Die Artikel getaggt mit: Rassismus
Die Krise der Flüchtlinge als Indiz eines zerfallenden Systems
Sandra Bloodworth. In Berlin hat ein Beamter die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge als “unerwünschten Abfall der Welt” bezeichnet. Dies geschah 1946. Der Beamte war ein Migrationsspezialist der britischen Besatzungsarmee.
Geflüchtetenkrise: Syrizas zweiter Verrat
Stefan Schneider. Seit Monaten spielt Griechenland eine Schlüsselrolle in der Geflüchtetenkrise als Durchgangsland für hunderttausende Menschen. Vor anderthalb Wochen schlossen die Europäische Union (EU) und die Türkei
Belgien: Sicherheitsfixierung gegen Terror?
Daniel Tanuro. Die Behörden haben bei der Verhaftung von Salah Abdeslam [am 18. März in Molenbeek] gejubelt und getönt: „Wir haben ihn gekriegt!“ Ein paar Tage danach haben die Verbrecher von Daesh mitten in Brüssel …
Frankreich: Front National und Gewerkschaften
Bernard Schmid. Die Gewerkschaften in Frankreich haben derzeit keine vielerorts besonders gute Presse. Eine Umfrage des Instituts Odoxa, die am 28. Februar 16 durch die Sonntagszeitung Le Parisien dimanche publiziert wurde,
Schweiz: Eine Einschätzung zum 28. Februar 2016
Marianne Arens und Redaktion maulwuerfe.ch. Die fremdenfeindliche „Durchsetzungsinitiative“ der rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist am Sonntag mit einer deutlichen Mehrheit von 58,9 Prozent
Nach Köln kommt der Rechtsruck
Peter Robe. Die Ereignisse der Kölner Silversternacht haben die ersten Tage des neuen Jahrs überschattet. Die bürgerlichen Parteien instrumentalisieren sie für eine Verschärfung der rechten Agenda.
Die Schweiz sorgte auch 2015 gut für ihre Reichen
Johannes Supe. Was wäre, wenn die AfD nicht zehn Prozent bekäme, wie es aktuelle Umfragen prognostizieren, sondern 29? Dann wäre Schweiz, zumindest ein bisschen. In der kleinen Republik wurde am 18. Oktober der Nationalrat gewählt,
Personenfreizügigkeit im Kapitalismus: Lohndumping als Geschäftsmodell
Andreas Fagetti. Die Männer aus Ungarn arbeiteten im Kreis 3 in Zürich als Gipser und Trockenmaurer, untergebracht waren sie in einem Abbruchhaus am oberen Zürichsee, isoliert und weitab vom Geschehen, über die Decke krochen Maden, …
So was kommt von so was. Rechte Gewalt in Sachsen.
Kerstin Köditz. Der Sonntagvormittag nach den Gewaltexzessen von Heidenau. Die Pegida-Gruppe Chemnitz-Erzgebirge postet auf ihrer Facebook-Seite, tatsächlich in diesem Wortlaut: »Hey Politiker und Ihr von der scheiß Presse. Ihr braucht nicht
Das Elend der Flüchtlinge auf dem Balkan
Martin Kreickenbaum. Viele Menschen sind über den Polizeiterror der Syriza-Regierung gegen Flüchtlinge auf der griechischen Insel Kos schockiert. Die Bilder von Tausenden halb verdursteten Migranten, von der Polizei in einem Stadion zusammengetrieben, mit Schlagstöcken, Tränengasgranaten
Flüchtlinge als billige Arbeitskräfte dank Rassismus und Agrarkapital
Jonas Komposch. Für die schweizerische Gemüseproduktion sollen künftig Flüchtlinge herangezogen werden. Der Staat verspricht sich davon einen Beitrag zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative sowie eine Entlastung des Sozialsystems. Die Agrarwirtschaft wiederum zementiert ihre Tiefstlohnpolitik.
USA: In Baltimore explodiert eine politisch wehrlose Arbeiterklasse gegen Rassengewalt und Klassenpolitik
Jerry White. Nachdem es in Baltimore am Montag zu Protesten der Bevölkerung gegen Polizeigewalt und Armut gekommen war, rief der Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, den Notstand in der Stadt aus und entsandte 5.000 Nationalgardisten.
Neueste Kommentare