforadio einräumen, ohne Beweise bei der antirussischen Kampagne mitgemacht zu haben,

Das Wunder von San Giovanni

6. Juni 2018 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Das Wunder von San Giovanni

Martina Zaninelli. In Italien hat Amazon erstmals eine Vereinbarung über Arbeitsbedingungen mit den Gewerkschaften unterzeichnet. Bei Amazon herrscht starker Leistungsdruck. Dagegen

Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

6. Juni 2018 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

„… Die Regierung indes hält sich lieber an die eher reformbereiten Gewerkschaften CFDT und UNSA. Um diese aus der Front der Eisenbahnergewerkschaften herauszubrechen und so den Streik bald zu beenden,

Was Neoliberale und Faschisten eint

6. Juni 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Was Neoliberale und Faschisten eint

AfD-Think-Tank für kapitalistische Wirtschaftspolitik verleiht »Hayek-Preis« in Münster. Linke protestieren dagegen. Jan Greve im Gespräch mit Henning Schmitt von der

Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017

4. Juni 2018 – 15:09 | Kommentare deaktiviert für Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017

 Lea Schneidemesser / Juri Kilroy.  Das Jahr 2017 ist in Deutschland als ein ruhiges Streikjahr zu bewerten. Die WSI Schätzung zu Streikbeteiligung und Ausfalltagen liegt auf dem niedrigen Niveau der Nachkrisenjahre

Ende des Streiks der Lkw-Fahrer, harte Kürzungen angekündigt

4. Juni 2018 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Ende des Streiks der Lkw-Fahrer, harte Kürzungen angekündigt

Mareen Butter, Jonatan Pfeifenberger. Nach knapp zwei Wochen beruhigt sich Situation im Land. Gerichte und Militär hatten sich eingeschaltet. Temer kündigt Kürzungen von Sozialprogrammen an.