Die Artikel getaggt mit: Stalinismus
30 Jahre seit dem Fall der Mauer

Peter Schwarz. Heute vor dreißig Jahren leitete der Fall der Mauer das Ende der DDR ein. Wir veröffentlichen dazu einen Artikel von Peter Schwarz, der erstmals vor fünf Jahren, am 8. November 2014, unter dem …
Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland
New Militant. Ein aktuelles Interview mit Mitgliedern von Kokkino Nima (ehemalige Mitglieder der DEA) über ihre Erfahrungen innerhalb der Organisation, mögliche Perspektiven für die griechische Linke und die politischen Lehren, die sie
Revolution und Konterrevolution in der DDR

Bruno Tesch. 2019/2020 jährt sich die Todeskrise der DDR, die schließlich in der Restauration des Kapitalismus, Wiedervereinigung und Stärkung des deutschen Imperialismus mündete. In dieser Ausgabe der Neuen Internationale skizzieren wir Entstehung und
Das Ende der DRR

Peter Schwarz. In diesen Tagen jähren sich die Ereignisse, die zur Auflösung der DDR führten, zum dreißigsten Mal. Am 4. November 1989 gipfelten die Proteste gegen das stalinistische DDR-Regime in einer Massendemonstration auf dem Berliner …
Chinas Revolution vor 70 Jahren: Realität übertrifft Mythen

Adrian Budd. Während China seine offiziellen Feierlichkeiten zu 70 Jahren seit der Revolution von 1949 beginnt, betrachtet Adrian Budd den längeren Kontext einer nationalen Revolution, weit entfernt von jeder Vision des Kommunismus.
Repression gegen linke und emanzipatorische Bewegungen in der DDR

Vor 30 Jahren, im Herbst 1989, fand in der DDR eine demokratische Revolution statt, die in nur wenigen Wochen die politische und ökonomische Herrschaft der Staatspartei beendete. «SED gib acht – das Volk ist die …
Die „Große Säuberung“ als Schädelstätte des Sozialismus
Christoph Jünke. Die Nachricht aus Moskau kam überraschend und löste weltweit Schockwellen der Verwirrung aus. Knappe zwanzig Jahre nach der die Wet bewegenden sowjetrussischen Revolution von 1917 kündigten die Staatsmedien Mitte August 1936
Neueste Kommentare