Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: USA

Die Sanderistas: Der letzte Triumph der achtziger Jahre

9. Juni 2017 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Die Sanderistas: Der letzte Triumph der achtziger Jahre

Chris Cutrone. Mit den Kampagnen für die U.S.-Präsident-schaftswahlen 2016, vor allem jenen der Estab­lishment-Herausforderer Donald Trump und Bernie Sanders, kehren die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. Am auffälligsten ist,

Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

6. Juni 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

Peter Nowak. Der von seiner eigenen Partei verhinderte Präsidentschaftskandidat der Demokraten Bernie Sanders war in Berlin und wurde wie ein Star gefeiert.

Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

3. Juni 2017 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

Alex Lantier. Eine knappe Woche nach der Auslandsreise von US-Präsident Trump durch den Nahen Osten und Europa zeichnen sich in der Weltpolitik bereits Verschiebungen mit weitreichenden Implikationen ab. Internationale Beziehungen und Institutionen,

Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

30. Mai 2017 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

Nick Beams. Der G7-Gipfel in Italien endete am Wochenende mit einem offenen Zerwürfnis zwischen den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Mächten. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte im Grunde das transatlantische Bündnis

Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

24. Mai 2017 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

Wie entstand im Mittleren Osten die Selbstverwaltung in Rojava? Was unterscheidet die kurdischen Revolutionär*innen in Syrien von anderen Milizen? Und welche Gefahren birgt die Zusammenarbeit mit den USA oder Russland?

Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

16. Mai 2017 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

Robert Belano.Trumps Wahlsieg und das Chaos der ersten Monate nach seinem Amtsantritt werfen viele Fragen nach der Ursache dieses unerklärlichen historischen Phänomens auf.

Weshalb Hillary Clinton die Wahl 2016 verlor

4. Mai 2017 – 8:22 | Kommentare deaktiviert für Weshalb Hillary Clinton die Wahl 2016 verlor

Eric London. Hillary Clinton, die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten in der US-Wahl 2016, nannte am Dienstag bei einem öffentlichen Auftritt zwei wesentliche Faktoren für ihre Niederlage gegenüber Donald Trump im November:

Die imperialen Kriege der USA: Wahrheiten zum Koreakrieg

17. April 2017 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Die imperialen Kriege der USA: Wahrheiten zum Koreakrieg

Die USA haben die Freiheit, die Demokratie und die Zivilisation in die Welt gebracht? Nur verbrecherische Naïvität oder offener Zynismus kann heute sowas behaupten,

USA bombardieren Afghanistan: eine kriegslüsterne Machtgebärde

15. April 2017 – 15:22 | Kommentare deaktiviert für USA bombardieren Afghanistan: eine kriegslüsterne Machtgebärde

Bill Van Auken und David North. Der Abwurf der stärksten nicht-nuklearen Waffe im US-Arsenal über Afghanistan ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Noch während die US-Regierung ihre Lügenpropaganda über den angeblichen Giftgaseinsatz Syriens

Intervention in Syrien: Die Heuchelei der USA

11. April 2017 – 18:04 | Kommentare deaktiviert für Intervention in Syrien: Die Heuchelei der USA

Am 6. April hat die US-Marine eine Reihe von Raketenangriffen auf den Luftstützpunkt al-Shayrat südlich von Homs in Syrien geführt. Dabei sollen sieben Menschen getötet worden und einige Kampfflugzeuge zerstört worden sein.

Große Demonstrationen in ganz Russland

30. März 2017 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Große Demonstrationen in ganz Russland

Wladimir Wolkow. Am vergangenen Sonntag fanden in mehreren russischen Städten Proteste gegen Korruption mit mehreren tausend Teilnehmern statt. In Moskau und St. Petersburg wurden mehr als eintausend Menschen verhaftet

Die blutige Spur des Imperialismus in Mossul

29. März 2017 – 8:39 | Kommentare deaktiviert für Die blutige Spur des Imperialismus in Mossul

James Cogan. Die US-Koalition hat zugegeben, dass ihre Streitkräfte für den verheerenden Luftangriff auf Mossul am 17. März verantwortlich waren. Bei dem Angriff, der sich vorgeblich gegen Kämpfer des Islamischen Staates im Irak und Syrien …

Börsen machen Milliardäre immer reicher

23. März 2017 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Börsen machen Milliardäre immer reicher

Shannon Jones. Die Zahl der Milliardäre ist 2016 weltweit stark gewachsen. Laut der jährlichen Übersicht des Forbes Magazins ist ihre Zahl um 233 auf 2.043 angestiegen und liegt damit höher als je zuvor.

Arbeiter*innen gegen Trump

2. März 2017 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter*innen gegen Trump

Der Klassenkampf ist seit jeher die Triebfeder aller gesellschaftlichen Konflikte. Der erste Monat von Trumps Präsidentschaft ist vorüber und wir müssen aus einer proletarischen Perspektive heraus kämpfen.