Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Politik des Krieges: Was macht(e) die Bundeswehr in Afghanistan?

16. Oktober 2021 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Politik des Krieges: Was macht(e) die Bundeswehr in Afghanistan?

Antimilitaristische Gruppen aus Berlin. Dies ist kein Beitrag über die Bundeswehr im Auslandseinsatz generell. Die Bundeswehr sammelt seit spätestens 1993 in Somalia erste Kriegserfahrungen, mit dem Einsatz in Jugoslawien wurde 1999 erstmals wieder Krieg – …

Golanhöhen: Israels Regierungschef kündigt Vervierfachung der Bevölkerung an

14. Oktober 2021 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für Golanhöhen: Israels Regierungschef kündigt Vervierfachung der Bevölkerung an

Thomas Pany. Naftali Bennett will neue Gemeinden für israelische Siedler bauen. Zahl der Einwohner auf dem besetzten Gebiet soll auf 100.000 wachsen.

Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Venezuela

13. Oktober 2021 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Venezuela

Andreína Chávez Alava & Ricardo Vaz. Sonderberichterstatterin bekräftigt Forderung nach Aufhebung der Sanktionen, da sie die Menschenrechte der Venezolaner verletzen.

Die Balkanroute: wilde Camps, Polizeigewalt und brutale Pushbacks

11. Oktober 2021 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für Die Balkanroute: wilde Camps, Polizeigewalt und brutale Pushbacks

Ina Zeuch. Die Flucht über die Länder des ehemaligen Jugoslawiens bleibt gefährlich. Eine zentrale Rolle spielt die EU-Grenzschutzbehörde Frontex und ein ehemaliger österreichischer Bundeskanzler.

China-Berichterstattung: „Ein intensiver Propagandakrieg mit mehreren Fronten“

9. Oktober 2021 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für China-Berichterstattung: „Ein intensiver Propagandakrieg mit mehreren Fronten“

Harald Neuber. Der Leiter des China-Büros der spanischen Nachrichtenagentur EFE hat in einer viel beachteten Stellungnahme über Twitter eine Debatte über die China-Berichterstattung westlicher Medien angestoßen. In 14 Tweets rechnete Javier García schon Ende September mit der seiner Meinung nach …

Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

8. Oktober 2021 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

Vor zwanzig Jahren setzten liberale Feministinnen, gemeinsam mit anderen linksliberalen und sozialdemokratischen Kräften auf die Nato-Intervention in Afghanistan. Angeblich, um gegen die Unterdrückung der Frauen und undemokratische Verhältnisse und den islamischen Terrorismus vorzugehen. Die aus …

Die NATO lässt Afghanistan in katastrophalem Zustand zurück

6. Oktober 2021 – 16:02 | Kommentare deaktiviert für Die NATO lässt Afghanistan in katastrophalem Zustand zurück

“Begleitet von neuen Schutzmaßnahmen und von ernsten transatlantischen Differenzen hat der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan begonnen. Der erste große Militäreinsatz der Bundeswehr außerhalb Europas ist komplett gescheitert: War die Entsendung der deutschen Soldaten Ende …

Fünfzehn Jahre seit der Gründung von WikiLeaks

5. Oktober 2021 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Fünfzehn Jahre seit der Gründung von WikiLeaks

Oscar Grenfell. Vor 15 Jahren, am 4. Oktober 2006, wurde WikiLeaks von dem australischen Verleger Julian Assange gegründet. Seither ist das kleine Medienunternehmen, das mit bescheidenen Mitteln seine Arbeit aufnahm, zum Synonym für die mutige …

Und die Welt werde Google — Googles digitaler Angriff und die Folgen

4. Oktober 2021 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Und die Welt werde Google — Googles digitaler Angriff und die Folgen

SchwarzerPfeil. Das Leben wird smart und clean. Alles Wissen und jede Kommunikation steht mir zu jeder Zeit zur Verfügung. Alles wird praktisch und effizient, einfach spielerisch und immer positiv, alles wird google. Alle können mitmachen, …

Interview zur »Chip-Krise«

16. September 2021 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Interview zur »Chip-Krise«

Im ersten Quartal 2021 wurden in der BRD eine Million Autos nicht gebaut, weltweit sollen es mehr als vier Millionen werden, weil Chips fehlten. Die Automultis – bzw. ihre Zulieferer – hatten ein Jahr zuvor …

Die Koalition der Narren am Ende ihrer Afghanistan-Mission

13. September 2021 – 14:38 | Kommentare deaktiviert für Die Koalition der Narren am Ende ihrer Afghanistan-Mission

Helmut Dahmer. Seit 500 Jahren kolonisieren europäische Staaten und ihre nordamerikanischen Ableger die außereuropäische Welt. Die in Europa (und nur dort) entstandene kapitalistische Wirtschaftsweise, deren Motor die profitable Verwertung privater Kapitale ist, braucht die permanente …

Die Anschläge des 11. September und der «Krieg gegen den Terror»

13. September 2021 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Die Anschläge des 11. September und der «Krieg gegen den Terror»

Bill Van Auken. Heute vor 20 Jahren wurden bei den schrecklichen Anschlägen vom 11. September 2001 zwei entführte Flugzeuge in das World Trade Center in New York City, eines ins Gebäude des US-Verteidigungsministeriums Pentagon und …

Afghanistan: Humanitäre Katastrophe nach 20 Jahren imperialistischer Besatzung

7. September 2021 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Humanitäre Katastrophe nach 20 Jahren imperialistischer Besatzung

Jean Shaoul. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Antonio Guterres, hat vor einer „humanitären Katastrophe“ in Afghanistan gewarnt. Etwa 18 Millionen Menschen, d.h. fast die Hälfte der Bevölkerung, brauchen zum Überleben dringend humanitäre Unterstützung.

»Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

4. September 2021 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für »Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

Das folgende Gespräch mit Frauen der Gruppe RAWA wurde am 2. Oktober 2008 geführt. Es widerlegt die seit 20 Jahren vorgebrachten Vorwände der imperialistischen Intervention, dass es sich um eine „zivilisatorische Mission“ zur Schaffung der …