Articles tagged with: Repression
Palästina: 70 Jahre nach dem Massaker von Deir Jassin
Dave Stockton. Die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Gründung des Staates Israel waren in diesem Jahr größer denn je. Sie fanden am 18. April statt. Dieses Datum im hebräischen Kalender entspricht
70 Jahre Israel – 70 Jahre Siedlerkolonialismus gegen die Palästinenser
Arn Strohmeyer. Israel feiert sich selbst anlässlich des 70. Geburtstages des Staates, und die westlichen Staaten stimmen in den Jubelchor ein und schicken hochrangige Regierungsdelegationen
Wir gehören nicht zur selben Menschenrasse. Geblendet in Gaza
Uri Avnery. NOTIEREN SIE: Ich, Uri Avnery, Soldat Nummer 44410 der israelischen Armee, distanziere mich hiermit von den Scharfschützen der Armee, die unbewaffnete Demonstranten am Gazastreifen
Auswirkungen des Kriegs in Syrien: Unruhen in Griechenland
Wassilis Aswestopoulos. In Griechenland wird nunmehr täglich gegen den Krieg in Syrien und die mittelbare Verwicklung des Landes demonstriert. Bei Protesten in Athen gab es mehrere Verletzte.
Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt
Bernard Schmid. Gewerkschaften zeigen sich empört über Regierungshaltung am Donnerstag, 05. April – Streik wird fortgesetzt – Vier weitere Streiktage wurden bei Air France
Israel: 17 Demonstranten im Gazastreifen getötet
Jean Shaoul. Israelische Soldaten haben am 30. März mindestens 17 Palästinenser getötet und über 1.400 weitere verwundet. Mit scharfer Munition gingen sie gegen eine Protestaktion an der Grenze
Der Prager Frühling 1968 und die DDR
Ilko-Sascha Kowalczuk. Als am 21. August 1968 die Verbündeten des Warschauer Paktes die zarten Pflanzen eines freiheitlichen, demokratischen Sozialismus brutal niederwalzten, ging mehr kaputt als
Warum sind die USA verrückt geworden?
Alexander Unzicker. Der Giftanschlag auf den ehemaligen Agenten Sergej Skripal und die Folgen sind seit Tagen beherrschendes Thema der Berichterstattung, auch bei Telepolis. Der Autor versucht
100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick
Jojo Rouge. In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einem landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte, in einen Bürger*innenkrieg
Ägyptische Wahlfarce: Ein neues Stadium der Konterrevolution
Johannes Stern. Die heute beginnenden Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind eine Farce. Sie finden unter vorgehaltener Waffe statt und dienen lediglich dazu, dem vom Westen unterstützten Militärdiktator
Die Bedeutung der Schülerproteste in Amerika
Genevieve Leigh. Fast eine Million Schüler protestierten am Mittwoch, einen Monat nach dem Massaker in einer Highschool in Parkland (Florida), gegen Waffengewalt und Amokläufe in Amerika.
50.000 demonstrieren in Rio de Janeiro nach der Ermordung von Marielle Franco
Diego Dalai. In ganz Brasilien und anderen Ländern der Region fanden große Demonstrationen nach der Ermordung der sozialistischen Stadträtin und schwarzen Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco
Linke Politikerin Marielle Franco in Rio ermordet
Niklas Franzen. Der Schock sitzt tief. Am Mittwochabend wurde die prominente Menschenrechtlerin und Politikerin der linken Partei für Sozialismus und Freiheit (PSOL), Marielle Franco, in der Innenstadt
Droht Gaza ein neuer israelischer Krieg?
Nick Clark. Israel droht mit einem neuen blutigen Krieg gegen die Palästinenser im Gaza-Streifen, die ohnehin unter einer sich verschärfenden humanitären Krise leiden.
Neueste Kommentare