Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Die politische Krise Spaniens und ihre Dynamiken
Christian Gebhardt. Das Superwahljahr 2015 endete für die SpanierInnen mit den Parlamentswahlen am 20. Dezember, bei welchen das über Jahrzehnte bestehende Zweiparteiensystem abgestraft wurde. Mit 28,7% verlor die „Partido Popular” (PP)
»Jugoslawien war kein Paradies«
Ein Gespräch über Serbiens Neue Linke, nationalistische Jugo-Nostalgie und die Folgen der Migration. Interview: Nina Scholz
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 20. Juni 2016
Bernard Schmid. CGT-Generalsekretär Philippe Martinez wurde bei Arbeitsministerin Myriam El-Khomri empfangen, doch das Treffen unterstrich zunächst die Differenzen
Besuch in Frankreich: „Drei Tage Generalstreik und die Gesetze wären weg“
Hans-Gerd Öfinger und Malte Mäckelburg. Weil wir es satt waren, dass die Vorstände deutscher Gewerkschaften keinerlei Solidarität mit der aktuellen französischen Streikbewegung gegen arbeiterfeindliche Gesetze zeigen, entschlossen wir uns
Die Arbeiterklasse Venezuelas am Scheideweg
Neil Hardt. Zunehmende spontane Demonstrationen der Arbeiterklasse, Straßenblockaden, Einbrüche in Lebensmittellager und der nationale Streik der Busfahrer beschwören das Gespenst einer sozialen Revolution in Venezuela herauf.
Frankreich: Widerstand gegen Arbeitsrecht weitet sich aus
Anthony Torres. Der Aktionstag vom Dienstag, dem 14. Juni, war der erste nationale Protest in diesem Monat. Wie er zeigte, kämpfen Arbeiter mit wachsender Entschlossenheit gegen das Arbeitsgesetz der französischen Regierung.
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 15. Juni 2016
Bernard Schmid. Paris gestern: Zentraldemonstration groß, doch infolge militanter Zusammenstöße in drei Teile zerbrochen * Gewerkschaften gelangen mehrheitlich nicht bis auf den Abschlussort
EM-2016: Unsere Mannschaft, die kämpfende Arbeiterklasse!
Am vergangenen Freitag begann in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft. Regierung und Medien setzen die Arbeiter*innenbewegung unter Druck,
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 13. Juni 2016
Bernard Schmid. Das französische Innenministerium will Fußballbegeisterten im Namen der Sicherheit untersagen, über Politik zu reden – und rudert dann doch zurück.
›Modern Times‹ und Maulwurfsarbeit in der türkischen Automobilindustrie
Nicht nur um klassische bürgerliche Freiheitsrechte, auch um Arbeits- und Gewerkschaftsrechte ist es in der Türkei schlecht bestellt. Der Entzug und die Einschränkung grundlegender Rechte
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform: Stand vom 10. Juni 2016
Bernard Schmid. Bewegung Zehnter Juni: Am heutigen Freitag wird die Fußball-Europameisterschaft im Raum Paris eröffnet * Der Plan der Regierung, die Proteste unter diesem Vorwand zurückzudrängen, ist gescheitert
US-Wahlen: Die Fallen von Sanders Strategie
Bernie Sanders ist trotz der kürzlichen Niederlage in Kalifornien entschlossen, seinen Kampf um die Nomination bis zum Ende zu führen.
Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts: Stand 8. Juni 2016
Bernard Schmid. Der Bahnstreik wird auch am heutigen Mittwoch fortgeführt, trotz klaren Seitenwechsels der CFDT und Zögerns der CGT * Alle Personalversammlungen bei der Bahngesellschaft SNCF stimmten
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Stand 6. Juni 2016
Bernard Schmid. Proteste in Frankreich: Ein Photograph in Paris und ein Streikposten aus Fos-sur-Mer liegen nach wie vor im Koma * Um zumindest ein bisschen Ruhe in die Protestfront zu bekommen









Neueste Kommentare