Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Jacobin: Vom «Dirty Break» hinein in die Demokratische Partei

11. März 2020 – 12:25 | Kommentare deaktiviert für Jacobin: Vom «Dirty Break» hinein in die Demokratische Partei

Nathaniel Flakin. Die Sozialisten um die US-amerikanische Zeitschrift Jacobin  und die DSA-Führung [Democratic Socialists of America] haben sich seit langem um Bernie Sanders und andere progressive Kandidaten der Demokratischen Partei geschart.

Frankreich: Protest gegen Renten-Konterreform am Weltfrauenkampftag

9. März 2020 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Protest gegen Renten-Konterreform am Weltfrauenkampftag

Bernard Schmid. Einen wichtigen Mobilisierungsmoment auch für die soziale Opposition in Frankreich bildete am zurückliegenden Sonntag, den 08. März d.J. die alljährliche Demonstration für Frauenrechte am „Tag der Frau“. Ein zentrales Motto für die

Feminismus für die 99 Prozent – eine Kritik

6. März 2020 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Feminismus für die 99 Prozent – eine Kritik

Urte March. Frauenbewegungen auf der ganzen Welt sind auf dem Vormarsch. Seit 2017 haben Frauenstreiks Millionen auf die Straße gebracht, um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fordern und die geschlechtsspezifischen Auswirkungen

Die politischen Lehren aus Sanders‘ Niederlage am Super Tuesday

6. März 2020 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Die politischen Lehren aus Sanders‘ Niederlage am Super Tuesday

Eric London. Am Dienstag fanden in 14 der 50 US-Bundesstaaten die Vorwahlen der Demokraten zur Nominierung ihres Präsidentschaftskandidaten statt. Die Wahlkampagne von Bernie Sanders erlitt durch den Sieg seines

„Super Tuesday“ der US-Demokraten: Führung mobilisiert gegen Sanders

5. März 2020 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für „Super Tuesday“ der US-Demokraten: Führung mobilisiert gegen Sanders

Patrick Martin. Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden hat am Dienstag die Vorwahlen der Demokraten in den meisten Bundesstaaten gewonnen, die am „Super Tuesday“ gewählt haben. In neun der 14 Staaten – in Alabama, Arkansas,

Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

4. März 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

Karl-Heinz Schubert. Der Kapp-Putsch beginnt. Am frühen Morgen [des 13. März 1920] rückt die konterrevolutionäre Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein und besetzt das Regierungsviertel. An der Spitze der Putschisten, die auch in anderen Teilen Deutschlands …

Jahr Eins des algerischen Hirak

4. März 2020 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Jahr Eins des algerischen Hirak

Maurizio Coppola. Am 16. Februar 2020 feierte der Hirak, wie die algerische Protestbewegung bezeichnet wird, seinen ersten Geburtstag. Zur Feier des Tages fand am Sonntag in Kherrata eine Demonstration statt – ein Jahr zuvor wurden hier die

Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

2. März 2020 – 15:47 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

Bernard Schmid. Die Regierung unter Präsident Macron bricht die Parlamentsdebatte unter Rückgriff auf einen dafür bereit stehenden Verfassungsartikel ab, um den Oppositionsfraktionen auf der Linken das Wort abzudrehen – Unmut nimmt zu,

Wie 2006 Millionen Menschen in den USA gegen Rassismus streikten

28. Februar 2020 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Wie 2006 Millionen Menschen in den USA gegen Rassismus streikten

Nathaniel Flakin. Nach dem rechten Terroranschlag in Hanau wird über einen Streik gegen Rassismus diskutiert. So eine Aktion hat es schonmal gegeben: Am 1. Mai 2006 fand in den USA ein „Generalstreik der Migranten“ statt. …

Schauprozess gegen Julian Assange beginnt

26. Februar 2020 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Schauprozess gegen Julian Assange beginnt

James Cogan. Dieser Prozesse entscheidet, ob WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird. Der erste Verhandlungstag vor dem britischen Gericht ließ keinen Zweifel aufkommen, dass es

Whistleblower-Debatte anlässlich Julian Assange

24. Februar 2020 – 19:36 | Kommentare deaktiviert für Whistleblower-Debatte anlässlich Julian Assange

Wikileaks – Demokratie statt Verrat: “Die Internet-Plattform Wikileaks wird zurzeit von allen Seiten angegriffen, von der Politik, von Medien und auch von Hackern, die vor Kurzem die Seite lahm gelegt haben. Kritiker geißeln Plattform-Gründer Julian …

Algerische Massen-Demokratiebewegung in Algerien trotzt Repression

24. Februar 2020 – 19:08 | Kommentare deaktiviert für Algerische Massen-Demokratiebewegung in Algerien trotzt Repression

„… Doch trotz der nun seit einem Jahr andauernden Proteste findet die algerische Gesellschaft keinen Weg aus der Krise und es bleibt zunächst einmal ungewiss, wie ein demokratischer Erneuerungsprozess initiiert werden kann. Denn in Algerien – …

Rechtsextremer Terror in Hanau

22. Februar 2020 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Rechtsextremer Terror in Hanau

Martin Suchanek. Neun Menschenleben forderte der jüngste rechtsextreme Terroranschlag in Deutschland. In der Nacht vom 19. zum 20. Februar wurden 9 BesucherInnen der Shisha-Bar „Midnight“ und des Lokals „Kesselstadt“ in Hanau Opfer

Nach dem rechten Terror in Hanau: Bundesregierung stärkt rechten Humus

22. Februar 2020 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Nach dem rechten Terror in Hanau: Bundesregierung stärkt rechten Humus

Johannes Stern. Auf den rechtsextremen Terror in Hanau, dem neun Migranten zum Opfer fielen, reagieren die Bundesregierung und alle etablierten Parteien mit dem Ruf nach dem starken Staat und der massiven Aufrüstung der Sicherheitsbehörden