Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

1. Mai in Frankreich: Gelbe und rote Westen in riesiger Zahl gegen Macron

4. Mai 2019 – 8:41 | Kommentare deaktiviert für 1. Mai in Frankreich: Gelbe und rote Westen in riesiger Zahl gegen Macron

Für die Regierung war der 1. Mai 2019 in Paris ein Test: Die Gelbwesten sollten nicht mehr als kraftvolle soziale Opposition gegen Macron erscheinen. Angriffe der Polizei, einschließlich auf den Gewerkschaftsblock,

Akt 24 der Gelbwesten zwischen Macrons “Versprechen” und dem 1. Mai

29. April 2019 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Akt 24 der Gelbwesten zwischen Macrons “Versprechen” und dem 1. Mai

Bernard Schmid. Die Reaktionen auf Emmanuel Macrons TV-Ansprache vom vorigen Donnerstag, den 25. April – die offizielle Bezeichnung lautete übrigens „Pressekonferenz“, doch real handelte

Der Basler Generalstreik von 1919

25. April 2019 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Der Basler Generalstreik von 1919

M. Nyffeler. Der bedingungslose Abbruch des Landesstreiks führte zu grosser Demoralisierung in der Arbeiterbewegung. Doch die ArbeiterInnen gaben nicht auf. In ihren Reihen

Wer entscheidet in Algerien?

24. April 2019 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Wer entscheidet in Algerien?

Akram Belkaïd und Lakhdar Benchiba. Nach wochenlangen Protesten haben die Demonstranten in Algerien ihr erstes Ziel erreicht. Doch nach dem Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika

Logistik und Transportwesen: Sichtbarer und unsichtbarer Klassenkonflikt

24. April 2019 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Logistik und Transportwesen: Sichtbarer und unsichtbarer Klassenkonflikt

Labournet.de. “Die VertreterInnen des italienischen Operaismus beschäftigen sich schon etwas länger mit dem Thema Logistik, als es populär ist. Die Primo Maggio hat bereits vor 40 Jahren eine »Geschichte des Containers«

Die Geburt des Streiks

24. April 2019 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Die Geburt des Streiks

Dermot Feenan. Warum heißen Streiks eigentlich „Streiks“? Die Antwort liegt in der Entstehung der Arbeiterinnenklasse in London vor 250 Jahren.

Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!

18. April 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!

Willi Eberle. «Die Geschichte ist die Geschichte von Klassenkämpfen», dies ist eine von Marx & Engels vor über 170 Jahren formulierte tiefsinnige Wahrheit, die sich seither immer deutlicher bestätigt hat.  Diese Wahrheit

Was ist los in Algerien?

18. April 2019 – 8:24 | Kommentare deaktiviert für Was ist los in Algerien?

Maurizio Coppola. Seit dem 22. Februar füllen sich die Straßen Algeriens fast täglich, die Menschen protestieren gegen das Regime von Abdelaziz Bouteflika. Einen Monat später, am 26. März, sprach sich auch der

Nach dem Akt 21: Welche Perspektiven für die Gelbwesten?

8. April 2019 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Nach dem Akt 21: Welche Perspektiven für die Gelbwesten?

Labournet.de. Geradezu rituell ist inzwischen die Auseinandersetzung nach jedem Akt der  französischen Gelbwesten, ob nun die Kraft der Bewegung erlahme oder eben nicht – und sicher keine Auseinandersetzung,

Die venezolanische C-CURA für Unabhängigkeit der Gewerkschaften

29. März 2019 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Die venezolanische C-CURA für Unabhängigkeit der Gewerkschaften

Orlando Chirino und José Bodas. Seit Januar dieses Jahres hat sich die politische Situation in Venezuela deutlich verändert. Zu der schrecklichen sozialen und humanitären Krise kommt nun die politische Krise hinzu,

Britannien: Brexit – letzter Akt?

28. März 2019 – 18:25 | Kommentare deaktiviert für Britannien: Brexit – letzter Akt?

Dave Stockton. Am Samstag, den 23. März, füllten über eine Million Menschen die Straßen und Plätze im Zentrum Londons in der wohl größten Demonstration der britischen Geschichte. Sie forderten

Die Gratwanderung der Gelben Westen

26. März 2019 – 18:09 | Kommentare deaktiviert für Die Gratwanderung der Gelben Westen

Temps Critiques. Eine Gratwanderung, die alle Aufstände begleitet, denn per Definition wissen wir nicht, wann und wie der Umschlag erfolgen wird. Was uns diese Phase zeigt, ist, dass frühere Stärken

Proteste in Algerien: Wettlauf gegen die Zeit in allen Lagern

25. März 2019 – 17:02 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Algerien: Wettlauf gegen die Zeit in allen Lagern

Isabelle Werenfels. In Algerien konkurrieren drei Lager um die Gestaltungshoheit im Übergangsprozess: Bouteflika mit seiner Entourage, die Protestierenden und verdrängte Eliten, die auf ihr Comeback hoffen. Dies

Krise der Gewerkschaften in Griechenland: mit SYRIZA unter einer Decke

25. März 2019 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für Krise der Gewerkschaften in Griechenland: mit SYRIZA unter einer Decke

Wassilis Aswestopoulos. Faustschläge, üble Arrangements und Gewerkschaftsbosse in dicken Limousinen. SYRIZA bedient sich der mafiösen Strukturen der Gewerkschaftsführungen.