Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Europaweiter Streik der Ryanair-Piloten – und ihre Gewerkschaften?

11. August 2018 – 8:13 | Kommentare deaktiviert für Europaweiter Streik der Ryanair-Piloten – und ihre Gewerkschaften?

Marianne Arens und Robert Stevens. Ryanair war am gestrigen Freitag gezwungen, europaweit 400 von insgesamt 2400 Flügen zu streichen. Der Grund war ein Streik von Ryanair-Piloten, die gleichzeitig

Der Streik in Foggia gegen die Sklaverei im italienischen Agrarkapitalismus

10. August 2018 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Der Streik in Foggia gegen die Sklaverei im italienischen Agrarkapitalismus

„Im süditalienischen Foggia haben am Mittwoch hunderte ausländische Landarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt und sich an einer Protestkundgebung beteiligt. Die Demonstration

Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

10. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

Reik Kneisel. Am Abend der Bundestagswahl war der Aufschrei über das Ergebnis der Alternative für Deutschland groß. Wie sieht die Stimmung fast ein Jahr danach aus?

Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

8. August 2018 – 15:19 | Kommentare deaktiviert für Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

Anna Maldini. Man nennt sie die »neuen Sklaven«. Es sind die Wanderarbeiter, die auf den Tomaten- oder Melonenfeldern in Süditalien für einen Hungerlohn und ohne Rechte

Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

6. August 2018 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

Andre Damon. Am Donnerstag erreichte Apple als erster amerikanischer Konzern eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar. Mehrere seiner Rivalen unter den Technologiekonzernen sind ebenfalls

Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

3. August 2018 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens

ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

1. August 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

Die Demo gegen den 12-Stunden-Tag zeigte, welche Kraft eine vereinte Arbeiter_innenklasse hat, wenn sie sich offensiv gegen die Maßnahmen der Regierung stellt.

„Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

31. Juli 2018 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für „Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

Marcus Day. Am letzten Mittwoch starb der ehemalige Vorstandschef von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Sergio Marchionne im Alter von 66 Jahren. Im Laufe seiner Karriere hatte der

Kapitalistische Restauration in der neuen Verfassung Kubas

30. Juli 2018 – 15:20 | Kommentare deaktiviert für Kapitalistische Restauration in der neuen Verfassung Kubas

Diego Dalai. Die kubanische Nationalversammlung hat am Montag ein Gesetz zur Reform der Verfassung verabschiedet, das Privateigentum, Markt und ausländische Investitionen

Produktion und Klassenkampf

25. Juli 2018 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Produktion und Klassenkampf

Hans-Jürgen Krahl. Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie als eine Lehre, deren Aussagen die Gesellschaft unter dem Aspekt ihrer Veränderbarkeit konstruieren, hat zweierlei revolutionstheoretischen Sinn.

Amazon-Beschäftigte streiken  in sieben Ländern für höhere Löhne

25. Juli 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Amazon-Beschäftigte streiken  in sieben Ländern für höhere Löhne

Kontrast Redaktion. Einundzwanzig. Zweiundzwanzig. In den 2 Sekunden, in denen du das gelesen hast, hat Amazon-Chef Jeff Bezos 3.078 Dollar verdient. Wesentlich mehr

Die Despotie der Fabrik und der Vor-Schein der Freiheit

24. Juli 2018 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Die Despotie der Fabrik und der Vor-Schein der Freiheit

Andrea Gabler. Der Marxismus hat ein eigentümliches Verhältnis zur Sphäre der Arbeit. Einerseits steht sie im Mittelpunkt seiner theoretischen und praktischen Perspektive. „Das Kapital“ bildet, nach

Blick in Chinas Autofabriken

24. Juli 2018 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Blick in Chinas Autofabriken

Wildcat #99. Besprechung der englischen Ausgabe:  Zhang Lu (2015). Inside China‘s Automobile Factories. The Politics of Labor and Worker Resistance, New York. Seit März 2018

Streiks in Venezuela dauern an – und weiten sich aus

23. Juli 2018 – 15:40 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Venezuela dauern an – und weiten sich aus

Seit mehreren Wochen dauern in Venezuela die Streikbewegung der Krankenschwestern an – nun haben auch Angestellte der Universitäten und des Einzelhandels begonnen, sich dem anzuschließen.