Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Die Politik der Gewalt der türkischen Regierung

8. Januar 2016 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für Die Politik der Gewalt der türkischen Regierung

Aydin Cubukcu. Mit Beginn des Syrien-Krieges wurde die Türkei zu einem Problemstaat im Nahen Osten. Die AKP-Regierungen hatten fast 15 Jahre ein außenpolitisches Programm entwickelt, das gerade auf den Nahen Osten und insbesondere

Obama, Trump und die Arbeiterklasse

3. Januar 2016 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Obama, Trump und die Arbeiterklasse

Niles Williamson.  In einem Gespräch mit Steve Inskeep vom Hörfunksender NPR (National Public Radio) machte Obama Anfang des Monats die fehlgeleitete Wut, Frustration und Angst der „Blaumänner“, also der Arbeiter, für den Aufstieg des Milliardärs,

Der Chavismus – von seiner Basis abgestraft

1. Januar 2016 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Der Chavismus – von seiner Basis abgestraft

Miguel Angel Hernández. In den Parlamentswahlen vom 6. Dezember 2015 fuhr die chavististische Regierung von Nicolás Maduro eine vernichtende politische Niederlage ein. Diese übertraf alle Erwartungen. Der Chavismus, das heisst dessen politische Partei, der PSUV, …

Venezuela: Das Versagen des Chavismus und die Rückkehr der Rechten

29. Dezember 2015 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Das Versagen des Chavismus und die Rückkehr der Rechten

Die rechte Opposition hat in den Parlamentswahlen in Venezuela einen durchschlagenden Sieg errungen. Dies wird mit Sicherheit in eine Periode der Spannungen und Auseinandersetzungen zwischen der Legislative und Exekutive, also mögliche tiefe politische Krisen, führen. …

Das Aufbrechen der Europäischen Union

24. Dezember 2015 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Das Aufbrechen der Europäischen Union

Peter Schwarz. Es sind erst 70 Jahre her, seit große Teile Europas in Trümmern lagen. Großmachtstreben, Nationalismus und Faschismus hatten den Kontinent zum Brennpunkt zweier Weltkriege gemacht,

Europas Freihandelsabkommen mit ehemaligen Kolonien

23. Dezember 2015 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Europas Freihandelsabkommen mit ehemaligen Kolonien

Franziska Müller. Die Proteste gegen TTIP und TISA haben in diesem Jahr hunderttausende Menschen auf die Straße gebracht. Ein breites Bündnis hatte zu einer der größten Demonstrationen seit Jahrzehnten mobilisiert

Der »Islamische Staat« entstand aus den zerstörten Hoffnungen des Arabischen Frühlings

20. Dezember 2015 – 19:03 | Kommentare deaktiviert für Der »Islamische Staat« entstand aus den zerstörten Hoffnungen des Arabischen Frühlings

Adam Hanieh. Nach den Anschlägen in Paris am 13. November brachten viele Linke den Aufstieg des »Islamischen Staats« (IS) mit der zunehmenden imperialistischen Gewalt im Nahen Osten in Verbindung: Krieg und Imperialismus einerseits sowie der …

Zum Wandel des Klassenkonfliktes in der Schweizer Chemieindustrie

18. Dezember 2015 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Zum Wandel des Klassenkonfliktes in der Schweizer Chemieindustrie

 Willi Eberle. Die international agierenden Konzerne sind nicht nur mobiler in ihren Strukturen. Es verändern sich auch die Belegschaften. Eine Standortbestimmung der gewerkschaftlichen Mobilisierung am Beispiel der Basler Chemie, einem herausragenden Beispiel des Regimes der …

Klimakrise und Imperialismus

17. Dezember 2015 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Klimakrise und Imperialismus

Andre Damon. Am Wochenende ging in Paris die Klimakonferenz 2015 der Vereinten Nationen zu Ende. Fast alle Politiker und Medien feierten die Ergebnisse als Triumph internationaler Zusammenarbeit, der die Menschheit vom Abgrund der ökologischen Katastrophe …

Das Jahr 5 der arabischen Revolution

16. Dezember 2015 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 5 der arabischen Revolution

Helmut Dietrich. Die arabische Revolution greift in ihrem fünften Jahr erneut nach Europa über. Die syrischen Flüchtlinge haben diesen Sommer, zusammen mit Flüchtlingen und Migrant_innen aus Afghanistan und afrikanischen Ländern, die Festung Europa

Frankreich, Regionalparlamentswahlen – Nach der ersten Runde, vor der Stichwahl

11. Dezember 2015 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Frankreich, Regionalparlamentswahlen – Nach der ersten Runde, vor der Stichwahl

Bernard Schmid. „Das Volk hat gewonnen. Die Freiheit hat gegen die Feudalhöfe gewonnen, die Gleichheit gegen die Privilegien, die Brüderlichkeit gegen die Seilschaften“ (gemeint sind die angeblichen Vorrechte der Politikerkaste). So tönt die geübte Demagogin

Neue Strategie, neue Partei?

9. Dezember 2015 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Neue Strategie, neue Partei?

Willi Eberle. Folgt aus der Feststellung, dass eine neue Periode im Kapitalismus angebrochen ist, auch dass die Strategie revolutionärer Parteien geändert werden muss? Braucht es dazu neue Parteien? Wenn ja, in welcher Hinsicht? Ein Blick …

Attentate in Paris: Für Erdöl gestorben

3. Dezember 2015 – 12:46 | Kommentare deaktiviert für Attentate in Paris: Für Erdöl gestorben

A Manca*. Massenmorde, wie sie in den Straßen von Paris verübt wurden, erleiden ebenfalls die Bevölkerungen in Palästina, Irak, Syrien, Niger, Nigeria und Kamerun,

Krieg! Krieg?

2. Dezember 2015 – 19:50 | Kommentare deaktiviert für Krieg! Krieg?

Angela Klein. «Frankreich ist im Krieg», erklärt der französische Staatspräsident François Hollande nach den Anschlägen vom 13.November. Er präzisiert: «Kein Zivilisationskrieg, sondern ein Krieg gegen den jihadistischen Terrorismus.» Die Formulierung ist so ungenau