Articles tagged with: Trotzki
Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung
Linda Taaffe. Die harten Kämpfe von Gewerkschafts- und sozialistischen AktivistInnen in der US-amerikanischen Geschichte sind heute größtenteils vergessen und trotzdem gibt es viele inspirierende Beispiele dafür. Eine der
Ägypten: Krieg und Blutbäder auf der Sinai-Halbinsel
Hovhannes Gevorkian. „Leichen stapelten sich über mir. Auf jeden, bei dem sie sich nicht sicher waren, schossen sie noch einmal.” Hintergründe des Massakers in der Al-Rawda-Moschee, das über 305 Menschenleben forderte.
Mit linkem Populismus gegen die Eliten?
Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,
Fünf Mythen über die Russische Revolution
Seiji Seron. Auch wenn die Idee des Sozialismus an Beliebtheit gewinnt, halten sich Mythen über die Russische Revolution hartnäckig. Die Bourgeoisie führt seit einhundert Jahren eine Schmierenkampagne gegen die Russische Revolution.
Leo Trotzki zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung
Vorbemerkung der Redaktion sozialismus.info: Am 7. November (25. Oktober nach damaligem in Russland geltenden Kalender) jährt sich zum hundertsten Mal die russische Oktoberrevolution. An diesem Tag im Jahr 1917 beschloss der
Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution
Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution veröffentlichen wir die „Kopenhagener Rede“ (7. November 1932) von Leo Trotzki.
Wie die Russische Revolution die Gesellschaft radikal veränderte
David Albrich. Die Russische Revolution war die erfolgreichste soziale Bewegung, die die Welt je gesehen hat. Sie beendete den Ersten Weltkrieg, stürzte das auf Profit, Ausbeutung und Unterdrückung basierende
Ernest Mandel: Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse
In seinem Buch über die Russische Revolution setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden, aber auch mit der ernstzunehmenden Kritik an der Politik der Bolschewiki auseinander.
100 Jahre Roter Oktober – Die Aktualität der Revolution
Tobi Hansen. Epochemachende Ereignisse prägen die Geschichte und das Denken ganzer Generationen. Die Oktoberrevolution war ein solches Jahrhundertereignis. Wie die Pariser Kommune als Beispiel für den Kampfeswillen des Proletariats galt,
Leo Trotzki – Die nationale Frage in Katalonien
Aus: The Militant vom 19. September 1931, abgedruckt in: Leo Trotzki: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1931-39, Band 1: 1931-1936, Frankfurt/Main, 1975, Text 27, S. 141-143
Selbstbestimmung in Katalonien, Marxismus und Revolution
Josefina Martinez. Wie steht der Kampf für demokratische Rechte und gegen nationale Unterdrückung in Verbindung mit dem gesamten revolutionären Programm? Fünf Stichpunkte zur Position der Marxist*innen.
Marxismus vs. Intersektionalität
Fightback. Die Krise des Kapitalismus hat zu weltweiten Massenbewegungen geführt und bewirkt, dass Menschen das System hinterfragen. Von den spanischen Indignados, über die Syntagmaplatz-Bewegung in Griechenland bis hin zu Nuit Debout
Die Geschichte der nationalen Frage in Palästina
Die Unterdrückung des palästinensischen Volkes hat mit der neuesten Provokation um die Al-Aqsa-Moschee ein neues, trauriges Kapitel erhalten. Dieser Artikel erläutert die Geschichte eines heroischen Widerstandes und die Kampfperspektiven für die Zukunft.
Rede Trotzkis zur Gründung der IV. Internationale
Trotzkis Rede wurde am 18.10.1938 in seinem Exil in Mexiko auf Tonband aufgenommen und zehn Tage später auf einer Feier zur Gründung der IV. Internationale und dem zehnjährigen Jubiläum der Linken Opposition der USA











Neueste Kommentare