Articles in Geschichte und Theorie
Bedeuten Krieg und Inflation das Ende der neoliberalen Globalisierung?

Juan Chingo. Die weltweiten Inflationstendenzen sind keine konjunkturelle Erscheinung, sondern Ausdruck eines Ungleichgewichtes. Sie kündigen einen bedeutenden Wandels in der Weltwirtschaft an, die durch starke geopolitische Spannungen und Kriegen wie dem in der Ukraine verstärkt …
Rojava: Mythos und Realität

Vorweg sei eines klargestellt: Das Projekt Rojava ist nicht das Ergebnis einer Revolution, sondern der Verschiebung eines militärischen Kräfteverhältnisses. Über den Einfluss der „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) auf Rojava und die angebliche Bekehrung ihres Anführers Abdullah …
Konferenz zum „Wiederaufbau der Ukraine“: Der Streit um die Beute

Peter Schwarz. Krieg verspricht Profit. Das gilt auch für den Ukrainekrieg. Bevor ein Ende der Kampfhandlungen in Sicht ist, hat die Auseinandersetzung um die Aufteilung der Beute bereits begonnen. Darin lag die Bedeutung der sogenannten …
Frankfurter Buchmesse im Dienst der Kriegspropaganda

Marianne Arens. Noch bis zum Sonntag findet die 74. Frankfurter Buchmesse statt, an der sich Autoren und Verleger aus 95 Ländern und tausende Besucher beteiligen. Wer jedoch erwartet, inmitten der drohenden Atomkriegsgefahr hier ein Forum …
Die nackte Macht des Finanzkapitals hinter der britischen Krise

Nick Beams. Die außerordentlichen Ereignisse des letzten Monats in Großbritannien enthalten für die Arbeiterklasse in allen Ländern tiefgreifende Lehren.
Die Tory-Regierung der gestern zurückgetretenen Liz Truss hatte am 23. September ihre Wirtschaftsagenda verkündet, die durch die …
Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt

Florian Rötzer. Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder …
Bundeskanzler Olaf Scholz und die sogenannte Zeitenwende

Wilma Ruth Albrecht. Mit dem Juristen und SPD-Berufspolitiker Olaf Scholz, geboren am 14.6.1958 in Osnabrück, gelangte ein regierungserfahrener Politiker ins Bundeskanzleramt, der zuvor schon wichtige politische Ämter innehatte.
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr

Guido Biland. Brauchen die USA einen Stellvertreterkrieg, um ihre Schuldenwirtschaft am Leben und am Laufen zu halten? Einiges spricht dafür.
Zurzeit geschehen ungeheuerliche Dinge. Die Medien zitieren den US-Präsidenten Joe Biden mit Schlagzeilen wie diesen: «Biden …
Das zionistische Regime und die Apartheid in den besetzten Gebieten

Die israelische Menschenrechtsorganisation B‘Tselem dokumentiert Verbrechen gegen die Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten. Mit ihren Berichten trug sie maßgeblich dazu bei, dass auch andere NGOs das Apartheidsregime Israels offen ansprachen. Bahram Ghadimi hat mit …
München: Zensur an Roger Waters wegen Kritik am Nato-Krieg in der Ukraine

Stefan Steinberg. Die Münchner Stadtregierung, eine Koalition aus SPD und Grünen, will verhindern, dass Pink Floyd-Mitbegründer Roger Waters am 21. Mai 2023 in der stadteigenen Olympiahalle seine Musikshow This Is Not a Drill aufführt. Der …
Moskau zerstören! – Geht es noch um die Ukraine?

Kai Ehlers. Vier „Subjekte“ aus dem bisherigen ukrainischen Staatsverband wurden in die Russische Föderation eingegliedert. Wladimir Putins hielt anlässlich dieses Vorgangs eine Rede, mit der Russland sich vom Westen verabschiedete. Die Ukraine und ihre Unterstützer …
„Braunes Erbe“ von David de Jong: Kontinuität von Hitlers Geldgebern

Ela Maartens, Verena Nees. David de Jong, „Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien“. Aus dem Englischen von Jörn Pinnow und Michael Schickenberg. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022. (Originalausgabe: “Nazi Billionaires:The Dark …
Nord Stream 1 und 2 und die geostrategischen Interessen der USA

Philipp Fess. Die Hintergründe der Sabotage an den deutsch-russischen Ostsee-Pipelines sind weiterhin ungeklärt. Und doch verdächtigen deutsche Medien bereits einmütig den Kreml-Herrscher Wladimir Putin.
Krisen, Pandemie und Großer Umbruch

Rudolph Bauer. Die Inszenierung der Pandemie lenkt ab von den eigentlichen Krisen und von den eigentlichen Zwecken der Corona-Maßnahmen. Diese Entwicklung scheint für viele unumkehrbar zu sein, ist es aber nicht. Es gibt einen alternativen …
Neueste Kommentare