Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Landesweiter, unbefristeter Streik der Lkw-FahrerInnen in Südkorea

30. November 2022 – 17:06 | Kommentare deaktiviert für Landesweiter, unbefristeter Streik der Lkw-FahrerInnen in Südkorea

Dossier. „Südkoreas gewerkschaftlich organisierte Lkw-Fahrer haben am Montag um Mitternacht einen landesweiten, unbefristeten Streik begonnen (…) Nach Angaben der Gewerkschaft haben sich die Mehrheit der 25.000 Mitglieder der dem koreanischen Gewerkschaftsbund [KCTU] angeschlossenen Cargo Truckers …

Streikwelle in Großbritannien wird immer stärker

30. November 2022 – 12:38 | Kommentare deaktiviert für Streikwelle in Großbritannien wird immer stärker

Robert Stevens. Die Streikwelle in Großbritannien wächst trotz aller Versuche der Gewerkschaftsbürokratie, sie unter Kontrolle zu bringen. Am letzten Donnerstag und Freitag streikten mehr als 200.000 Arbeiter.
Ein zweitägiger Streik von 115.000 Postbeschäftigten der Royal Mail, …

Die Proteste in China und die Aufhebung der Zero-Covid-Politik

29. November 2022 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste in China und die Aufhebung der Zero-Covid-Politik

Evan Blake. Am Wochenende fanden in mehreren chinesischen Städten Proteste statt, überwiegend von Studierenden an Universitäten. Den Bildern zufolge, die in den sozialen Medien gepostet wurden, scheinen diese Demonstrationen nicht außerordentlich groß zu sein. Angesichts …

Foxconn: Heftige Proteste in China in der weltweit führenden iPhone-Fabrik

25. November 2022 – 13:41 | Kommentare deaktiviert für Foxconn: Heftige Proteste in China in der weltweit führenden iPhone-Fabrik

Die Arbeiter und Arbeiterinnen fordern die Zahlung von Löhnen und Prämien im Rahmen der strengen Zero-Covid Maßnahmen der Regierung und erfuhren starke Repressionen.
Tausende von Arbeiter:innen des taiwanesischen Giganten Foxconn protestierten heftig und forderten

Iran-Proteste: „Anfangs emotional – jetzt politisch“

24. November 2022 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Iran-Proteste: „Anfangs emotional – jetzt politisch“

Interview der Liga für die Fünfte Internationale (LFI))mit Ali Rezaei, einem Iranischen Sozialisten
Interview der Liga für die Fünfte Internationale (LFI))mit Ali Rezaei, einem Iranischen Sozialisten
LFI: Wir möchten unser Mitgefühl ausdrücken. Wir wissen, dass viele Menschen, …

Japanische linke Gewerkschaften gegen imperialistische Kriegstreiberei

21. November 2022 – 18:13 | Kommentare deaktiviert für Japanische linke Gewerkschaften gegen imperialistische Kriegstreiberei

Dossier. „Im Jahre 1998 haben wir zum ersten Mal in der “Hibiya Openairbühne” die Novemberkundgebung der Arbeitenden veranstaltet: Und zwar mit dem Aufruf “Laßt uns ein nationales Netzwerk kämpfender Gewerkschaften aufbauen!” In diesem Jahr begehen …

Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

18. November 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

Sofia Ferrari. Die Mobilisierungskampagne der Bauarbeiter für die Erneuerung des Landesmantelvertrages (LMV) endete mit einer Demonstration vor dem Hauptsitz der Bauunternehmer in Zürich. Eine Mobilisierung, die die Licht- und Schattenseiten der gewerkschaftlichen Strategie und des …

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

16. November 2022 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. „Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …

Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

11. November 2022 – 18:09 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

Dossier. Auch in Griechenland nehmen die Proteste gegen die Energiekrise zu. Laut der ITUC und Stand Juli 2022 müssen die unteren Einkommensgruppen des Landes 54 Tage arbeiten, allein um die steigenden Energiepreise zu zahlen. Auch …

9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

11. November 2022 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für 9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch am Ende wurde eine ganze Volkswirtschaft in kurzer Zeit über den Haufen geworfen. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar und der Kampf gegen das Lohngefälle hochaktuell – …

Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

8. November 2022 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

Martin Suchanek.Die iranische Revolution steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Wochen gehen Tausende, ja insgesamt wohl Millionen auf die Straße. In den kurdischen Regionen legten Generalstreiks das öffentliche Leben lahm. Die Universitäten bilden einen Hort …

Russische Revolution: Erinnerungen an die Zukunft

8. November 2022 – 12:24 | Kommentare deaktiviert für Russische Revolution: Erinnerungen an die Zukunft

Christian Castillo. Vor 105 Jahren führten die Bolschewiki etwas durch, das nur wenige für möglich hielten. Ein Essay über die Bedeutung der Russischen Revolution fürs 21. Jahrhundert.
Der Aufstand, der von Trotzki in Petrograd minutiös vorbereitet …

Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

7. November 2022 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

Jason Melanovski. Grezgorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera. The life and afterlife of a Ukrainian nationalist; fascism, genocide, and cult (Leben und Nachleben eines ukrainischen Nationalisten. Faschismus, Genozid und Kult). Stuttgart: Ibidem Verlag, 2014, 656 Seiten. Wenn …

ArbeiterInnenkämpfe im Iran

5. November 2022 – 19:21 | Kommentare deaktiviert für ArbeiterInnenkämpfe im Iran

In Anbetracht der Entwicklung der Protestbewegung im Iran veröffentlichen wir hier einige Übersetzungen der jüngsten Erklärungen des „Rates für die Organisation der Proteste der ÖlvertragsarbeiterInnen“ und des „Syndikats der ZuckerrohrarbeiterInnen von Haft Tappeh“. Ihre Entscheidung, …