Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Frankreich: Selbstorganisierung und die Gewerkschaftsbürokratie

21. Februar 2020 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Selbstorganisierung und die Gewerkschaftsbürokratie

Daniela Cobet. In den mehr als 50 Tagen Streiks gegen die Macron-Regierung haben die Beschäftigten der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF und der Pariser Verkehrsgesellschaft RATP eine eigenes Koordinierungskomitee gebildet.

Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

20. Februar 2020 – 19:43 | Kommentare deaktiviert für Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

Fünf Jahre nach der Kapitulation von Syriza-Führer Alexis Tsipras vor der Troika ist die Linke weniger in der Lage als je, der neoliberalen Offensive entgegenzutreten. Der Fall Griechenland hat gezeigt, wie die Linke die Krise …

Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

19. Februar 2020 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

Sebastian Lotzer. Der Kampf gegen die Pläne der französischen Regierung, das Rentensystem umfassend zu Lasten der abhängig Beschäftigten umzustrukturieren, stößt dieser Tage (wie nicht anders zu erwarten) an seine Grenzen. Endete

Nach Thüringen: Was für eine Linke brauchen wir?

19. Februar 2020 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für Nach Thüringen: Was für eine Linke brauchen wir?

Stefan Schneider. Bodo Ramelow ließ gestern Abend eine Bombe platzen: Um einen Ausweg aus der parlamentarischen Krise in Thüringen zu weisen, schlug er die ehemalige CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht als neue Regierungschefin vor. Ist

Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

15. Februar 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

Jacob Crosse und Barry Grey. In den Vorwahlen, in denen die Demokratische Partei ihren Präsidentschaftskandidaten bestimmt, konnte sich Bernie Sanders in den US-Bundestaaten New Hampshire und Iowa gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Dazu

Thüringen und der Kampf gegen die AfD

13. Februar 2020 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Thüringen und der Kampf gegen die AfD

Johannes Stern. Die Entscheidung der Thüringer CDU vom vergangenen Mittwoch, zusammen mit der rechtsextremen AfD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben ein grelles Licht auf die politische Realität in Deutschland geworfen. 75 Jahre nach

Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

10. Februar 2020 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

Marina Garrisi und Camille Münzer. «Dieser Streik ist ein Streik der Basis!» Ob es der Regierung und den Redakteuren, die seit mehr als 60 Tagen jede Woche das Ende der Bewegung verkünden nun gefällt oder …

Neue Strömungen in der Linkspartei: Alter Wein in neuen Schläuchen

10. Februar 2020 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Neue Strömungen in der Linkspartei: Alter Wein in neuen Schläuchen

Tobi Hansen. Bereits im Mai 2019 hielt die neue Strömung „Bewegungslinke“ um den Europaparteitag der Linkspartei herum ihr Gründungstreffen ab. Um auch die formellen Kriterien einer Strömung zu erfüllen, gründeten 170 Versammelte

Auto-Krise und Klima-Katastrophe: Eine andere Strategie ist nötig!

10. Februar 2020 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Auto-Krise und Klima-Katastrophe: Eine andere Strategie ist nötig!

Es kommt noch schlimmer! Zehntausende Stellen sind schon weggefallen und weitere Arbeitsplatzvernichtung ist geplant. Vor allem bei den Zulieferern und bei Leiharbeiter*innen und Befristeten werden Tausende entlassen.

Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

31. Januar 2020 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

Alex Lantier. Am Mittwoch beteiligten sich erneut in ganz Frankreich hunderttausende Arbeiter und Jugendliche an einem „Nationalen Aktionstag“ gegen die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron. Die große Mehrheit der Bevölkerung

Die Waldbrände in Australien

29. Januar 2020 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Die Waldbrände in Australien

Hanns Graaf / Paul Pfundt. Wie in jedem Sommer brennen in Australien Wälder und Buschland. Das Ausmaß der Feuer in diesem Jahr ist besonders groß. Mindestens 28 Menschen und etwa eine halbe Milliarde Tiere sind …

Frankreich: Kampf gegen die Rentengegenreform: Wo stehen wir?

28. Januar 2020 – 20:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Kampf gegen die Rentengegenreform: Wo stehen wir?

Juan Chingo. Am Freitag, den 24. Januar, hat der Ministerrat nach fast zwei Monaten Streiks und Demonstrationen den Gesetzentwurf zur Reform des Rentensystems angenommen und damit eine der Säulen des französischen Sozialmodells angegriffen. Nun beginnt

Eine Basisbewegung für eine klassenkämpferische Gewerkschaftspolitik!

23. Januar 2020 – 12:43 | Kommentare deaktiviert für Eine Basisbewegung für eine klassenkämpferische Gewerkschaftspolitik!

Flugblatt der Gruppe ArbeiterInnenmacht zur „Strategiekonferenz für kämpferische Gewerkschaften“. Die nächste große Krise der Weltwirtschaft steht vor der Tür. Die Vorboten der Krise zeichnen sich schon jetzt weltweit ab, insbesondere in den Ländern

Streik in Frankreich: «Pessimismus der Intelligenz, Optimismus des Willens»

23. Januar 2020 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Streik in Frankreich: «Pessimismus der Intelligenz, Optimismus des Willens»

 
Christian Mahieux. Der landesweite branchenübergreifende Streik begann am 5. Dezember 2019; heute ist der 19. Januar. 46 Tage später überrascht es nicht, dass die Bewegung andere Formen annimmt. Dies die Situation. Es ist nicht mehr …