Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Griechenland: „Die schlimmste Auswirkung der Syriza-Politik ist die Ratlosigkeit der Menschen“

11. November 2015 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: „Die schlimmste Auswirkung der Syriza-Politik ist die Ratlosigkeit der Menschen“

 Auf einer Rundreise durch Deutschland Ende September sprach Manos Skofouglou, Leitungsmitglied von OKDE-Spartakos, griechische Sektion der IV. Internationale, auf Veranstaltungen in 6 Städten. Zum Abschluss seiner Reise machte Avanti das folgende Interview mit ihm.

Arbeitsrechte und Koalitionsfreiheit im TTIP?

30. Oktober 2015 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Arbeitsrechte und Koalitionsfreiheit im TTIP?

Werner Rügemer. Beim Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP stehen die Arbeitsrechte wie auch die Menschenrechte nicht auf der Tagesordnung. Doch wenn europäische Unternehmen noch mehr in den USA

Israels Netanjahu verteidigt Hitler

25. Oktober 2015 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Israels Netanjahu verteidigt Hitler

Jean Shaoul. Am Dienstag gab der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu der palästinensischen Führungsschicht die Schuld an Hitlers Endlösung. In seiner Rede vor dem 37. Zionistischen Weltkongress in Jerusalem sagte er,

10/10/15 Ankara: Das größte Massaker der jüngeren türkischen Geschichte

19. Oktober 2015 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für 10/10/15 Ankara: Das größte Massaker der jüngeren türkischen Geschichte

Svenja Spunck.Was eine große Demonstration für Frieden und gegen den Staatsterror der AKP werden sollte, endete im blutigsten Massaker der jüngsten Geschichte der türkischen Republik. Über 10.000 junge Menschen aus dem ganzen Land waren über …

«Stopp TTIP» – Kampagne, die erfolgreichste Bürgerinitiative Europas

10. Oktober 2015 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für «Stopp TTIP» – Kampagne, die erfolgreichste Bürgerinitiative Europas

Der Widerstand der arbeitenden Bevölkerung gegen die Durchsetzung der Rechte des kapitalistischen Privateigentums und damit des Freihandels ist so alt wie die bürgerliche Gesellschaft.

Ökosozialismus: Programm und Strategie eines befreienden Gesellschaftsprojektes

5. Oktober 2015 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Programm und Strategie eines befreienden Gesellschaftsprojektes

Daniel Tanuro*. Im April 2014 sind zwei verschiedene Forscherteams von auf die Antarktis spezialisierten amerikanischen Glaziologen – mit unterschiedlichen, auf Beobachtungen fussenden Methoden – zum selben Schluss gelangt: aufgrund der Erderwärmung  ist ein Teil der …

Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

4. Oktober 2015 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

Wenn dasWahlresultat vom Januar die Hoffnung (und damit auch die Illusionen) der Arbeiterklasse auf eine Beseitigung der Memoranden und der Austeritätspolitik  auf parlamentarischem Wege und eine «linke Regierung» ausdrückte,

Ein Putsch von oben: TTIP und die Demokratie

1. Oktober 2015 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Ein Putsch von oben: TTIP und die Demokratie

Wilhelm Neurohr*: Freihandelsabkommen dienen geopolitischen Zielen, sie sind sozusagen die «Waffen» im globalen Wirtschaftskrieg. Sie produzieren ganz wenige Gewinner und ganz viele Verlierer. Kritische Menschen haben das durchschaut

Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

22. September 2015 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

Andreas  Sartzekis. Am Ende eines doch eher öden Wahlkampfes, mit einer kämpferischen Linken, die die grössten Schwierigkeiten hatte, die Bevölkerung von der Möglichkeit eines sozialen und politischen Sieges gegen die vergangenen und zukünftigen Memoranden zu …

Erklärung von OKDE – Spartakos zu den griechischen Wahlen

6. September 2015 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Erklärung von OKDE – Spartakos zu den griechischen Wahlen

Die Gruppe OKDE-Spartakos ist eine der kleineren politischen Organisationen im antikapitalistischen Linksbündnis ANTARSYA. Sie sieht sich oft dem Vorwurf des linken Sektierertums ausgesetzt. Die sich seit 2010 verschärfende politische Krise in Griechenland hat sich seit …

Der deutsche Poststreik: Vom Aufbruch zur Niederlage

5. September 2015 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Der deutsche Poststreik: Vom Aufbruch zur Niederlage

Violetta Kühn in Gesprächen. Vielfach wird nicht nur das Ergebnis des Poststreiks kritisiert, sondern auch die geringe Einbeziehung der Ver.di-Mitglieder in die Durchführung und Strategiebildung. Für alle, die den Streik selbst nicht hautnah miterleben konnten, …

Klassenfrage Klimawandel

3. September 2015 – 19:47 | Kommentare deaktiviert für Klassenfrage Klimawandel

Wolfgang Pomrehn. Hauptverursacher der Erderwärmung sind die Konzerne des reichen Nordens – die Leidtragenden vor allem die Elenden des Südens.

»Die Troika ist in voller Pracht nach Athen zurückgekehrt«

2. September 2015 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für »Die Troika ist in voller Pracht nach Athen zurückgekehrt«

Interview mit Antonio Mosacato. Was halten Sie von den »Strukturreformen«, die die Euro-Gruppe mit ihrem dritten Memorandum Griechenland auferlegt?

Drittes Hilfspaket für Griechenland: Der Kaputtsparkurs geht weiter

26. August 2015 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Drittes Hilfspaket für Griechenland: Der Kaputtsparkurs geht weiter

Paul Michel. Die Machthaber der EU versuchen den Eindruck zu erwecken, als sei mit  dem sogenannten „Dritten Hilfspaket“ nach Monaten von Turbulenzen, endlich eine Lösung gefunden, die die Lage beruhigt und die Voraussetzung für eine …