Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Kasachstan: Vom „sanften Machttransfer“ zu Aufstand und Intervention

16. Januar 2022 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Kasachstan: Vom „sanften Machttransfer“ zu Aufstand und Intervention

Alexander Amethystow. Kasachstan, das zweitgrößte postsowjetische Land, die stärkste Wirtschaftsmacht in Zentralasien, ist zu Jahresbeginn in die Schlagzeilen der Medien weltweit geraten. Auf die Erhöhung der bisher subventionierten Flüssiggaspreise zum Jahreswechsel reagierten prekäre Teile der …

Internationale Solidarität mit dem Aufstand in Kasachstan

15. Januar 2022 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Internationale Solidarität mit dem Aufstand in Kasachstan

Im Folgenden veröffentlichen wir eine internationale Solidaritätserklärung mit dem Aufstand in Kasachstan, die innerhalb weniger Stunden von mehr als 200 Organisationen und prominenten Persönlichkeiten aus der ganzen Welt unterzeichnet wurde.

Ein Interview und Fragmente zum Aufstand in Kasachstan

15. Januar 2022 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Ein Interview und Fragmente zum Aufstand in Kasachstan

CrimethInc. Als Reaktion auf die steigenden Lebenshaltungskosten und die Gewalt der autoritären Regierung ist in Kasachstan ein Massenaufstand ausgebrochen. Demonstrant*innen haben in vielen Teilen des Landes Regierungsgebäude in ihre Hände gebracht, insbesondere in Almaty, der …

USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

7. Januar 2022 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

Eric London. Vor einem Jahr versuchte Donald Trump, die Wahlen von 2020 rückgängig zu machen, die Verfassung zu kippen und eine Diktatur zu errichten.
Zwei Veranstaltungen finden bzw. fanden zum Jahrestag des 6. Januar statt, eine

Schweizer Bauarbeiter weigern sich, die Kosten der Pandemie zu tragen

6. Januar 2022 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Bauarbeiter weigern sich, die Kosten der Pandemie zu tragen

Chris Kelley. Schweizer Unternehmerverbände versuchen in der Pandemie, Löhne zu drücken und den Arbeitsschutz aufzuweichen. Doch die Beschäftigten haben sich organisiert und wehren sich nun gemeinsam.

Imperialismustheorie und Neokolonialismus

5. Januar 2022 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Imperialismustheorie und Neokolonialismus

Markus Lehner. Ausgangspunkt der klassischen Imperialismustheorie war die Aufteilung der Welt unter große Kolonialimperien. Auch wenn sich diese als nicht so langlebig erwiesen wie von vielen erwartet, so war ihr Erscheinen ein wesentlicher Wendepunkt in …

Woker Sozialchauvinismus – Gesünder Kochen mit Cem Özdemir

29. Dezember 2021 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Woker Sozialchauvinismus – Gesünder Kochen mit Cem Özdemir

Peter Schaber. Eine der ersten Amtshandlungen des neuen Agrarministers der Ampel-Regierung, Cem Özdemir, bestand in einem Interview. Der Berufsradler mit 5-stelligem Gehalt (monatlich) und 5-stelligem Vortragsnebenverdienst (jährlich) wandte sich im Gespräch mit der Bild am Sonntag gegen …

Auf Wohnungssuche in Berlin: Kubanische Verhältnisse jetzt!

27. Dezember 2021 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Auf Wohnungssuche in Berlin: Kubanische Verhältnisse jetzt!

Peter Schaber. Der Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ stand zur Abstimmung und ist jetzt durch. Bereits im Vorfeld konnte es nicht ausbleiben, dass die deutsche Qualitätspresse sich einen Berufsspekulanten zum Gespräch lud. Der, in …

Stoppt FRONTEX! Flüchtlinge als Sündenböcke der Bourgeoisie

27. Dezember 2021 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Stoppt FRONTEX! Flüchtlinge als Sündenböcke der Bourgeoisie

Kollektiv permanente Revolution. Mit den weltweiten Wirtschaftskrisen im ausgehenden 20. Jahrhundert und dem Wiederaufleben der Massenarbeitslosigkeit haben sich in den imperialistischen Zentren die verschwörungstheoretischen, nationalistischen und rassistischen Tendenzen erheblich verstärkt. Tendenzen, die auf die eine …

Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

23. Dezember 2021 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

Robert Samstag. Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio Kast durchgesetzt. Boric wird damit zum jüngsten Präsidenten der Geschichte Chiles. …

Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

22. Dezember 2021 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

Mauricio Saavedra. Als am Sonntagabend in Chile bekannt wurde, dass Gabriel Boric die Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, brach im ganzen Land der Siegesjubel aus. Gabriel Boric, ehemaliger Studentenführer und Kandidat des pseudolinken Wahlbündnisses Frente Amplio, hatte …

Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

21. Dezember 2021 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

Die USA sind als kapitalistischer Weltführer wirtschaftlich, politisch und moralisch bankrott. Der innere Widerstand nimmt Fahrt auf: 2018 und 2019 gab es so viele und große Streiks wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr. …

Linker Wahlsieg in Chile: Ende des Neoliberalismus?

21. Dezember 2021 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Linker Wahlsieg in Chile: Ende des Neoliberalismus?

David Reisinger. „Wenn Chile die Wiege des Neoliberalismus ist, wird es auch sein Grab sein.“ Unter diesem Motto führte der 36-jährige ehemalige Studentenführer Gabriel Boric seinen Wahlkampf. Boric gewann die Wahlen mit den meisten Stimmen …

Chinas Weg in den Kapitalismus – Ralf Ruckus über Reformen und Repression

19. Dezember 2021 – 12:09 | Kommentare deaktiviert für Chinas Weg in den Kapitalismus – Ralf Ruckus über Reformen und Repression

M.Lautréamont. Der Sozialismus chinesischer Prägung entwickelte sich nach und nach zu einem modernen Kapitalismus. Wir haben mit Ralf Ruckus* über die «sozialistische Klassengesellschaft», westliche linke Perspektiven auf China und die heutige chinesische Arbeiter:innenbewegung gesprochen.