Articles in Kampagnen
Hongkong: der Konflikt verschärft sich

Clare Doyle. Die Massenbewegung in Hongkong gegen die lokalen Handlanger*innen des Pekinger Regimes scheint eine unaufhaltsame Kraft zu sein, die auf ein unbewegliches Objekt trifft. In den letzten neun Wochen wurden rund 600 Personen
Hongkong: Flughafen besetzt, Generalstreik, Millionen auf der Straße

Max Karlmann. Angesichts der Massenproteste verschärft sich die Repression. Die Regierung in Peking zieht Truppen an der Grenze zu Hongkong zusammen.
Klimacamp Leipzig – Antiimperialismus unerwünscht!

Martin Suchanek. Die drohende Zerstörung der natürlichen Grundlagen menschlicher Existenz hat in den letzten Jahren in vielen Ländern zur Entstehung einer neuen Umweltbewegung geführt. Hunderttausende beteiligten sich an Fridays for Future,
Warum dieser Fahrradkurier das Ende von Deliveroo feiert

Pia Seitler. Seit Montag wissen etwa 1100 Fahrerinnen und Fahrer von Deliveroo, dass sie am kommenden Freitag ihren Job verlieren. Der Online-Lieferdienst mit den türkisfarbenen Kasten-Rucksäcken zieht sich aus Deutschland zurück. (SPIEGEL ONLINE)
Portugals linke Regierung setzt Militär gegen Streikende ein

Alex Lantier. Als am Montag ein unbefristeter Streik der Lastwagenfahrer in Portugal begann, traf sich das Kabinett von Ministerpräsident António Costa (Sozialistische Partei, PS) zu einer Krisensitzung. Da 35 Prozent der Tankstellen im ganzen Land
Frankreich: Rechte Kampagne gegen Klimaschutz(bewegung)
Bernard Schmid. Das Klima und seine teils katastrophenförmige oder -trächtige Wandlung bleibt an vielen Punkten des Globus ein Thema. Extremwetterlagen nehmen zu, sei es mit gigantischen Waldbränden in Russland (vgl. zdf.de…), mit extrem
„Vom Lohnstreik zum Kampf um Grundrechte: Die LKW Fahrer in Portugal“

„Substituindo grevistas. Militares conduzem, carregam e descarregam“ am 13. August 2019 bei RTP meldet den Einsatz von Militär und Polizei zum Fahren und Befüllen von Tanklastern– und den Protest der Vereinigung des Wachpersonals (AGP): Nicht nur, …
Post-Diktatur und Klassenkämpfe – Santiago de Chile und Valparaíso
Eleonora Roldán Mendívil. Nach Santiago fahren wir 17 Stunden mit dem Bus – mal sehen wir das Meer, mal sehen wir nur Wüste. Am Mapocho-Fluss gelegen, erstreckt sich die Millionenmetropole über 837 km². 1541 wurde …
Die Spaltung im CWI: Lehren für Trotzkist*innen

Nathaniel Flakin und Max Karlmann. Das Komitee für eine Arbeiterinternationale (CWI) hat sich in zwei Teile gespalten. Passt sich eine Seite an Identitätspolitik an und wendet sich von der Arbeiter*innenklasse ab? Verliert die andere den Anschluss
Multinationale Konzerne und Streiks in der nördlichen Bergbauregion Chiles
Eleonora Roldán Mendívil. Wir kommen in einer heißen Phase in Antofagasta an, zehn Stunden von der nördlichen Landesgrenze gelegen. Die Lehrer*innen, Erzieher*innen, das Mensapersonal in den Schulen, die Arbeiter*innen eines Herstellers
Venezuela: Bergbau im Cerro La Vieja

Antonio J. González Plessmann*. Regierung und Kapital gegen die Menschenrechte der Bevölkerung von Simón Planas.
Weltweite Entlassungswelle in der globalen Autoindustrie

Jerry White. Eine Entlassungswelle in der globalen Autoindustrie trifft Arbeiter auf fast allen Kontinenten. Eine Untersuchung der jüngsten Schlagzeilen aus der Autoindustrie und anderen Medien zeichnet ein düsteres Bild des unablässigen Stellenabbaus.
Für einen politischen Klima-Generalstreik der Gewerkschaften!

Stefan Schneider. Die Nachricht verbreitete sich gestern wie ein Lauffeuer: ver.di-Chef Frank Bsirske unterstützt Fridays for Future. Doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuß: Zum Streik aufrufen wird er die ver.di-Mitglieder nicht.
Generalstreik in Hongkong: Arbeiterklasse betritt die Bühne der Proteste
Peter Symonds. Der Generalstreik der Hongkonger Arbeiter am Montag markiert eine neue Etappe in der wachsenden Protestbewegung, die durch das Auslieferungsgesetz der Regierung ausgelöst wurde. Zehntausende Arbeiter
Neueste Kommentare