Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Britannien: Gezielte Streiks im öffentlichen Dienst sind nicht genug

21. Dezember 2022 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für Britannien: Gezielte Streiks im öffentlichen Dienst sind nicht genug

PCS-Gewerkschafter & Workers Power. Die Public and Commercial Services Union (PCS), die größte Gewerkschaft im öffentlichen Dienst, führt im Dezember selektive Arbeitskampfmaßnahmen durch und fordert eine Lohnerhöhung von 10 %, eine Senkung der Rentenbeiträge und wehrt …

Pandemie und Herrschaftstechnik: Zeugen und Sprachlosigkeit …

19. Dezember 2022 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Pandemie und Herrschaftstechnik: Zeugen und Sprachlosigkeit …

Inspiriert von dem Text „Wir haben gesehen“ von Julien Coupat et al. haben wir versucht aufzuschreiben, was wir gesehen, gehört, gelesen und worüber wir uns Gedanken gemacht haben in den letzten knapp 3 Jahren autoritärer …

Ukraine-Krieg: Für einen militärischen Block mit Russland!

16. Dezember 2022 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Für einen militärischen Block mit Russland!

Mit der militärischen Sonderoperation des russischen Regimes in der Ukraine hat sich auf der Linken die seit Jahrzehnten bestehende Verwirrung über revolutionäre Strategien verschärft, auch gerade bei jenen, die sich weiterhin als radikale oder gar …

Der historische Hintergrund des US-Nato-Kriegs gegen Russland in der Ukraine

16. Dezember 2022 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Der historische Hintergrund des US-Nato-Kriegs gegen Russland in der Ukraine

Andre Damon. Mit dem Krieg in der Ukraine ist die nukleare Vernichtung der Welt näher gerückt als je zuvor seit der Kubakrise 1962.
Erst vor zwei Monaten warnte US-Präsident Joe Biden, dass der Krieg in einem …

Es gibt keine Lohn-Preis-Spirale

15. Dezember 2022 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Es gibt keine Lohn-Preis-Spirale

Diskussionen unter der Überschrift „gestiegene Lebenshaltungskosten” drehen sich um die Belastungen von Lohnabhängigen, deren Gehälter nicht mit der Inflation Schritt halten. Nun könnte mensch denken, dass der Lebensunterhalt der Lohnabhängigen als Sorgegegenstand gesehen wird, wenn …

Kampf gegen Inflation: Warum blieb der heiße Herbst aus?

15. Dezember 2022 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Kampf gegen Inflation: Warum blieb der heiße Herbst aus?

Martin Suchanek. Entgegen aller Erwartung und Ankündigung blieb der heiße Herbst aus. Dabei steigen die Preise und Lebenshaltungskosten wie nie seit Jahrzehnten. Die staatliche Hilfe dagegen ist völlig unzureichend. Jedoch von Klassenkampf keine Spur: Die …

Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Erspartes erleichtert

13. Dezember 2022 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Erspartes erleichtert

Ralf Wurzbacher. Walter Riester, „Arbeiterführer“ im Dienst der Versicherungswirtschaft, Sigmar Gabriel, Türklopfer für die Deutsche Bank, Friedrich Merz, CDU-Chef mit BlackRocks Segen. Aber korrupt will trotzdem keiner sein. Eine Studie der Bürgerbewegung Finanzwende zeichnet ein …

Iran: Proteste gegen die Regierung trotz zunehmender Unterdrückung

12. Dezember 2022 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Iran: Proteste gegen die Regierung trotz zunehmender Unterdrückung

Jean Shaoul & Keith Jones. Letzte Woche fand im Iran von Montag bis Mittwoch ein dreitägiger landesweiter Streik gegen das bürgerlich-klerikale Regime unter Führung des konservativ-religiösen Präsidenten Ebrahim Raisi und des Obersten Führers Ajatollah Chamenei …

Nicht nur gegen Zero-Covid: Heiße Nächte in chinesischen Großstädten

6. Dezember 2022 – 11:27 | Kommentare deaktiviert für Nicht nur gegen Zero-Covid: Heiße Nächte in chinesischen Großstädten

Resa Ludivien. In weiten Teilen Chinas herrscht mal wieder ein strenger Lockdown. Ein Brand in einem Haus in Xinjiang hat das Fass zum Überlaufen gebracht. In der Viermillionenstadt Urumtschi mussten Anwohner:innen dabei zusehen, wie es …

Iran: Streiks, Räte, feministische Kämpfe: Interview mit Sarah M.

6. Dezember 2022 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Iran: Streiks, Räte, feministische Kämpfe: Interview mit Sarah M.

Seit zwei Monaten kämpft die Bewegung im Iran, gemeinsam mit den Arbeiter:innen. Sarah M. spricht über die Lage im Iran und die Aufgaben, die eine internationale Solidaritätsbewegung hat.
Sarah M. ist Aktivistin bei der Internationalen Sozialistischen …

Auswirkung des Mangels an russischem Gas: Stromabschaltungen in Frankreich

5. Dezember 2022 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Auswirkung des Mangels an russischem Gas: Stromabschaltungen in Frankreich

Samuel Tissot. Am Donnerstag wies die französische Premierministerin Elisabeth Borne die regionalen politischen Führungskräfte an, das Land auf regelmäßige Stromabschaltungen in den kommenden Wochen und Monaten vorzubereiten. Diese Vorbereitungen umfassen auch eine Notfallplanung für einen …

Mit 96 verstorben: Jiang Zemin und der Machtaufstieg Chinas

4. Dezember 2022 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Mit 96 verstorben: Jiang Zemin und der Machtaufstieg Chinas

Am 30. November starb mit 96 Jahren Jiang Zemin, ehemaliger Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Der Zeitpunkt seines Todes wurde von den neuerlichen Protesten gegen die Null-COVID-Politik begleitet, die als eine Art Notlösung für …

Interview mit einem Arbeiter der iranischen Stahlfabrik Ahwaz

3. Dezember 2022 – 17:28 | Kommentare deaktiviert für Interview mit einem Arbeiter der iranischen Stahlfabrik Ahwaz

Die Ahwaz National Steel Industry Group nahm ihre Tätigkeit 1963 mit einer Abteilung für die Produktion von Rohren und einer zweiten Abteilung für die Produktion von Eisenträgern auf. Später kamen nach und nach die Metallurgie …

Raubzug Ost – Erinnerungen an die Treuhand

2. Dezember 2022 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Raubzug Ost – Erinnerungen an die Treuhand

Am 5.11. fand im Berlin-Lichtenberger Cafe Wostok eine Veranstaltung des Stadtteilkomitees Lichtenberg mit Christa Luft zum Thema Treuhand statt. Die ehemalige Wirtschaftsministerin der DDR und spätere Bundestagsabgeordnete der PDS erzählte dabei von jenen bewegten Tagen, …