Articles tagged with: Strategie
Das Blutbad im Gazastreifen und die Krise Israels am 70. Jahrestag
Bill Van Auken. Die Zahl der unbewaffneten Demonstranten im Gazastreifen, die von Scharfschützen der israelischen Armee erschossen wurden, ist auf mindestens 40 angestiegen. Weitere
Eine neue internationalistische Linke muss her
Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im
Syrien: Zu den Luftangriffen von USA, Britannien und Frankreich
US-amerikanische, britische und französische Flugzeuge haben drei Ziele der syrischen Armee angegriffen. Die Regierungen behaupten, dass diese mit dem Chemiewaffenprogramm des Landes
Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68
Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und
Lehrlingswesen in der Schweiz: Ausbildung oder Ausbeutung?
Lernendenkollektiv der BFS Zürich. Das Lehrlingswesen gilt in der Schweiz als heilige Kuh. Als Grundpfeiler des hiesigen Arbeitsmarktes ist es in den Augen der Politik und der Unternehmen mitverantwortlich
Linke müssen Islamfeindlichkeit bekämpfen
Manfred Ecker. Die Unterdrückung und Ausgrenzung der muslimischen Bevölkerung Österreichs muss als eine Form von Rassismus verstanden und bekämpft werden. Religionskritik darf uns nicht
Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall
Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?
100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick
Jojo Rouge. In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einem landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte, in einen Bürger*innenkrieg
Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland
Marianne Arens. In den Tagen vor Ostern haben Amazon-Arbeiter an mehreren europäischen Standorten gestreikt. Sie kämpfen gegen Niedriglöhne, Ausbeutung und totale Überwachung. Sie sind Teil von weltweit
Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg
Marc Lassalle. Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und
Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?
Pino Sergi. Sogar dem äusserst gemässigten christlichen Gewerkschaftsverband Travail Suisse ist der Kragen geplatzt und er hat anlässlich einer Pressekonferenz Ende Januar seiner Enttäuschung
Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18
Annelies Laschitza. Rosa Luxemburg wurde als jüdische polnische Studentin der Zürcher Universität zur Revolutionärin. Ihre revolutionären Ansichten fundierte sie durch gründliches, kritisches
Schaltjahr 1923. Revolution und/oder linke Regierung?
Michael Buckmiller. Eines blieb August Bebel durch seinen Tod 1913 erspart: Die Entscheidung des 4. August 1914. Folgt man der These von Helmut Bley[1], gab Bebel den Engländern Entwarnung in Bezug
Warum begeht die Sozialdemokratie Selbstmord?
Wladek Flakin. Die SPD befindet sich auf einem historischen Tiefpunkt. In der Großen Koalition wird sich ihr Abwärtstrend nur fortsetzen.









Neueste Kommentare