Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Ökologie

Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

11. November 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

Caspar Oertli. Die Grünen haben am [Schweizer] Wahlsonntag [vom 20. Oktober 2019] 17 Parlamentssitze dazugewonnen. Sie versprechen, sich für das Klima einzusetzen. Kann ein Programm, das die Schuld einfach «uns allen» zuschreibt und nicht

Schweizer Parlamentswahlen: Grüne im Aufwind

23. Oktober 2019 – 19:50 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Parlamentswahlen: Grüne im Aufwind

Marianne Arens. Die Schweizer Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag, dem 20. Oktober, waren in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Erstens erzielten die Grünen ihr bestes Ergebnis aller Zeiten, und zweitens war die Wahlbeteiligung mit 45,1 Prozent

Brecht die Macht der „Fossilen Giganten“

18. Oktober 2019 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Brecht die Macht der „Fossilen Giganten“

David Reisinger. Spätestens ab den frühen 1980er-Jahren wussten führende Erdölunternehmen wie Shell und Exxon Mobil über die verheerenden klimatischen Auswirkungen ihres Industriezweiges Bescheid. Die Unternehmen machten nicht nur weiter wie bisher, sondern versuchten die Bedrohung …

Extinction Rebellion: Alle Klassen für das Klima?

7. Oktober 2019 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Extinction Rebellion: Alle Klassen für das Klima?

Jan Hektik/Martin Suchanek. Extinction Rebellion (XR) ist bekannt als radikaler Teil der Umweltbewegung und als enge Bündnispartnerin von Fridays for Future. Gerade in Großbritannien und den USA steht sie im Fokus der öffentlichen Debatte. Doch …

Kapitalismus und Klimakatastrophe: Klippen für die Klimabewegung

3. Oktober 2019 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Klimakatastrophe: Klippen für die Klimabewegung

Bryan Dyne. Am 20. und 27. September beteiligten sich weltweit mehr als 7,6 Millionen Menschen an den Klimastreiks. Die Proteste zeigten die ungeheure Bereitschaft der jungen Generation, für ihre Zukunft, die der Erde und der …

Zürich: Ein Strafbefehl für die Credit Suisse

1. Oktober 2019 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Zürich: Ein Strafbefehl für die Credit Suisse

AG Ökologie (BFS Zürich). An der … Klimastreik-Demonstration [vom vergangenen Freitag] in Zürich haben Aktivist*innen einen symbolischen Strafbefehl für die Credit Suisse verteilt. Hintergrund ist die Rolle der Grossbank

Kapitalismus und Konsum

11. September 2019 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Konsum

Robert Müller. In der Debatte um den Klimawandel steht individuelles Konsumverhalten oft an vorderster Stelle. Dabei erzwingt der Kapitalismus auf unterschiedliche Weise klimaschädliches Konsumverhalten. Wie kann dagegen

Brasilien: Tage des Feuers

2. September 2019 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Tage des Feuers

Markus Lehner. Seit Beginn der Trockenzeit in der Amazonasregion ist dieses Jahr dort ein wahres Inferno an Waldbränden ausgebrochen. Allein im August handelt es sich jede Woche um Tausende. Diese sind zwar sehr unterschiedlich in …

Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

26. August 2019 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

Andre Augusto. Auf dem G7-Gipfel in Frankreich verkauften sich besonders Angela Merkel und Emmanuel Macron als Umweltschützer*innen und stellten sich gegen die Brände im Amazonas und die brasilianische Regierung. Doch hinter

Frankreich: Rechte Kampagne gegen Klimaschutz(bewegung)

14. August 2019 – 14:56 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Rechte Kampagne gegen Klimaschutz(bewegung)

Bernard Schmid. Das Klima und seine teils katastrophenförmige oder -trächtige Wandlung bleibt an vielen Punkten des Globus ein Thema. Extremwetterlagen nehmen zu, sei es mit gigantischen Waldbränden in Russland (vgl. zdf.de…), mit extrem

Klimabewegung: Klima schützen ist kein Verbrechen

9. Juli 2019 – 20:12 | Kommentare deaktiviert für Klimabewegung: Klima schützen ist kein Verbrechen

Matthias Kern. Am Montag, 8. Juli, hat es zeitgleich in Basel und Zürich Aktionen gegen den fossilen Finanzplatz gegeben. Mehrere hundert Aktivist*innen haben die Zugänge zu den beiden Banken Credit Suisse und UBS

Von Fridays for Future zur Extinction Rebellion

17. April 2019 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Von Fridays for Future zur Extinction Rebellion

Peter Nowak. Kann der neue Umweltaktivismus das apokalyptische Denken ablegen und Teil einer Bewegung für ein schönes Leben für Alle werden?

Klimademo: Ein bisschen Farbe an der UBS in Zürich

8. April 2019 – 16:09 | Kommentare deaktiviert für Klimademo: Ein bisschen Farbe an der UBS in Zürich

Matthias Kern. Im Rahmen der Klimademo haben Klima-Aktivist*innen am letzten Samstag die UBS an der Bahnhofstrasse in Zürich mit roten Handabdrücken verziert. Diese Form des Protests

Eine Kritik der Kritik: Die AfD und das Klima

1. April 2019 – 8:43 | Kommentare deaktiviert für Eine Kritik der Kritik: Die AfD und das Klima

Hanns Graaf. Im November 2018 veröffentlichte die Gruppe ArbeiterInnenmacht (GAM) im Rahmen ihres Theorieorgans Revolutionärer Marxismus Nr. 50 zur Frage des Populismus u.a. einen