Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Blick in Chinas Autofabriken

24. Juli 2018 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Blick in Chinas Autofabriken

Wildcat #99. Besprechung der englischen Ausgabe:  Zhang Lu (2015). Inside China‘s Automobile Factories. The Politics of Labor and Worker Resistance, New York. Seit März 2018

Streiks in Venezuela dauern an – und weiten sich aus

23. Juli 2018 – 15:40 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Venezuela dauern an – und weiten sich aus

Seit mehreren Wochen dauern in Venezuela die Streikbewegung der Krankenschwestern an – nun haben auch Angestellte der Universitäten und des Einzelhandels begonnen, sich dem anzuschließen.

Weltweit steigt die Ungleichheit

22. Juli 2018 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Weltweit steigt die Ungleichheit

Judith Litschauer. Auch wenn es der Wirtschaft angeblich wieder besser geht – die normalen Menschen spüren das nicht. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft

Willkommen, Arbeiter*innenklasse! Streiks bei Amazon in ganz Europa

22. Juli 2018 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Willkommen, Arbeiter*innenklasse! Streiks bei Amazon in ganz Europa

Josefina Martinez. Ein 72-stündiger Streik in Madrid, Streiks in verschiedenen Lagern in Deutschland und Solidaritätsaktionen in Polen verwandelten den „Prime Day“

Griechenland: Krise und Streik

21. Juli 2018 – 10:45 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Krise und Streik

Mario Becksteiner. Seit 2008 ist Griechenland ein gesellschaftliches Laboratorium für die Herausbildung von Protesten unter den Bedingungen eines krisenhaften Neoliberalismus. Zugleich

Amazon Prime Day: Gewerkschaften unterlaufen Streiks in Europa

18. Juli 2018 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Amazon Prime Day: Gewerkschaften unterlaufen Streiks in Europa

Will Morrow und Genevieve Leigh. Tausende Amazon-Beschäftigte in Spanien, Deutschland und Polen stehen am so genannten „Prime Day“ im Kampf gegen Amazon. Diesen Tag hat der Konzern

Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen

15. Juli 2018 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen

Tobi Hansen. Nun laufen also Massenabschiebungen nach Afghanistan – 69 vor zwei Wochen, 51 diese Woche. Der Innenminister feixt und freut sich, dass der Koalitionsvertrag endlich umgesetzt wird. Schließlich

Der Klassenkampf um die Löhne

13. Juli 2018 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Der Klassenkampf um die Löhne

Eric London. In einem Artikel mit dem Titel „Workers Welcome Wage Gains, But Companies Feel Squeeze“ („Arbeiter begrüßen Lohnzuwächse, doch Unternehmen sehen sich bedrängt“) warnt

Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat

11. Juli 2018 – 8:09 | Kommentare deaktiviert für Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat

Der deutsche Imperialismus befindet sich immer mehr in der Krise. Im Hintergrund steht die Änderung der Weltordnung seit der bürgerlichen Restauration im Allgemeinen und den Folgen

Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

11. Juli 2018 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

Paul Neumann. Anfang Februar 2018 ereignete sich Merkwürdiges. Die US-Regierung meldete positive Wirtschaftsdaten: Ein kräftiger Konjunkturaufschwung stellte sich in der US-Wirtschaft

Hat das große Geld die Flüchtlinge gezielt nach Deutschland gelenkt?

8. Juli 2018 – 17:54 | Kommentare deaktiviert für Hat das große Geld die Flüchtlinge gezielt nach Deutschland gelenkt?

Rüdiger Rauls. Immer mehr greift in der Linken eine Sichtweise um sich, die die Ablehnung offener Grenzen mit höheren Werten zu begründen versucht. Sahra Wagenknecht führte dafür auf dem Parteitag

Arbeit 4.0: Keine Zugeständnisse beim Arbeitschutz

6. Juli 2018 – 13:43 | Kommentare deaktiviert für Arbeit 4.0: Keine Zugeständnisse beim Arbeitschutz

Dass gesundheitliche Belastungen von jeder Abweichung vom Normalarbeitstag ausgehen, wird durchaus anbetracht der Flexibilisierungswünsche der Arbeitgeber gewerkschaftlich diskutiert. Wenig Beachtung erfährt

Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!

6. Juli 2018 – 13:35 | Kommentare deaktiviert für Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!

Ob Proteste gegen den AFD-Parteitag unterbinden, oder das Geschäft der Daten-Dealer absichern, ob daran hindern, alternative Netzmöglichkeiten bereit zu stellen, oder bloße Nachbarschaft

Italien: Die dritte Welle

6. Juli 2018 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Italien: Die dritte Welle

Cosimo Scarinzi. Anfang der 90er Jahre implodiert das italienische Parteiensystem. 1991 nannte sich die KPI um in »PDS« (Demokratische Partei der Linken). Bei den vorgezogenen Neuwahlen