Die Artikel getaggt mit: Gesundheitswesen
Schweizerische Gesundheitspolitik im Griff des Kapitals
Cedric Stucki. Am 18. Februar 2019 veröffentlichte der Tagesanzeiger einen Artikel über eine Geheimsitzung im Herbst 2018, an der die damaligen Bundesrät*innenLeuthard und Schneider-Ammann
Die Sozial- und Gesundheitskrise in Venezuela
Manuel Malavé. Die reaktionäre Wirtschaftspolitik der venezolanischen Regierung, die darin besteht, den Betrag der Fremdwährung, der für die Einfuhr von Waren bestimmt ist, für die Zahlung der Auslandsschulden zu
Die Implant Files und das Gesundheitswesen
Lothar Moser. Mehr als ein Jahr lang hat die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) zusammen mit rund 60 anderen Medien, u.a. dem «Tagesanzeiger», weltweit Patienten befragt, mit Insidern gesprochen und Studien
Pharma: Grosse Macht, enorme Profite
Matthias G., JUSO Winterthur. Medikamente sind extrem teuer in der Schweiz. Die Pharmabranche sorgt mit grosszügiger Unterstützung der Politik dafür, dass das auch so bleibt. Kaum ein Wirtschaftsbereich ist so einflussreich und profitabel.
Schweiz: Das Gesundheitssystem in der Sackgasse
Benoit Blanc. Im Herbst 2014 wurde die Initiative der SP für eine Einheitskrankenkasse abgelehnt. Trotz des ständig wachsenden Drucks auf die Versichterten und die Pflegenden, trotz der fortschreitenden Privatisierung des Gesundheitswesen und trotz der zunehmenden …
Neueste Kommentare