Articles in International
Waffen für die Ukraine für Hilfe gegen Mueller-Ermittlungen?
Florian Rötzer. Auch der größte ukrainische Rüstungskonzern, der staatliche UkrOboronProm, setzt zu Rüstungseporten auf den Zugang zur Nato. Trotz Putin-Trump-Treffen
Amazons „prime day“ wird (nicht nur) in Madrid bestreikt werden
Am 11. Juli 2018 organisierten die Gewerkschaftsvertreter der größten Amazon-Niederlassung in Spanien, in Torrejon (Madrid) eine Pressekonferenz, während der sie ihren Aufruf
Amazon Prime Day: Gewerkschaften unterlaufen Streiks in Europa
Will Morrow und Genevieve Leigh. Tausende Amazon-Beschäftigte in Spanien, Deutschland und Polen stehen am so genannten „Prime Day“ im Kampf gegen Amazon. Diesen Tag hat der Konzern
Schweiz erweitert Sanktionen gegen Venezuela
Philipp Zimmermann. Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat die Sanktionen der Schweiz gegen Venezuela erweitert. Die Strafmaßnahmen
Der Klassenkampf um die Löhne
Eric London. In einem Artikel mit dem Titel „Workers Welcome Wage Gains, But Companies Feel Squeeze“ („Arbeiter begrüßen Lohnzuwächse, doch Unternehmen sehen sich bedrängt“) warnt
Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat
Der deutsche Imperialismus befindet sich immer mehr in der Krise. Im Hintergrund steht die Änderung der Weltordnung seit der bürgerlichen Restauration im Allgemeinen und den Folgen
Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit
Paul Neumann. Anfang Februar 2018 ereignete sich Merkwürdiges. Die US-Regierung meldete positive Wirtschaftsdaten: Ein kräftiger Konjunkturaufschwung stellte sich in der US-Wirtschaft
USA verhängen Sanktionen gegen Iran für Regimewechsel
Peter Symonds. Die Trump-Administration hat Ende Juni die drakonischen Sanktionen, die sie gegen den Iran zu verhängen gedenkt, weiter präzisiert. Ein hoher Beamter des Außenministeriums sagte
Tendenzen der Weltwirtschaft
Markus Lehner. Die lange Phase der Stagnation nach der großen Rezession 2008/2009 und der Krise in der Eurozone 2011/2012 scheint 2017 beendet worden zu sein. Während es im Jahr 2015/2016
Handelskrieg und die politische Unabhängigkeit der Arbeiterklasse
Nick Beams. Die Vereinigten Staaten haben Strafzölle auf chinesische Waren im Wert von 34 Milliarden Dollar eingeführt und drohen China mit weiteren Zöllen von 500 Milliarden Dollar. Dieser Schritt
US-Funktionär bestätigt: Donald Trump plante Invasion in Venezuela
Eva Haule, Harald Neuber. US-Agentur zitiert Diplomaten zu Drohungen. Idee stieß auf breite Ablehnung. Pläne seit August 2017 bekannt. Morales bestätigte Werbeversuche.
Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!
Ob Proteste gegen den AFD-Parteitag unterbinden, oder das Geschäft der Daten-Dealer absichern, ob daran hindern, alternative Netzmöglichkeiten bereit zu stellen, oder bloße Nachbarschaft
Rechte auf dem Vormarsch – Wir brauchen mehr Feminismus!
Cornelia Möhring. Mehr Feminismus ist nötig, und zwar europa- und weltweit: Ob Front National, FPÖ, Trump oder die AfD: Der Antifeminismus ist fester Bestandteil der Programmatik rechter Parteien
60 000 politische Gefangene in Ägypten
Oliver Eberhardt. Nach dem Sturz von Mohammad Mursi vor fünf Jahren ist das Land unter Präsident al-Sisi unfreier als je zuvor.
Neueste Kommentare