Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Gegen Spalt-Versuche Erdoğans in der IG-Metall!

2. Februar 2018 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Gegen Spalt-Versuche Erdoğans in der IG-Metall!

Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen und bleiben Gewerkschaftsmitglied! Die AKP-nahe Allianz Deutscher Demokraten (ADD) hat die Türkei-stämmigen Arbeiter zum Austritt aus der IG Metall

Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

2. Februar 2018 – 9:41 | Kommentare deaktiviert für Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

Plattform in der Vierten Internationale. Die gegenwärtige Führung der IV. Internationale ersetzte das strategische Ziel des Aufbaus revolutionärer Parteien durch das Konzept des Aufbaus von „breiten Parteien“.

Nichts gelernt aus Auschwitz

1. Februar 2018 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Nichts gelernt aus Auschwitz

Johannes Stern. Anlässlich des 73. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz fand am Mittwoch im Bundestag eine Sondersitzung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Viele Menschen

Tarifrunde Metall – Volle Mobilisierung für Streik!

27. Januar 2018 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für Tarifrunde Metall – Volle Mobilisierung für Streik!

Frederik Haber. Die Warnstreikwellen hatten gezeigt, dass die Belegschaften bundesweit kampfbereit sind. Hunderttausende beteiligten sich in den ersten Wochen. Die hohe Auslastung der Werke

IG Metall bereitet Ausverkauf des Tarifkampfs vor

27. Januar 2018 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für IG Metall bereitet Ausverkauf des Tarifkampfs vor

Gustav Kemper. Seit Anfang des Jahres haben 960.000 Metaller durch befristete Warnstreiks im gesamten Bundesgebiet ihre Bereitschaft bewiesen, die Forderung nach mehr Lohn und kürzerer

Iran: Revolution und Konterrevolution 1978-1981

20. Januar 2018 – 20:11 | Kommentare deaktiviert für Iran: Revolution und Konterrevolution 1978-1981

Sascha Staničić.  (Auszug aus dem Buch „Iran – Freiheit durch Sozialismus“.) Der Iran wurde 1978/79 von einer der größten revolutionären Massenbewegun­gen in der Menschheitsgeschichte erschüttert. Millionen

Frankreich: Für eine Revolutionäre Partei der Arbeiter*innen­klasse

20. Januar 2018 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Für eine Revolutionäre Partei der Arbeiter*innen­klasse

Wir veröffentlichen hier die Zusammenfassung des Programms der Plattform Z in der französischen NPA, die von der Revolutionär Kommunistischen Strömung (CCR) und weiteren Aktivist*innen für den

Politik für die Arbeiterklasse statt Sozialdemokratie

19. Januar 2018 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Politik für die Arbeiterklasse statt Sozialdemokratie

Theo Schuster. In den sozialen Medien, an den Küchentischen und in irgendwelchen Parteigremien hat die Diskussion um Klassenpolitik tiefe Spuren hinterlassen. Die Linkspartei droht an der Frage

Zur Bedeutung des britischen Bergarbeiterstreiks 1984/85

17. Januar 2018 – 16:02 | Kommentare deaktiviert für Zur Bedeutung des britischen Bergarbeiterstreiks 1984/85

Helmuth Schneider. Heute wird der britische Bergarbeiterführer Arthur Scargill 80 Jahre alt Als die ehemalige britische Premierministerin Margret Thatcher am 8.4. 2013 starb, hat er auf die SMS „Thatcher tot“

„Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

17. Januar 2018 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für „Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

Am Samstag wurde die Rosa-Luxemburg-Konferenz kurz von iranischen Marxist*innen unterbrochen. Katharina Doll von der Sozialistischen Alternative (SAV) aus Hamburg führte dieses Interview

Massenprotest schürt Konflikte in ÖVP-FPÖ-Regierung

16. Januar 2018 – 12:01 | Kommentare deaktiviert für Massenprotest schürt Konflikte in ÖVP-FPÖ-Regierung

In Österreich ist seit wenigen Wochen die neue Regierung aus der rechtskonservativen ÖVP und der rechtsaußen FPÖ in Österreich im Amt. Das nahmen 70.000 Menschen in Wien zum Anlass um gegen

Schulter an Schulter mit den Flüchtlingen in Österreich

12. Januar 2018 – 15:06 | Kommentare deaktiviert für Schulter an Schulter mit den Flüchtlingen in Österreich

Migrantinnen und Migranten bringen Kampferfahrungen mit. Die hiesige Linke muss die Multiethnizität der Arbeiterklasse anerkennen und deren rassistische Spaltung zurückweisen.

Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

11. Januar 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

2010 wurde Hans Oppliger, Drucker bei der Edipresse-Gruppe im waadtländischen Bussigny und Mitglied der Bewegung für den Sozialismus, entlassen. Dies obwohl er laut Gesamtarbeitsvertrag (GAV) als gewählter Vertreter der Belegschaft

Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

11. Januar 2018 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

Was bedeutet der scheinbar unaufhaltsamen Vormarsch der Rechte des Privateigentums und der Marktregulierung seit den 1970er Jahren, des Programmes des Neoliberalismus , für die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterklasse wirklich? Eines