Articles tagged with: Ukraine
Ukraine-Krieg: Russland reagiert auf imperialistisches Vorrücken
Die jüngste russische Militärintervention in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man „ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann“ und beschließt, es trotzdem abzulehnen. Der Angriff auf die Ukraine am …
Ukraine wird zum internationalen Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre
Peter Schwarz. Die Ukraine wird zum Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre aus der ganzen Welt. Sie erhalten dort die Möglichkeit, unter realen Kriegsbedingungen zu kämpfen, zu töten und Erfahrungen zu sammeln.
Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg
wsws. Die russische Invasion in der Ukraine hat den Schrecken eines Atomkriegs heraufbeschworen und nimmt einen immer gewalttätigeren und blutigeren Charakter an. Selbst wenn man die dubiosen und fabrizierten Vorwürfe der Propaganda-Organe der USA und …
Ein Gespräch mit einem russischen sozialistischen Kriegsgegner
David North. Ein russischer Genosse, der den Einmarsch in die Ukraine entschieden ablehnt, beschreibt die Stimmung in Russland als tief zerrissen und zwiegespalten. Es herrscht die weit verbreitete Meinung, dass nichts Positives aus dem russischen …
Friedensbewegung heißt: Gegen Aufrüstung und Eskalation
Karanfilli Adam. Einfach gegen Krieg zu sein, ist noch keine politische Position. Die Friedensbewegung in Deutschland aber muss eine klare Haltung einnehmen – sonst droht ihr, dass sie für die Interessen des Kapitals instrumentalisiert wird.
Antikriegsbewegung in Russland: Wie weiter?
Zwei Tage nachdem der russische Präsident Wladimir Putin ein Paket an Gesetzesverschärfungen unterzeichnet hatte, das etwa die Verbreitung von »Falschinformationen« über die russischen Streitkräfte mit bis zu 15 Jahren Gefängnisstrafe bedroht, gingen im ganzen Land …
Der Krieg in der Ukraine und der Kampf um die Neuaufteilung der Welt
Der russische Einmarsch in die Ukraine hat eine neue Etappe im Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den Großmächten eingeleitet. Der Krieg um die Kontrolle der Ukraine ist der jüngste und schärfste Ausdruck dieses …
Wer bekommt die Nato-Waffen, die an die Ukraine geliefert werden?
Jason Melanovski & Clara Weiss. Während der Krieg in der Ukraine weitergeht, überschwemmt die Nato das Land mit Waffen, unter dem Vorwand, die „freie“ und „demokratische“ Ukraine vor Russland zu schützen. Eine der vielen Fragen, die in …
Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen
Alexander Amethystow. Der ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Held der Stunde. Die deutschen Medien und ihr Publikum bewundern den smarten Ex-Komiker, der sich in schwerer Stunde als tapferer Staatsmann erwiesen hat. „Der melancholische Wolodimir Selenskij …
Nein zum Überfall auf die Ukraine! Die Kriegstreiber in Ost und West stoppen!
Sekretariat der Internationalen Sozialistischen Organisation. Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen an mehreren Stellen in die Ukraine eingedrungen. Die Ukraine wird bombardiert, in Kiew suchen Menschen Schutz in Luftschutzbunkern. Menschen sterben in diesem Konflikt …
Ein Brief aus Kiew an die russische Bevölkerung
Es ist nicht leicht, damit umzugehen, dass nicht alle Russ:innen, den invasorischen Angriff des Regimes um Putin auf die Ukraine verurteilen. Insbesondere für Ukrainer:innen, denen so offenkundig wie niemand anderem ersichtlich ist, wie weit die …
Erklärung gegen russische Invasion in der Ukraine und die NATO in Osteuropa
Nein zum Krieg! Russische Truppen raus aus der Ukraine! NATO raus aus Osteuropa! Nein zur imperialistischen Aufrüstung! Für die internationale Einheit der Arbeiter:innenklasse! Für eine unabhängige Politik in der Ukraine gegen die russische Besatzung und …
Ukraine: NEIN zu Putins Krieg! NEIN zur Eskalation der Nato!
Warum Linke Putins imperialistischen Krieg um die Ukraine scharf verurteilen müssen, aber auch die Eskalation durch Aufrüstung Deutschlands und der Nato. Eine Analyse des marx21-Netzwerks
100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Nein zur Aufrüstung!
Tabea Krug & Simon Zinnstein. Olaf Scholz kündigt an, dass ein Sondervermögen von 100 Milliarden für die Bundeswehr bereitgestellt werden soll. Zusätzlich werden jährlich über 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in das Militär investiert werden.






Neueste Kommentare