Articles tagged with: Italien
Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”
Giacomo Turci. Die Politik der italienischen Regierung gegen die Gesundheitskrise basiert seit Wochen auf eklatant prokapitalistischen Maßnahmen, die durch eine Rhetorik der „nationalen Einheit“ gedeckt werden. Am Mittwoch traten
Die neue Weltwirtschaftskrise und die Covid-19 Pandemie
Winfried Wolf. Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch
“Der Neoliberalismus hat den Notstand im Gesundheitssystem verursacht”
Robert Belano. Wir haben Giacomo Turci, Mitglied der Frazione Internazionalista Rivoluzionaria und Herausgeber der Zeitung La Voce delle Lotte, über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Italien, die Ursachen des überlasteten
Das Monster vor der Tür: Der Corona-Kapitalismus
Polizeiaufgebote wie sonst höchstens bei irgendwelchen Gipfeltreffen der herrschenden Klasse, geschlossenen Grenzen wie sonst bei Orban, Trump und Konsorten sowie Hausarrest, von Spaniens Sozialdemokraten verhängt. Die Art und Weise, wie die bürgerliche
Die Solidarität in den Zeiten des Coronavirus
Christian Kliver. Während die EU versagt und die Trump-Führung an sich selbst denkt, leisten die Chinesen Hilfe. Das wird vielen in Erinnerung bleiben.
Corona-Virus und klassenbasierte Forderungen
Mit Covid-19 gerät das marode Gesundheitssystem an seine Grenzen. An den Börsen kommt es zu Kurseinbrüchen. Die Regierung reagiert mit Kurzarbeit, Finanzspritzen für Konzerne und fordert eine Absage von Streiks und Demonstrationen. Wir stellen uns …
Italien: Wut und spontane Streiks wegen des Coronavirus
Diego Lotito. Eine Welle der Unzufriedenheit unter den Arbeiter*innen und spontane Streiks überrollen Italien: Sie lehnen die Notfallmaßnahmen der Regierung und die Entscheidung ab, die Fabriken offen zu halten, während die Geschäfte geschlossen bleiben.
Italien: Sonderrechte für Unternehmen rufen Widerstand hervor
Die italienische Regierung hat die Quarantäne, die zuvor im Norden des Landes vor allem über die Lombardei verhängt worden war, auf das ganze Land ausgedehnt. Mit einer bemerkenswerten Ausnahme: Wo immer möglich soll weiterhin produziert …
Hafenarbeiter von Genua bekämpfen Waffenlieferung nach Saudi Arabien
Der saudische Frachter Bahri Yanbu ist wieder in Europa – und geht offensichtlich seinem Hauptzweck nach, Waffen zu liefern für Saudi Arabien – und für dessen Unterstützung bestimmter Kriege. Bereits nach der letzten Aktion im Januar …
Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini
Peter Schwarz. Bei der Regionalwahl in der italienischen Provinz Emilia-Romagna am Sonntag unterlag die Kandidatin der rechtsextremen Lega, Lucia Borgonzoni, mit 43,6 Prozent deutlich dem bisherigen Regionalpräsidenten Stefano
Wachsende Solidarität mit der Streikbewegung in Frankreich
Dossier. Ob einzelne Gewerkschaften oder (öfter) regionale Gliederungen von Gewerkschaften, ob das Alternative gewerkschaftliche Netzwerk für Solidarität und Kampf (dem auch LabourNet Germany angehört) oder italienische Basisgewerkschaften und Föderationen
Die italienische Regierung Conte – weiter wie bisher?
Tobi Hansen. Am Ende der Regierungskrise blieb der Ministerpräsident. Auch die stärkste Partei im italienischen Parlament, die Fünf-Sterne-Bewegung (Movimento 5 Stelle) um Vize-Premier Di Maio, bleibt erhalten, nur die „Juniorpartnerin“ wurde ausgetauscht.
Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort
Peter Schwarz. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat dem amtierenden Regierungschef Giuseppe Conte am Donnerstag offiziell den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erteilt, nachdem sich die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) und die
Die politische Krise in Italien
Peter Schwarz. Die politische Krise in Italien hat, bei allen nationalen Eigenheiten, einen internationalen Charakter. Die herrschende Klasse des Landes reagiert auf wachsende soziale Spannungen mit dem Übergang zu autoritären und faschistischen Herrschaftsformen.








Neueste Kommentare