Articles tagged with: Arbeitswelt
Was bedeutet die „Phase 2“ in Italien für die Arbeitswelt?

Giuliano Granato. Knapp zwei Monate nach der Einführung des Lockdowns (der sogenannten „Phase 1“, wie die italienische Regierung sie bezeichnete) am 9. März 2020 befinden wir uns in Italien nun im Übergang zur sogenannten „Phase …
Streik bei Nissan bei Barcelona gegen Schliessungsplan

Seit Montag, 04. Mai 2020 befindet sich die Belegschaft von Nissan in Montcada (Sonderwirtschaftszone in der Nähe von Barcelona) im Streik: Seit über einer Woche nunmehr. Dabei geht es darum, dass Belegschaft und Gewerkschaften befürchten, …
Bangladesch’s NäherInnen kämpfen!

Man muss nicht viel über Bangladesch wissen, um zu verstehen, dass die Corona-Krise hier zu extremen Bedingungen führen wird: Das Virus war über zurückkehrende Arbeitsmigranten ins Land gekommen, mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Italien. Das
«Es führt nichts am Kampf in der proletarischen Realität vorbei»

Mit Beginn der Coronakrise sind in der ganzen Schweiz zahlreiche Initiativen zur gegenseitigen Unterstützung entstanden. Einige davon haben einen explizit politischen Charakter. Ein Zusammenschluss von Basisgruppen betreibt das Corona-Solifon und
Die meisten Gewerkschaften unterstützen mit Macron und Merkel das Kapital

In Frankreich wird das Ganze von linken Gruppen als eine Initiative des DGB „gehandelt“: Die gemeinsame Erklärung des DGB mit den französischen Verbänden CFDT (wenig erstaunlich), FO (etwas erstaunlich) und CGT (sehr erstaunlich). Eine
Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

Bernard Schmid. Macron nutzt die Coronakrise für neue repressive Bestimmungen im Arbeitsrecht – Gewerkschaften im Gesundheitssektor rufen die Allgemeinheit zu Großdemonstrationen am 16. Juni dieses Jahres auf – Die den dortigen Beschäftigten versprochene
Weitere imperialistische Dreistigkeiten gegen Venezuela

La Izquierda Diario Venezuela. In der Nacht vom 20. Mai 2020 versicherte Donald Trump, dass Venezuela einen «interessanten Moment» erlebe und dass das Land derzeit von den Vereinigten Staaten «umzingelt» sei. Er kündigte an, dass …
Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.
USA: Fast 40 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld seit März

Niles Niemuth. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, haben letzte Woche mehr als 2,4 Millionen Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragt. Die Gesamtzahl der Neuanträge ist damit auf über 38,6 Millionen angestiegen, seit Mitte März soziale
Corona in der Schweiz: Oben Dividenden, unten arbeitslos

Philipp Gebhardt. Das Bürgertum versucht uns seit Beginn der Corona-Pandemie weiszumachen, dass wir alle gleich von der Krise und den einschränkenden Massnahmen betroffen seien. Diese Erzählung dient in erster Linie dazu zu verschleiern,
Social Reproduction Theory – Fehler und Ansätze zur Reproduktionsarbeit

Aventina Holzer. „Social Reproduction Theory“ ist ein Zugang, der sich vornimmt, (meist) auf einer marxistischen Basis die Reproduktionssphäre besser zu analysieren, als es die sozialistische Bewegung bis jetzt geschafft hat. Der Anspruch ist richtig und …
Russische Oligarchie opfert Gesundheit und Leben der Menschen

Wladimir Wolkow und Clara Weiss. Am 11. Mai kündigte der russische Präsident Wladimir Putin für „alle Bereiche der Wirtschaft“ das Ende der „Periode arbeitsfreier Tage“ an, die Ende März eingeführt wurde. Damit sind Millionen russischer …
Corona & Krise: Verlogenes Gerede von Solidarität

Kristian Stemmler. Corona heißt das Thema. Was denn sonst?! Man kriegt es ja nicht aus dem Kopf. Alle reden darüber, das Internet ist voll davon, TV und Presse sowieso. Die Krise schlägt auf alle Lebensbereiche …
Deutschland: Corona Hilfe vor allem an die 45 reichsten Familien

Yunus Özgür. 214 Milliarden Euro besitzen die reichsten 45 Familien, die auch die größten Aktionär*innen der deutschen Unternehmen sind. Damit sie weiterhin Profite auf dem Rücken der Beschäftigten machen können, droht Millionen die Arbeitslosigkeit.
Neueste Kommentare