Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

25. Februar 2018 – 16:04 | Kommentare deaktiviert für Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

FIOM INNSE. Die Arbeiter der INNSE besetzen seit über einem Jahr zusammen mit ihren Gewerkschaftsdelegierten der FIOM täglich die Tore zum Fabrikgelände der INNSE in Milano. Am 23. Januar fand

Die City of London diskutiert über eine mögliche Labour-Regierung

24. Februar 2018 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Die City of London diskutiert über eine mögliche Labour-Regierung

Chris Marsden. Die Stellung der britischen Premierministerin Theresa May ist prekär. So prekär, dass die herrschende Klasse ernsthaft über die Folgen eines Zusammenbruchs der konservativen Regierung

Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

23. Februar 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit

Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

23. Februar 2018 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

Venezuela demonstriert Stärke und „zivil-militärische Einheit“. Antwort auf militärische Drohungen aus den USA. Nachbarstaaten militarisieren Grenzgebiet.

Berlinale: Bosnischer Preisträger stirbt in Armut

23. Februar 2018 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Berlinale: Bosnischer Preisträger stirbt in Armut

Stefan Steinberg. Nazif Mujic, Gewinner eines silbernen Bären auf der Berlinale 2013, ist im Alter von erst 48 Jahren gestorben. Laut ersten Angaben waren die Umstände seines Todes von extremer Armut geprägt.

Österreich: Ein neokonservativer Versuch

22. Februar 2018 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Ein neokonservativer Versuch

Christian Zeller. Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober 2017 offenbarte auf der Grundlage einer langanhaltenden Hegemonie konservativer Kräfte einen weiteren Rechtrutsch. Die wesentlichen

25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

22. Februar 2018 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

  Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie

Linke kämpfen um Führung der Proteste in Tunesien

22. Februar 2018 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Linke kämpfen um Führung der Proteste in Tunesien

Mit Beginn des Jahres brachen in mehreren Städten Tunesiens Proteste aus. Sieben Jahre nach dem Sturz des langjährigen Diktators Ben Alí gehen erneut Zehntausende auf die Straße. Die Proteste

»Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

21. Februar 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für »Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

Johannes Supe. Vor den Beschäftigten spucken die rechten Betriebsräte des »Zentrums Automobil« große Töne. In den Werken der Autoindustrie wollen sich rechte Betriebsräte breitmachen – und die DGB

Heißes Papier zur Strategiedebatte in DIE LINKE

20. Februar 2018 – 19:56 | Kommentare deaktiviert für Heißes Papier zur Strategiedebatte in DIE LINKE

BaSo.  Weil der Inhalt zu heikel sei, soll der Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) den Druck der Studie »Ein außergewöhnlicher Erfolg der Linken? Frankreich im Wahlzyklus 2017« gestoppt haben. Die

Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

20. Februar 2018 – 16:55 | Kommentare deaktiviert für Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

Viele Lohnabhängige in den OECD-Staaten schätzen ihre eigene Situation als pessimistisch ein. Insbesondere für junge Leute und Familien ist die Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen erschwert

Brasilien, Lula und die Korruption

20. Februar 2018 – 16:02 | Kommentare deaktiviert für Brasilien, Lula und die Korruption

Thomas Fruth. Viele können einfach nicht loslassen. Zu Ihnen gehört Luiz Inácio Lula da Silva, allgemein nur Lula genannt. Lula ist jetzt 72 Jahre alt und war von 2003 und 2011 Präsident Brasiliens. Danach konnte …

Proteste der Unterdrückten gehen im gesamten Iran weiter

19. Februar 2018 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Proteste der Unterdrückten gehen im gesamten Iran weiter

Sekretariat des Nationalen Widerstandsrates Iran. Am 13. Februar gab es weitere Proteste, Streiks und Demonstrationen von Arbeitern, ausgeplünderten Anlegern, Studenten und

SYRIZA degeneriert immer stärker nach rechts

17. Februar 2018 – 14:22 | Kommentare deaktiviert für SYRIZA degeneriert immer stärker nach rechts

Antonis Ntavanellos. Am 15. Januar wurde dem griechischen Parlament ein Gesetzesprojekt vorgelegt, und daraufhin von der SYRIZA-ANEL Mehrheit angenommen, das die Durchführung der Gegenreformen