Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Peter A. Kropotkin: Memoiren eines Revolutionärs Band I & II

9. August 2019 – 16:15 | Kommentare deaktiviert für Peter A. Kropotkin: Memoiren eines Revolutionärs Band I & II

Fritz Güde. Die Erinnerungen Kropotkins sind zu weitreichend, um sie an dieser Stelle nachzuerzählen – Anlass zur Würdigung bieten sie allemal.

Ukraine nach der Parlamentswahl: Neues Personal für alte Probleme

7. August 2019 – 11:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine nach der Parlamentswahl: Neues Personal für alte Probleme

Paul Neumann. Nach der Präsidentenwahl im April 2019 hat Wolodymyr Selenskyj auch die vorgezogenen Parlamentswahlen am 21. Juli 2019 mit der absoluten Mehrheit der Sitze in der Rada (Parlament) für sich und seine neue Partei …

Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

30. Juli 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

Jürgen Aust*. Als die Mitglieder der Bremer LINKEN auf ihrem Sonder-Parteitag nach einer kurzen Debatte über den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmten, kam aufgrund des Abstimmungsergebnisses eine

Brasilien: Eine historische Niederlage oder nicht?

28. Juli 2019 – 18:50 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Eine historische Niederlage oder nicht?

Valerio Arcary*. In den Köpfen Tausender von linken brasilianischen Aktivistinnen und Aktivisten stellt sich eine dramatische Frage: Wie konnte das geschehen, wie konnte es sein, dass die extreme Rechte durch einen neofaschistischen Abenteurer

Der deutsche Sozialdemokrat und die Hitler-Fans in Indien

28. Juli 2019 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Der deutsche Sozialdemokrat und die Hitler-Fans in Indien

Chandrika Yogarajah. Warum der freundschaftliche Besuch des deutschen Chefdiplomaten in Indien, Walter Lindner, beim Führer der hindufaschistischen „Rashtriya Swayamsevak Sangh“ gefährlich ist .

Die Proteste in Hongkong

28. Juli 2019 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste in Hongkong

John Smith stellt die Proteste der letzten Wochen in Hongkong in den weiteren Zusammenhang der Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten. Hongkongs Verbindungen mit dem außerordentlich wichtigen

Faschismus: Konterrevolution im Gewand der Revolution

27. Juli 2019 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Faschismus: Konterrevolution im Gewand der Revolution

David Albrich. Um Faschismus heute zu verstehen, brauchen wir Klarheit darüber, was ihn in seiner „klassischen Form“ in der Zwischenkriegszeit ausmachte. Der russische Revolutionär Leo Trotzki erkannte früh die außerordentliche Gefahr,

Trump droht, Afghanistan „von der Erde“ zu tilgen

25. Juli 2019 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Trump droht, Afghanistan „von der Erde“ zu tilgen

Sampath Perera und Keith Jones. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem pakistanischen Ministerpräsidenten Imran Khan drohte US-Präsident Donald Trump am Montag im Weißen Haus, „10 Millionen“ Afghanen in „einer Woche“ zu töten

Zur Lage der griechischen Linken

23. Juli 2019 – 15:40 | Kommentare deaktiviert für Zur Lage der griechischen Linken

Philippe Alcoy. Wir haben Manos Skoufoglou von der Organisation der Internationalistischen Kommunisten – Spartakos (OKDE-Spartakos), der griechischen Sektion des

Afghanistan: Keine Freiheit unter imperialistischer Besatzung

23. Juli 2019 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Keine Freiheit unter imperialistischer Besatzung

Hubert Maulhofer. Ueber die Frauenbewegung in Afghanistan, die Rolle der Besatzungsmächte und die Abhängigkeit der internationalistischen Linken von Mainstreammedien. Ein Gespräch mit Mehmooda

Kommunismus als Strategie. Eine überfällige Debatte

18. Juli 2019 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für Kommunismus als Strategie. Eine überfällige Debatte

Willi Eberle. Kommunismus als die befreiende, revolutionäre Überschreitung des Kapitalismus, der politischen und sozialen Herrschaft der Bourgeoisie, als Reich, wo « jeder nach seinen

Was will die EU mit der Ukraine eigentlich?

17. Juli 2019 – 8:43 | Kommentare deaktiviert für Was will die EU mit der Ukraine eigentlich?

Christian Müller. Die EU unterstützt die Anti-Russland-Politik in Kiew und macht sich damit für das Elend im Land mitverantwortlich.

Die Rolle deutscher Großkonzerne im Faschismus

13. Juli 2019 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für Die Rolle deutscher Großkonzerne im Faschismus

Jan Ole Arps, Guido Speckmann und Nelli Tügel. Beides hat man in der Bundesrepublik so wohl noch nicht erlebt: Ein Juso-Vorsitzender, der eine Kollektivierungs- und Sozialismusdebatte auslöst und eine junge Firmenerbin, die ihm erwidert

Rasse, Klasse und Identität

12. Juli 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Rasse, Klasse und Identität

Yuri Prasad. Identität ist für uns alle ganz wesentlich und zugleich facettenreich. Zu ihr gehört unser Selbstbild, was uns zu dem macht, was wir sind, mit wem wir glauben, verbunden zu sein – und mindestens