Articles tagged with: Russland
Zäuseln am Donbas: „Anfang vom Ende der Ukraine“?
Ulrich Heyden. Am Donnerstag kam eine Warnung aus dem Kreml, wie sie es seit der heißen Kriegsphase 2014/15 nicht mehr gegeben hatte. Wenn Kiew militärische Handlungen im großen Maßstab im Donbass beginne, dann sei das …
Russland-Ukraine-Konflikt: Gefahr einer Eskalation
Clara Weiss. In den letzten Wochen sind die Kämpfe zwischen dem ukrainischen Militär und den von Russland unterstützten Separatisten in der Region Donbass deutlich eskaliert. Während die westlichen Medien über die angebliche „Aggression Russlands“
Belarus: Väterchens Volksherrschaft
Alexander Amethystow. 2.700 Delegierte durften am 11. und 12. Februar bei der 6. Allbelarussischen Volksversammlung „direkte Demokratie“ ausüben. Denn das seit 1996 im fünfjährigen Rhythmus einberufene Gremium soll gewissermaßen, neben der Nationalversammlung
Russland: Putins Mehrheit?
Ilya Budraitskis und Ilya Matveev. Am 2. Februar wurde Alexey Navalny für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis geschickt. Rein juristisch entbehrt das Urteil jeder Logik: Das Gericht ersetzte seine Bewährungsstrafe durch eine
Russland: Der Fall Nawalny und das Regime Putin
Robert Teller. Am 20. Februar schloss der bislang letzte Akt der juristischen Farce um Alexei Nawalny, der Galionsfigur der russischen Opposition. Das Moskauer Babuschkinskij-Gericht wies die Berufung gegen seine Verurteilung zu rund 3,5 Jahren Lagerhaft
Russland: Politische Krise verschärft sich, Demonstrationen für Nawalny
Clara Weiss. Am Sonntag nahmen in Russland in mindestens 80 Städten mehrere zehntausend Menschen an erneuten Protesten zur Unterstützung des inhaftierten Oppositionsführers Alexei Nawalny teil. Mehr als 4.000 Menschen wurden verhaftet, und in Moskau
Russland: Krise und brutale Verarmung
Pierre Lafitte. Die Behörden in den grossen russischen Städten haben angekündigt, dass bei ihnen das Brot für das neue Jahr ausgehen könnte, da die Nachfrage explodiere. Viele Verbraucher kompensieren nämlich den Verzicht auf Obst
Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland, Fall Nawalny wird zur Farce
Clara Weiss. Die Geschichte um den angeblichen Giftanschlag auf den russischen Oppositionsführer Alexei Nawalny, der von den imperialistischen Mächten unterstützt wird, entwickelt sich immer mehr zur Farce.
Nawalny – Kein Vorbild, kein Held
Julius Jamal. In den deutschen Medien wird Alexej Nawalny oft als der gute demokratische Gegenspieler von Putin dargestellt. Mit der Realität hat dies wenig gemein. Nawalny ist ein rassistischer, homophober und nationalistischer Politiker.
Das russische Fernsehen über Covid-19 Impfstoffe
Thomas Röper. Da die deutschen Medien die westlichen Impfstoffe feiern und den russischen Impfstoff schlecht machen, lohnt es sich, auch der anderen Seite zuzuhören. Daher habe ich einen russischen TV-Bericht zu dem Thema übersetzt.
Belarus: Schritte in eine ungewisse Zukunft
Ara Holmes, Kim Garcia. Seit der offensichtlich gefälschten Wiederwahl des belarussischen Präsidenten Lukashenko im August kommt es in dem Land zu der größten Protestwelle seiner Geschichte. Wie bereits zuvor im Lower Class Magazine berichtet, beteiligen
Böswillige Einkreisung Russlands
William Engdahl. In den letzten Wochen ist eine Reihe von Ereignissen in den Staaten rund um die Russische Föderation ausgebrochen, die im Kreml sicherlich nicht mit Freude aufgenommen werden. Jedes Krisenzentrum für sich ist kein …
Krieg in Bergkarabach: „Es werden wahllos Wohngebiete angegriffen“
Seit dem 27. September wütet in der umstrittenen Region Bergkarabach der blutigste Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan seit Anfang der 1990er Jahre. Bewohnt fast ausschließlich von christlichen Armenier*innen, gehört die autonome
Bergkarabach: Krieg droht zum Flächenbrand zu werden
Martin Suchanek. Am Morgen des 27. September eskalierte der seit über drei Jahren mal offen ausgetragene, mal vor sich hin schwelende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Aserbaidschanische Truppen beschossen Stepanakert, die Hauptstadt












Neueste Kommentare