Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

26. Februar 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

Willi Eberle. Das folgende Interview wurde mit Christian Gebhard von der deutschen Organisation Gruppe Arbeiterinnenmacht (GAM) geführt und ebenfalls auf deren Internetseite

Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

23. Februar 2018 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

Venezuela demonstriert Stärke und „zivil-militärische Einheit“. Antwort auf militärische Drohungen aus den USA. Nachbarstaaten militarisieren Grenzgebiet.

Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

20. Februar 2018 – 16:55 | Kommentare deaktiviert für Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

Viele Lohnabhängige in den OECD-Staaten schätzen ihre eigene Situation als pessimistisch ein. Insbesondere für junge Leute und Familien ist die Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen erschwert

SYRIZA degeneriert immer stärker nach rechts

17. Februar 2018 – 14:22 | Kommentare deaktiviert für SYRIZA degeneriert immer stärker nach rechts

Antonis Ntavanellos. Am 15. Januar wurde dem griechischen Parlament ein Gesetzesprojekt vorgelegt, und daraufhin von der SYRIZA-ANEL Mehrheit angenommen, das die Durchführung der Gegenreformen

Auseinandersetzung mit einigen Vorurteilen über die Proteste im Iran

14. Februar 2018 – 10:49 | Kommentare deaktiviert für Auseinandersetzung mit einigen Vorurteilen über die Proteste im Iran

AK Internationalismus. Seit ca. 40 Jahren sind die im Iran lebenden Menschen täglich konfrontiert mit Grausamkeit und enormer Unterdrückung. Ihre Lebensrealität ist gefüllt mit menschenverachtenden Erlebnissen.

Gewerkschafter im Exil bekunden Solidarität mit Afrin

12. Februar 2018 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschafter im Exil bekunden Solidarität mit Afrin

Gewerkschaftler aus der Türkei rufen Gewerkschaften in der Bundesrepublik und Europa zu Solidarität mit dem nordsyrischen Kanton Afrin auf (07.02.2018)

Antisemitismus und Antizionismus: Reaktionäre Gleichsetzung

4. Februar 2018 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Antisemitismus und Antizionismus: Reaktionäre Gleichsetzung

Markus Lehner. Als US-Präsident Donald Trump am 6. Dezember Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannte, hatte er damit nicht nur dem schon maroden Nahost-Friedensprozess („Oslo-Verträge“)

Über türkische Propaganda in deutschen und europäischen Zeitungen

31. Januar 2018 – 12:15 | Kommentare deaktiviert für Über türkische Propaganda in deutschen und europäischen Zeitungen

Welat Parêz. Der folgende Text beschäftigt sich mit einer „Analyse“, die sich am 24.01.2017 wie ein Feuersturm über viele große und kleine, allgemeine und lokale, deutsche und österreichische Zeitungen verbreitete

USA verschärfen Krieg zur Annexion Syriens

26. Januar 2018 – 9:17 | Kommentare deaktiviert für USA verschärfen Krieg zur Annexion Syriens

Bill Van Auken. Das Pentagon hat diesen Monat erstmals seit über einem Jahrzehnt eine Nationale Verteidigungsstrategie veröffentlicht. In dem Dokument wird offen erklärt, dass der strategische

Afrin: Verbrecherisches Hasardspiel Erdogans

23. Januar 2018 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Afrin: Verbrecherisches Hasardspiel Erdogans

Svenja Spunck. Die kurdische Autonomieregion Rojava in Nordsyrien ist der türkischen AKP-Regierung ebenso ein Dorn im Auge wie die pro-kurdische Partei HDP, die Erdogans Truppen

„Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

17. Januar 2018 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für „Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

Am Samstag wurde die Rosa-Luxemburg-Konferenz kurz von iranischen Marxist*innen unterbrochen. Katharina Doll von der Sozialistischen Alternative (SAV) aus Hamburg führte dieses Interview

Mord an der Geschichte

11. Januar 2018 – 17:53 | Kommentare deaktiviert für Mord an der Geschichte

Journalistenlegende John Pilger über den Raubbau an der Geschichtsschreibung des blutigsten Krieges nach dem Zweiten Weltkrieg – dem Vietnamkrieg – und über die Schwäche und Unaufrichtigkeit der Linken

Solidarität mit der Bewegung im Iran! Nein zur imperialistischen Einmischung!

10. Januar 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit der Bewegung im Iran! Nein zur imperialistischen Einmischung!

Martin Suchanek. „Brot, Arbeit, Freiheit!“ Seit 28. Dezember 2017 sammelt sich im Iran eine neue Bewegung aus Lohnabhängigen, der Armut, der Jugend, verarmter Schichten des KleinbürgerInnentums gegen die Diktatur der Mullahs. Ausgehend

Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

26. Dezember 2017 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

Peter Schwarz. Es ist mehr als ein historischer Zufall, dass der kürzlich veröffentlichte „Bericht zur weltweiten Ungleichheit“ zum Schluss gelangt, die soziale Ungleichheit in Deutschland sei so groß wie 1913.