Articles in International
Zur Volksabstimmung in Griechenland vom 5. Juli
Manuel Kellner. Mit 178 Jastimmen und 120 Neinstimmen hat das griechische Parlament dem Vorschlag von Alexis Tsipras zugestimmt, am 5. Juli eine Volksabstimmung
Aktion «Die Toten kommen» in ganz Europa
Susan Bonath. Über 1.700 Bootsflüchtlinge rettete die Marine in den vergangenen Tagen im Mittelmeer aus Seenot, wie die Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch abend berichtete. Die Überfahrt in klapprigen Booten nach Europa ist für Hunderttausende Opfer …
Deutschlands SPD eifert in der Kriegstreiberei gegen Russland
Rüdiger Göbel. Ashton Carter, der Verteidungsminister der USA, ist auf Aufrüstungstour, und die Europäer stehen stramm. Bei seinem Besuch in Deutschland bestätigte am Montag der Pentagon-Chef Pläne Washingtons, mehr schweres Kriegsgerät in die NATO-Mitgliedsländer im …
Streikwelle in Deutschland: Gibt’s ein Jenseits der Sozialpartnerschaft?
Über die vergangenen paar Monate sieht man an gewissen Orten Zeichen der Beunruhigung über den neuen Zyklus der Arbeiterkämpfe in Deutschland. So titelt etwa die grösste deutsche Tageszeitung, die linksliberale Süddeutsche Zeitung, «Willkommen, Streikrepublik Deutschland». …
Syrische Aufständische im Vormarsch gegen den IS und Assad
Corey Oakley. Nach vier Jahren eines zerstörerischen Krieges in Syrien hat sich die Entwicklung gegen die brutale Diktatur Assads gewendet. Seit März hat das Regime im ganzen Land eine Reihe von Niederlagen erlitten. Die Einnahme …
Flüchtlinge in der libyschen Durchgangshölle
Bernard Schmid. So genannte «Schlepper» für Migrantinnen und Migranten, vor allem wenn sie in und um Libyen herum aktiv sind, haben derzeit in Europa die denkbar schlechtest mögliche Presse. Frankreichs Präsident François Hollande bezeichnete sie …
Vietnam – Die Niederlage nach dem Sieg von 1975
Vor vierzig Jahren fügte die vietnamesische Bevölkerung der imperialistischen Supermacht USA eine vernichtende Niederlage bei – und sie lebt nun unter dem Joch des globalisierten Kapitalismus. Ja, schlimmer noch: Vietnam
Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien
Sophia Deeg. Als sich im März 2014 der Beginn des syrischen Aufstands zum dritten Mal jährte, schrieb ich anlässlich einer kleinen Kundgebung in Berlin, die ganz ohne Unterstützung durch deutsche (oder andere) Linke blieb, die …
Die zunehmende Streikbewegung in Deutschland
Heinz Jandl. Deutschland verzeichnet gegenwärtig eine Zunahme von Streiks, die meist in der Form von Warnstreiks organisiert sind:
Gorgopotamos in Alamana: Die ersten Monate der SYRIZA-Regierung
Der Autor dieses Beitrages, John Milios, hat schon mehrfach im express geschrieben. Er ist Professor für Ökonomie in Athen, Mitglied des ZK von Syriza und einer der Verfasser von deren Wirtschaftsprogramm. Er war bis vor …
Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken
Am 29. April trafen sich die Regierungschefs Zyperns (Nikos Anastasiades), Griechenlands (Alexis Tsipras) und Ägyptens (Abdel Fattah Al Sisi) in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia. Das Ziel des Treffens war, die diplomatische und politische Zusammenarbeit
Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien
Vor etwa einem Monat erfuhr die Welt vom entsetzlichen Tod von über 800 Flüchtlingen im Mittelmeer. Zusammengepfercht auf einem Fischerboot versuchten sie, von Libyen aus nach Europa zu gelangen. Das Boot kenterte. Es gab nur …
USA: In Baltimore explodiert eine politisch wehrlose Arbeiterklasse gegen Rassengewalt und Klassenpolitik
Jerry White. Nachdem es in Baltimore am Montag zu Protesten der Bevölkerung gegen Polizeigewalt und Armut gekommen war, rief der Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, den Notstand in der Stadt aus und entsandte 5.000 Nationalgardisten.
Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?
Przemysław Wielgosz. Die heißeste Front des neuen Kalten Krieges zieht sich durch unsere Geschichte. Zu dieser Meinung könnte man gelangen, wenn man den polnischen Politikern und Medien folgt. Sie triumphieren über Putin, indem sie die Vergangenheit …
Neueste Kommentare