Articles tagged with: Arbeitskämpfe
Iran: Proteste gegen die Regierung trotz zunehmender Unterdrückung

Jean Shaoul & Keith Jones. Letzte Woche fand im Iran von Montag bis Mittwoch ein dreitägiger landesweiter Streik gegen das bürgerlich-klerikale Regime unter Führung des konservativ-religiösen Präsidenten Ebrahim Raisi und des Obersten Führers Ajatollah Chamenei …
Nicht nur gegen Zero-Covid: Heiße Nächte in chinesischen Großstädten

Resa Ludivien. In weiten Teilen Chinas herrscht mal wieder ein strenger Lockdown. Ein Brand in einem Haus in Xinjiang hat das Fass zum Überlaufen gebracht. In der Viermillionenstadt Urumtschi mussten Anwohner:innen dabei zusehen, wie es …
Mit 96 verstorben: Jiang Zemin und der Machtaufstieg Chinas

Am 30. November starb mit 96 Jahren Jiang Zemin, ehemaliger Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Der Zeitpunkt seines Todes wurde von den neuerlichen Protesten gegen die Null-COVID-Politik begleitet, die als eine Art Notlösung für …
Interview mit einem Arbeiter der iranischen Stahlfabrik Ahwaz

Die Ahwaz National Steel Industry Group nahm ihre Tätigkeit 1963 mit einer Abteilung für die Produktion von Rohren und einer zweiten Abteilung für die Produktion von Eisenträgern auf. Später kamen nach und nach die Metallurgie …
Woche der Streiks in Österreich: Der Klassenkampf ist zurück

Maxi Schulz. Seit Jahrzehnten gab es in Österreich keine Streikdynamik wie derzeit. Die Bahn wurde für 24 Stunden lahmgelegt, in den Brauereien, bei der Telekom und in einigen Kliniken wurde ebenfalls gestreikt. Der Streik der …
Gewerkschaftsschikanen in Belarus – nun auch wegen ihrer Antikriegshaltung

Dossier. „Die Lage der Gewerkschaften in Weißrussland verschlechtert sich weiter: Gewerkschaftsbüros werden durchsucht und Gewerkschaftsführer von der Polizei festgenommen. Am 21. März wurde das Gewerkschaftsbüro der Ölgesellschaft Naftan durchsucht und auf den Kopf gestellt. Die …
Landesweiter, unbefristeter Streik der Lkw-FahrerInnen in Südkorea

Dossier. „Südkoreas gewerkschaftlich organisierte Lkw-Fahrer haben am Montag um Mitternacht einen landesweiten, unbefristeten Streik begonnen (…) Nach Angaben der Gewerkschaft haben sich die Mehrheit der 25.000 Mitglieder der dem koreanischen Gewerkschaftsbund [KCTU] angeschlossenen Cargo Truckers …
Streikwelle in Großbritannien wird immer stärker

Robert Stevens. Die Streikwelle in Großbritannien wächst trotz aller Versuche der Gewerkschaftsbürokratie, sie unter Kontrolle zu bringen. Am letzten Donnerstag und Freitag streikten mehr als 200.000 Arbeiter.
Ein zweitägiger Streik von 115.000 Postbeschäftigten der Royal Mail, …
Foxconn: Heftige Proteste in China in der weltweit führenden iPhone-Fabrik

Die Arbeiter und Arbeiterinnen fordern die Zahlung von Löhnen und Prämien im Rahmen der strengen Zero-Covid Maßnahmen der Regierung und erfuhren starke Repressionen.
Tausende von Arbeiter:innen des taiwanesischen Giganten Foxconn protestierten heftig und forderten
Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

Sofia Ferrari. Die Mobilisierungskampagne der Bauarbeiter für die Erneuerung des Landesmantelvertrages (LMV) endete mit einer Demonstration vor dem Hauptsitz der Bauunternehmer in Zürich. Eine Mobilisierung, die die Licht- und Schattenseiten der gewerkschaftlichen Strategie und des …
9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch am Ende wurde eine ganze Volkswirtschaft in kurzer Zeit über den Haufen geworfen. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar und der Kampf gegen das Lohngefälle hochaktuell – …
Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

Martin Suchanek.Die iranische Revolution steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Wochen gehen Tausende, ja insgesamt wohl Millionen auf die Straße. In den kurdischen Regionen legten Generalstreiks das öffentliche Leben lahm. Die Universitäten bilden einen Hort …
ArbeiterInnenkämpfe im Iran

In Anbetracht der Entwicklung der Protestbewegung im Iran veröffentlichen wir hier einige Übersetzungen der jüngsten Erklärungen des „Rates für die Organisation der Proteste der ÖlvertragsarbeiterInnen“ und des „Syndikats der ZuckerrohrarbeiterInnen von Haft Tappeh“. Ihre Entscheidung, …
Italien: 100 Jahre „Marsch auf Rom“

Peter Schwarz. Vor hundert Jahren, am 31. Oktober 1922, marschierte Benito Mussolini, der Führer der Nationalen Faschistischen Partei, an der Spitze mehrere tausend Schwarzhemden durch Rom. Am Tag zuvor hatte ihn Italiens König Vittorio EmanueleIII. …
Neueste Kommentare