Articles tagged with: Zionismus
Die Nakba und der Kampf für die Einheit von Juden und Arabern

Chris Marsden & Jean Shaoul. Am 14. Mai jährte sich die Gründung des Staats Israel zum 75. Mal. In Israel selbst wurde der Tag offiziell nach dem hebräischen Kalender am 25. April begangen, im Anschluss …
Araber in Israel

Moshe Zuckermann. Die Beteiligung der Araber an der jetzigen Protestbewegung gegen das Ansinnen der Regierungskoalition existiert fast nicht. Warum ist dem so?
Die arabischen Bürger Israels nehmen so gut wie gar nicht an den Massendemonstrationen gegen …
75 Jahre Nakba: Erinnern heißt Kämpfen!

Ramsis Kilani. Auch dieses Jahr erinnern Palästinenserinnen und Palästinenser weltweit an ihre Vertreibung. Die Geschichte dahinter reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Am 15. Mai 2023 jährt sich die Nakba, zu Deutsch Katastrophe, zum 75. Mal. …
Gewalt gegen Palästinenser:innen eskaliert

Maxi Schulz. Vergangene Woche hat die israelische Armee im Westjordanland 11 Menschen umgebracht. Am Sonntag begangen israelische Siedler:innen Pogrome gegen die palästinensische Bevölkerung. Die Geschehnisse der letzten Tage sind sinnbildlich für die Brutalität des zionistischen …
Das Schwein-e-System

Wolf Wetzel.Wenn der „Kampf gegen den Antisemitismus“ genau das macht, was den Kern Antisemitismus ausmacht: von Herrschaftsverhältnissen abzulenken und sie zu beschützen.
Auf die Documenta 15 in Kassel wurde unter anderem die indonesische Künstlergruppe Ruangrupa
Israelische Raketen auf Damaskus

Karin Leukefeld. Auf Damaskus erfolgte ein nicht provozierter und damit völkerrechtswidriger israelischer Raketenangriff. Ein Studienzentrum, Teile eines Wohngebietes und eine Weltkulturerbe-Zitadelle wurden getroffen. Die Einschlagsstelle liegt unweit einer Verteilungsstelle humanitärer Hilfe für die Erdbebenopfer.
Israel: Rechte Regierung, Unterdrückung und Widerstand

Alex Rutherford und Marcel Rajecky. Am 30. Dezember wählte das israelische Parlament eine Regierung unter dem Vorsitz des Führers des Likud-Blocks, Benjamin Netanjahu, ins Amt. Diesmal hatte Netanjahu Vertreter:innen mehrerer extrem religiöser und rechtsextremer Parteien …
Eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran?

Florian Rötzer. Israel soll hinter einem Drohnenangriff am Samstag auf eine Raketenfabrik in Isfahan stehen, berichtete das Wall Street Journal mit Verweis auf US-Regierungsangehörige. Israelische Medien zitieren den Bericht, in der Regel nimmt die israelische …
Das Paradigma der israelischen Protestbewegung

Moshe Zuckermann. 2011 – 2020 – 2023. Worum ging es in den israelischen Protestbewegungen der letzten Jahre? Wo lagen (und liegen) ihre Grenzen?
In Israel agierten in den letzten fünfzehn Jahren drei größere Protestbewegungen. Im Jahr …
Israel: Wachsende Massenproteste gegen rechtsextreme Regierung

Jean Shaoul. Eine dritte Welle von Massenprotesten richtet sich derzeit gegen die rechte Regierung von Benjamin Netanjahu. Der israelische Premierminister ist dabei, seiner faschistischen Regierung absolute Vollmachten zu verleihen und das Justizsystem zu kastrieren. Die …
Israelische Siedlungen – Zerstörte Hoffnungen auf Frieden

Jules El-Khatib. Unter Israels künftiger Rechtsregierung werden Landnahme und Gewalt durch Siedler*innen weiter zunehmen. Die Ausweitung des Siedlungsbaus gefährdet die Existenz des Staats Palästina und hat massive Auswirkungen auf das Leben der Menschen dort.
Israelische Siedlungen – Zerstörte Hoffnungen auf Frieden

Jules El-Khatib. Unter Israels künftiger Rechtsregierung werden Landnahme und Gewalt durch Siedler*innen weiter zunehmen.
Aktuell arbeitet Benjamin Netanjahu, voraussichtlich Israels künftiger Ministerpräsident, an der Bildung der rechtesten Koalition in der Geschichte des Landes. Damit wird
Schwere Verstösse gegen die Völker- und die Menschenrechte durch Israel

Norman Paech. Der Menschenrechtsrat gibt sich wirklich Mühe. Dies ist nun der dritte Bericht, der über die Lage des Völkerrechts und der Menschenrechte in den von Israel besetzten Gebieten Palästinas in diesem Jahr vom Menschenrechtsrat …
documenta 15: Eine hysterische Antisemitismus-Debatte gegen Kunst

Sybille Fuchs & Franci Vier. Am 25. September ging in Kassel nach hundert Tagen die documenta 15 zu Ende. Sie wurde von immer neuen Verleumdungen wegen angeblichem Antisemitismus der Kuratoren, Künstler und Organisatoren überschattet.
Neueste Kommentare