Die Artikel getaggt mit: Ökologie
Keine Falten, aber auch keinen Amazonas-Regenwald mehr

Sergio Ferrari. Ein „revolutionäres“ Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei. Von Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar …
Der „Wasserkrieg der Deux Sèvres“ und der Kampf gegen den Rentenabbau

Dossier. „Enorme künstliche Wasserbecken sollen es landwirtschaftlichen Großbetrieben in Westfrankreich ermöglichen, im Sommer ihre Felder zu bewässern, wenn die Niederschläge ausbleiben. Am Samstag hatten Gewerkschaften, Grüne und Umweltorganisationen in Sainte-Soline im westfranzösischen Departement Les Deux …
Politik des Hungers

Klaus Petrus. In Somalia verhungern wieder einmal Hunderttausende. Seit Jahren fällt kein Regen mehr, Dürre und Trockenheit zehren das Land aus. Und dann der Ukraine-Krieg, dessen Schatten bis ans Horn von Afrika reichen. Trotzdem redet offiziell niemand von …
Lüzerath: Wenn es um Kohle geht – und um viel mehr

Wolf Wetzel. In Lützerath braucht man nicht die Kohle, sondern die Polizei, um ein Lauffeuer an Zusammenhängen, Erkenntnissen und Schlussfolgerungen auszutreten.
„Wir hoffen, dass wir Lützerath sechs Wochen lang halten können“, sagte Dina Hamid,
Die „Letzte Generation“ – neue radikale Klimabewegung?

Jonathan Frühling. In den letzten Wochen ist die Bewegung mit dem Namen „Letzte Generation“ mit ihren Aktionen in aller Munde.
In Berlin laufen über 700 Ermittlungsverfahren gegen sie, über ein Dutzend sitzt im Gefängnis. Von Springer …
Kapitalismus und Militarismus

Marv Waterstone. Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen herauszufordern. Dafür müssen wir zuerst verstehen, wie unser …
AKW Saporoschje: Kann die IAEA dem ’Wahnsinn’ ein Ende setzen?

Alexander Männer. Wegen den Artillerieangriffen auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja bereitet die Sicherheitssituation rund um diese Anlage der gesamten Weltgemeinschaft aktuell grosse Sorgen.
„Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine

Werner Rügemer. Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die ärmste und kränkeste Bevölkerung, Land als Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des Zigarettenschmuggels, Weltspitze beim Handel …
Gründe für die drohende Hungerkatastrophe im globalen Süden

Jan Hektik & Martin Suchanek. 250 bis 300 Millionen sind nach Schätzungen des UN-Welternährungsprogramms WFP mit starker oder akuter Hungersnot konfrontiert, 40 – 50 Millionen direkt vom Hungertod bedroht. Tendenz steigend. Je nach Entwicklung des …
Vereint gegen Putin für das Klima und die deutsche Wirtschaft

Suitbert Cechura. Das Wundermittel heisst Energiesparen – ein nationaler Schulterschluss, der keine Interessengegensätze mehr kennen will.
Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

Philippe Alcoy. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß vor, für die vor allem die ärmsten Länder zahlen werden.
Unruhen im Sudan und Ausbreitung des Hungers in Afrika wegen Ukrainekrieg

Jean Shaoul. Im Sudan protestierten letzte Woche Tausende von Arbeitern und Studierenden gegen die rasant steigenden Lebensmittel- und Spritpreise. Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum Vorjahr um 100 bis 200 Prozent gestiegen und die Inflation …
Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

Clara Sánchez Guevara. Die großflächige kommerzielle Landwirtschaft, besonders der Sojaanbau und die Viehzucht, ist die Hauptursache für die Entwaldung in Lateinamerika.
Im Jahr 2020 wurde erwartet, dass die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufenen Störungen im Agrar- und …
Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

Joseph Kishore. Nächsten Monat werden zwei Jahre vergangen sein, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Covid-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärt hat. Während dieser düstere Meilenstein näher rückt, hat die Ausbreitung der Omikron-Variante auf der ganzen …
Neueste Kommentare