Articles in Geschichte und Theorie
Britannien: Labour-Krise wegen Repression gegen AnhängerInnen Corbyns

Dave Stockton. Am 29. Oktober 2020 wurde Jeremy Corbyn, Labour-Vorsitzender von September 2015 bis April 2020, von der Parteimitgliedschaft suspendiert und ihm seine Mitgliedschaft in der Parlamentsfraktion der Labour-Partei
Die Agonie des US-Imperialismus

Iwan Nikolajew. Schon vor den Präsidentschaftswahlen standen die USA in Flammen, ökonomischer und sozialer Verfall übersetzen sich in politische Dekadenz. Die tiefe Spaltung der USA in ökonomischer, sozialer und politischer Art sind
Engels, die Frauen der Arbeiter:innenklasse und der sozialistische Feminismus

Josefina Martinez. An seinem 200. Geburtstag sind die Ideen, die Friedrich Engels – oft gemeinsam mit Karl Marx – entwickelte, immer noch hochaktuell. Auch für feministische Diskussionen lohnt sich der Blick zurück auf das Werk …
Engels‘ Briefe an Kautsky – von Leo Trotzki (Oktober 1935)

Der Funke. Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag – und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo Trotzkis durch einen stalinistischen Agenten. Der folgende Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. …
200 Jahre seit Engels’ Geburt

Peter Schwarz. Am 28. November 1820 wurde Friedrich Engels geboren, der zusammen mit seinem zweieinhalb Jahre älteren Freund Karl Marx den wissenschaftlichen Sozialismus begründete. 200 Jahre danach ist ihr Lebenswerk von brennender Aktualität. Sie
Indien: Dutzende Millionen Arbeiter beteiligen sich an Generalstreik

Keith Jones. Am Donnerstag beteiligten sich Dutzende Millionen Arbeiter in ganz Indien an einem eintägigen Generalstreik gegen die „investorenfreundliche“ Politik von Narendra Modis amtierender Bharatiya Janata Party (BJP). Diese Politik
Perry Anderson und eine kritische Landkarte des Marxismus

Ariane Díaz. Zuerst war es die Polemik. Das Buch, welches wir heute als „Über den Westlichen Marxismus“ kennen, war eigentlich als Einleitung zu einer Zusammenstellung gedacht, die von der Redaktion des bekannten britischen Magazins
Deutschland ist auch nach 30 Jahren Einheit ein gespaltenes Land

Jakob Reimann. Vor einer Weile besuchte ich übers Wochenende eine Freundin in Weißwasser in der Oberlausitz nahe der polnischen Grenze. Abends gingen wir tanzen und feiern. Auf dem ehemaligen Glasindustriegelände gibt’s
Sektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale

Leo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 erstmalig auf Deutsch.
Friedrich Engels zum 200. Geburtstag

Gerald Falke. Anlässlich des Geburtstagsjubiläums von Friedrich Engels bietet sich die Gelegenheit, im Rückblick die Bedeutung seiner Leistungen zu resümieren. In den üblichen Einschätzungen erscheint er oft lediglich als eine Art Schattenexistenz von Karl Marx.
Biden gewinnt die US-Wahlen – aber der Trumpismus wurde nicht besiegt

Tatiana Cozzarelli und Ezra Brain. Joe Biden wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Doch die Wahl war keineswegs eine klare Niederlage für Trump. Und die kapitalistische Krise, die ihn überhaupt erst an die Macht …
US-Präsidentschaftswahl 2020: Ergebnisse widerlegen Identitätspolitik

Eric London. Eine erste Analyse der bis dato ausgezählten Stimmen bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 entlarvt das Bild als falsch, das die Demokratische Partei von der amerikanischen Politik zeichnet: dass die Gesellschaft vorwiegend nach Hautfarben
Die Frauen in Polen sagen: “Ich scheiß auf euren Kompromiss”

“Vor dem Hintergrund anhaltender Massenproteste gegen die Reform des strengen Abtreibungsgesetzes in Polen verzögert die Regierung die Umsetzung des umstrittenen Urteils des höchsten Gerichts. Das Urteil sollte eigentlich am Montag formal
Grossbritannien: Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn

Chris Marsden. Die Suspendierung von Jeremy Corbyn ist eine bösartige und antidemokratische Aktion der rechten Kabale an der Spitze der Labour Party. Als Vorwand diente der Parteiführung die Behauptung, unter Corbyn habe sich ein „linker …
Neueste Kommentare