Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Geschichte und Theorie

Israels Netanjahu verteidigt Hitler

25. Oktober 2015 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Israels Netanjahu verteidigt Hitler

Jean Shaoul. Am Dienstag gab der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu der palästinensischen Führungsschicht die Schuld an Hitlers Endlösung. In seiner Rede vor dem 37. Zionistischen Weltkongress in Jerusalem sagte er,

Louis Althusser und die Lektion des Staates

22. Oktober 2015 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Louis Althusser und die Lektion des Staates

Vor 25 Jahren starb der französische Philosoph Louis Althusser 72 jährig. Sein Beitrag zur marxistischen Theoriebildung ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Bettvorleger Syriza. Lehren aus der Griechenland-Wahl

21. September 2015 – 20:13 | Kommentare deaktiviert für Bettvorleger Syriza. Lehren aus der Griechenland-Wahl

Andreas Wehr. Seit Sonntag funktioniert die griechische Politik wieder gemäß dem üblichen europäischen Parteienmodus: Es gibt zwei Hauptparteien – eine konservative und eine sozialdemokratische. Beide teilen die Grundüberzeugung, dass es zur kapitalistischen Wirtschaftsordnung, und hier …

Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

16. September 2015 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

Willi Eberle.  Mit der Kapitulation vom 13. Juli 2015 Juli ist klar, dass das politische Projekt von Syriza, der zerstörerischen Austeritätspolitik Widerstand entgegenzustellen, gescheitert ist. Wiederholt Syriza einfach die Erfahrungen der vergangenen über hundert Jahre …

Klassenfrage Klimawandel

3. September 2015 – 19:47 | Kommentare deaktiviert für Klassenfrage Klimawandel

Wolfgang Pomrehn. Hauptverursacher der Erderwärmung sind die Konzerne des reichen Nordens – die Leidtragenden vor allem die Elenden des Südens.

Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

16. August 2015 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Frank Nitzsche. Im Folgenden soll die Geschichte von Organisationen beschrieben und analysiert werden, die sich als Bewahrer des revolutionären Marxismus verstanden und sich aufgrund unterschiedlicher Interpretationen

70 Jahre seit der Bombardierung von Hiroshima und deren Aktualität heute

7. August 2015 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre seit der Bombardierung von Hiroshima und deren Aktualität heute

Vor siebzig Jahren warf ein amerikanischer B-29-Bomber über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Die ungeheure Explosion, die etwa 13´000 Tonnen TNT entspricht, tötete sofort oder innerhalb weniger Stunden 80.000 Menschen oder dreißig Prozent …

Vietnam – Die Niederlage nach dem Sieg von 1975

25. Mai 2015 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Vietnam – Die Niederlage nach dem Sieg von 1975

Vor vierzig Jahren fügte die vietnamesische Bevölkerung der imperialistischen Supermacht USA eine vernichtende Niederlage bei – und sie lebt nun unter dem Joch des globalisierten Kapitalismus. Ja, schlimmer noch: Vietnam

Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

2. Mai 2015 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie. Seit bald zwei Jahren trifft sich die Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie (AG PAT) in Zürich vierzehntäglich, um anhand der marxistischen Klassiker über wichtige politische Fragen zu diskutieren. Die wichtigste …

Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

27. April 2015 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

Przemysław Wielgosz. Die heißeste Front des neuen Kalten Krieges zieht sich durch unsere Geschichte. Zu dieser Meinung könnte man gelangen, wenn man den polnischen Politikern und Medien folgt. Sie triumphieren über Putin, indem sie die Vergangenheit …

Ein entscheidender Wendepunkt in der Krise des amerikanischen Imperialismus

2. April 2015 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Ein entscheidender Wendepunkt in der Krise des amerikanischen Imperialismus

Nick Beams,2. April 2015. Vor zwei Tagen lief die Frist für Länder ab, die sich als Gründungsmitglieder der von China unterstützten Asien Infrastruktur Investitionsbank Bank (AIIB) eintragen lassen wollten. Dieses Datum wird als Markstein einer …

Erste Betriebsbesetzung in Deutschland…… vor 40 Jahren

31. März 2015 – 15:48 | Kommentare deaktiviert für Erste Betriebsbesetzung in Deutschland…… vor 40 Jahren

Dieter Braeg. Am 10.März 1975 besetzte die Belegschaft die Zementfabrik Seibel & Söhne in Erwitte. In der kleinen Stadt Erwitte nahe Lippstadt begann am 10.März 1975 die erste Betriebsbesetzung in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. …

1948 – das Jahr der Generalstreiks in Deutschland

31. März 2015 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für 1948 – das Jahr der Generalstreiks in Deutschland

Kurt Renner  (02.03.2014) Anfang 1948 war die Versorgungslage für die große Mehrheit der Bevölkerung katastrophal, es war der dritte Hungerwinter seit Kriegsende. Die politischen Auseinandersetzungen über die zukünftige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft waren in …

Die (beinahe) entwaffnete Schweizer Arbeiterklasse

28. Januar 2015 – 17:42 | Kommentare deaktiviert für Die (beinahe) entwaffnete Schweizer Arbeiterklasse

Willi Eberle. Der Schweizer Kapitalismus ist seit der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts sehr stark in die imperialistische Konkurrenz eingebunden. Die politischen Strukturen formierten sich über bald 200 Jahre um ein «Klassenbündnis» im liberalen Wettbewerbsstaat. …