Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Griechenland: Eintägiger Generalstreik gegen EU-Sparpaket

22. Mai 2017 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Eintägiger Generalstreik gegen EU-Sparpaket

Alex Lantier. Am Mittwoch [den 17. Mai] nahmen Arbeiter in ganz Griechenland an einem eintägigen Streik teil, zu dem die Gewerkschaften aufgerufen hatten. Es handelte sich dabei um eine Protestaktion gegen die neuen Austeritätsmaßnahmen,

Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

22. Mai 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

Reiner Zilkenat. Ende Mai 1927 beriet die SPD auf ihrem Parteitag in Kiel über ihre ­zukünftige Politik. Ihr »Chefideologe« wähnte den Kapitalismus in einem »organisierten« Stadium und deshalb schon fast im Sozialismus angekommen.

Trotzkistischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg

20. Mai 2017 – 8:47 | Kommentare deaktiviert für Trotzkistischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg

Left Voice. Am 8. Mai 2017 war der 72. Jahrestag des Siegs der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Aber es war kein Krieg zwischen Faschismus und Demokratie, sondern ein Krieg zwischen imperialistischen Mächten

Der demografische Rentenmythos: Lügen mit Zahlen

18. Mai 2017 – 17:27 | Kommentare deaktiviert für Der demografische Rentenmythos: Lügen mit Zahlen

In Diskussionen über unsere Altersvorsoge wird von allen Seiten das Argument ins Feld geführt, dass unsere Vorsorgesysteme in der jetzigen Form aufgrund des demografischen Wandels bzw. der «Alterung der Gesellschaft» nicht mehr finanzierbar seien.

Constituyente oder Krieg

18. Mai 2017 – 8:33 | Kommentare deaktiviert für Constituyente oder Krieg

Venezuelas Regierung setzt auf Verfassunggebende Versammlung. Opposition ­verweigert Dialog und will Präsident Maduro stürzen.

Lehren aus der NRW-Wahl

18. Mai 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der NRW-Wahl

Sozialistische Gleichheitspartei. Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom vergangenen Sonntag beinhaltet wichtige Lehren für zukünftige gesellschaftliche Auseinandersetzungen und Klassenkämpfe.

Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Drei zu Null für die CDU

17. Mai 2017 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Drei zu Null für die CDU

Martin Suchanek. Drei Landtagswahlen, drei Kraftproben, drei Niederlagen – so die verheerende Bilanz der SPD. Die Bundestagswahlen scheinen für die Sozialdemokratie verloren, noch bevor der Wahlkampf begonnen hat.

Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

16. Mai 2017 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

Robert Belano.Trumps Wahlsieg und das Chaos der ersten Monate nach seinem Amtsantritt werfen viele Fragen nach der Ursache dieses unerklärlichen historischen Phänomens auf.

NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

15. Mai 2017 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

Horst Kahrs. Das Wahlergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gleicht mit Blick auf die Vorwahl einem politischen Erdrutsch. Eine Landesregierung abgewählt, hohe Stimmengewinne für die CDU. Gleichzeitig halten sich

Venezuela: Militante Gewaltaktionen verselbständigen sich

15. Mai 2017 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Militante Gewaltaktionen verselbständigen sich

André Scheer, Caracas. Seit Wochen berichten die Massenmedien über Unruhen in Venezuela. Das Auswärtige Amt warnt vor »nicht dringenden Reisen« in das südamerikanische Land, und wer sich trotzdem auf den Weg macht,

Die gefährliche Nähe der Neuen Rechten zu Putin

15. Mai 2017 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für Die gefährliche Nähe der Neuen Rechten zu Putin

BFS Zürich. Russland pflegt unter Putin intensive Kontakte zu verschiedenen rechten und rechtsextremen Parteien in Europa und den USA. Der folgende Artikel möchte diesen Kontakten nachgehen,

Venezuela: Maduro versucht, mit Repression an der Macht zu bleiben

14. Mai 2017 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Maduro versucht, mit Repression an der Macht zu bleiben

Simón Rodríguez Porras. Die Regierung Maduro stützt sich, angesichts des schwindenden Rückhaltes auch in der einfachen Bevölkerung und der wachsenden Spannungen innerhalb des Chavismus, auf die Armee, um die seit dem 4. April 2017 wachsenden

Proteste in Venezuela zunehmend gewalttätig

14. Mai 2017 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Venezuela zunehmend gewalttätig

MUD und Opposition setzen Demonstrationen fort. Regierungsgegner holen international Unterstützung bei Faschisten. Präsident mahnt Sicherheitskräfte, sich nicht provozieren zu lassen und ist weiter zum Dialog bereit.

Pattsituation in Venezuela

13. Mai 2017 – 19:59 | Kommentare deaktiviert für Pattsituation in Venezuela

Über die vergangenen Wochen wurde Venezuela beinahe täglich von Protesten und Gegenprotesten erschüttert, da die Gegner des sozialistischen Präsidenten Maduro versuchen, seine Regierung zu stürzen.