Die Artikel getaggt mit: Faschismus
Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse
Claudia Mäder. Als der Front national noch von Jean-Marie Le Pen geführt wurde, war die Partei stramm rechts. Unter seiner Tochter Marine vollzieht die Partei eine dezidiert «national-sozialistische» Wende.
Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts
William I. Robinson. Die Krise des globalen Kapitalismus, des Imperialismus, ist angesichts ihres Umfangs, ihrer globalen Tragweite, des Ausmasses der ökologischen Zerstörung und der sozialen Zerfallsprozesse und der Stufenleiter der eingesetzten Gewaltmittel einmalig.
Antirassismus und Antifaschismus in Deutschland
Wir veröffentlichen hier den Vortrag von Wladek Flakin von der Revolutionären Internationalistischen Organisation (RIO) über Antirassismus und Antifaschismus, der auf dem Veranstaltungswochenende „Das andere Davos“ in Zürich gehalten wurde.
Schweiz: Widerstand gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP
BFS Zürich. Seit einigen Jahren dominiert der Begriff des „Ausländers“ die politischen Debatten in der Schweiz. Auch wenn sich der Fokus periodisch von Flüchtlingen auf längerfristig in der Schweiz lebende Migrant*innen verschiebt, geht es dabei …
Zur Herausbildung des europäischen Postfaschismus
Der Historiker Enzo Traverso definiert den Postfaschismus als eine Erscheinung, die sich grundlegend vom klassischen Faschismus unterscheidet.
Frankreich, Regionalparlamentswahlen – Nach der ersten Runde, vor der Stichwahl
Bernard Schmid. „Das Volk hat gewonnen. Die Freiheit hat gegen die Feudalhöfe gewonnen, die Gleichheit gegen die Privilegien, die Brüderlichkeit gegen die Seilschaften“ (gemeint sind die angeblichen Vorrechte der Politikerkaste). So tönt die geübte Demagogin
Französische NPA: Gegen eine Patriotic Act à la française
Die Attentate des IS in Paris vom 13. November werden von den europäischen Regierungen für die Weitertreibung ihrer Angriffe auf die demokratischen und sozialen Errungenschaften genutzt.
Der Faschismus als ein mögliches Ausnahmeregime der Bourgeoisie
Durch das Aufkommen von neofaschistischen Bewegungen in vielen wichtigen kapitalistischen Staaten über die vergangenen Jahrzehnte und auch angesichts der zunehmenden anti-demokratischen, repressiven Reformen der institutionellen Grundlagen der Staaten und der überstaatlichen Institutionen,
10/10/15 Ankara: Das größte Massaker der jüngeren türkischen Geschichte
Svenja Spunck.Was eine große Demonstration für Frieden und gegen den Staatsterror der AKP werden sollte, endete im blutigsten Massaker der jüngsten Geschichte der türkischen Republik. Über 10.000 junge Menschen aus dem ganzen Land waren über …
Schweiz: Die netten Nazis von nebenan
Am Samstag, 1. August versammelten sich über 100 Neonazis in Schönenberg zu einem Rechtsrockkonzert. „Aufgeräumt“, „ruhig“, „nicht störend“ sei das grösste Nazitreffen der Schweiz seit Jahren im Zürcherischen Schönenberg gewesen. Die bürgerliche Presse übersieht dabei …
Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?
Norbert Madloch. Die heutigen Nazis lassen häufig antikapitalistische und antiimperialistische Töne von sich hören. In Deutschland hat sich der sogenannte Strasserismus in den 90er Jahren durchsetzen können, sodass auch die NPD für eine «antikapitalistische
Der Zionismus im Komplott mit dem Nationalsozialismus
Polkehn, Klaus (Klartexte 9, Freiburg 1987)
Die erstmalige Veröffentlichung der deutschen Originalversion erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Autors, der einige zusätzliche Anmerkungen gemäß neuerem Kenntnisstand geschrieben hat, insbesondere die umfangreiche Anmerkung 98.
Neueste Kommentare