Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Frankreich

Paris: Sieg der Bahnhofs-Reiniger*innen nach 45 Tagen Streik

20. Dezember 2017 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Paris: Sieg der Bahnhofs-Reiniger*innen nach 45 Tagen Streik

Lilly Freytag. Die Reiniger*innen der Firma ONET, die im Auftrag des Verkehrsunternehmens SNCF die Bahnhöfe in Paris putzen, haben einen grandiosen Sieg errungen. Entscheidend war dabei ihre Entschlossenheit und ihr Engagement,

Libysche Milizen konkurrieren im Geschäft der Migranten-Abwehr

3. Dezember 2017 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Libysche Milizen konkurrieren im Geschäft der Migranten-Abwehr

Bernard Schmid. Wer solche Retter hat, braucht keine Feinde mehr: Am Montag dieser Woche (06.11.17) gab die in Deutschland ansässige Nichtregierungsorganisation Sea-Watch, die Seenotrettung im Mittelmeer betreibt, schockierende Bilder bekannt.

Streiks bei Amazon in Deutschland und Italien

2. Dezember 2017 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Streiks bei Amazon in Deutschland und Italien

Anna Rombach und Marianne Arens. Große Wut und Kampfbereitschaft breitet sich unter Amazon-Arbeitern aus. Das haben die jüngsten Streiks an mehreren europäischen Amazon-Standorten erneut gezeigt. In den letzten Tagen kam es

Ab in die Wüste: Libyen-Deal gegen Flüchtlinge 2.0

1. Dezember 2017 – 15:25 | Kommentare deaktiviert für Ab in die Wüste: Libyen-Deal gegen Flüchtlinge 2.0

BERLIN/PARIS/TRIPOLIS(Eigener Bericht) – Berlin und Paris treiben die Massenabschiebung von Flüchtlingen aus Libyen voran und wollen nicht abschiebbare Flüchtlinge in Lagern in zwei Wüstenstaaten Nordafrikas festsetzen. Dies haben Bundeskanzlerin

Arbeiter*innen vermiesen Amazon den Black Friday

25. November 2017 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter*innen vermiesen Amazon den Black Friday

Robert Samstag. Anlässlich des Rabattangebots von Amazon am „Black Friday“ haben Arbeiter*innen von Amazon an mehreren Standorten in Deutschland und auch erstmals in Italien die Arbeit niedergelegt. Sie fordern

Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

4. November 2017 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

Georges Caco. Was Hollande begonnen hat, setzt Macron brav fort und setzt sogar noch einen drauf: Die zweite Arbeitsmarktreform lässt kaum mehr was übrig von den Errungenschaften der französischen Arbeiter*innenklasse.

Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

20. Oktober 2017 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

Bernard Schmid. Protestmobilisierung ist allgemein rückläufig – mehrere Branchen kämpfen sich aus der Arbeitsrechts„reform“ heraus – Ton zwischen Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon und Gewerkschaftsführungen verschärft sich.

Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

8. Oktober 2017 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

Bastian Schmidt. Nach der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie es für den deutschen Imperialismus weitergeht. Die Krisen innerhalb der EU und die wachsende innenpolitische Instabilität bringen ungewisse Aussichten mit sich.

Warum profitiert die extreme Rechte von der Krise des Kapitalismus?

29. September 2017 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Warum profitiert die extreme Rechte von der Krise des Kapitalismus?

Barry Grey. Die Bundestagswahl vom Sonntag markierte sowohl den Aufstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) als auch den Zusammenbruch der offiziellen Linken, der Sozialdemokratischen Partei (SPD). Zum ersten Mal seit

Loi Travail XXL: die französische Arbeiterklasse vor dem Scheideweg

11. September 2017 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Loi Travail XXL: die französische Arbeiterklasse vor dem Scheideweg

Hovhannes Gevorkian. Vor den großen Streiktagen am 12. und 21. September sieht sich die französische Jugend und das Proletariat einer Kriegserklärung der Macron-Regierung ausgesetzt. Der Kampf gegen das Loi Travail XXL wird von entscheidender Bedeutung

Frankreich: Linke Parteien rufen Verfassungsrat an

7. August 2017 – 15:25 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Linke Parteien rufen Verfassungsrat an

Oppositionsparteien in französischer Nationalversammlung: Arbeitsrechtsreform per Dekret ist undemokratisch. Derweil bricht der Rückhalt von Emmanuel Macron ein.

Frankreich: Macron rüstet zur Offensive

5. August 2017 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Macron rüstet zur Offensive

Marc Lassalle. Der neue französische Präsident Emmanuel Macron sprach auf einer Unternehmenseröffnung und erklärte in gebrochenem Englisch: „Entrepreneur is the new France“ (UnternehmerIn ist das neue Frankreich). Seine ersten Amtshandlungen

Sozialrevolte in Marokko

21. Juni 2017 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Sozialrevolte in Marokko

Bernard Schmid. Die massenhaft getragene Sozialrevolte im Norden Marokkos zieht zunehmend breite Kreise. Auch beim Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron – seinem Antrittsbesuch bei den Regimes in Nordafrika

Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons

17. Juni 2017 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons

Alex Lantier. Die hohe Wahlenthaltung von 51 Prozent in der ersten Runde der Parlamentswahlen und der Sieg der Partei des Präsidenten Emmanuel Macron, La République en Marche (REM), haben die Behauptung von Jean-Luc Mélenchon widerlegt,