Articles tagged with: Rumänien
Wahlen in der Moldau: Alles verlief nach den Plänen Brüssels
Lorenzo Maria Pacini. Sicherlich wird die hybride Dimension eine zentrale Rolle bei der Definition der Konturen politischer und institutioneller Stabilität oder Instabilität spielen.
Eine vorhersehbare Farce
Wahlen in Moldau: Entscheidungszwang mit bitterem Beigeschmack
Éva Péli. In einem Gespräch über die Parlamentswahlen am 28. September in Moldau analysierte der ehemalige ungarische Botschafter in Moldau, György Varga, die Ergebnisse und kritisierte die mediale Berichterstattung scharf. Er kommt zu dem Schluss, …
Grossbritannien arbeitet auf permanente Spannungen mit Russland hin
Sonja van den Ende. Das Vereinigte Königreich scheint entschlossen zu sein, die Spannungen mit Russland zu eskalieren und sich als bedeutender Gegner zu positionieren.
Das Vereinigte Königreich scheint entschlossen zu sein, die Spannungen mit Russland zu …
Wie britische Geheimdienste in Moldau Zwietracht säen
Oliver Evans. Die orthodoxe Tradition in Moldawien ist seit Jahrhunderten eng spirituell und kulturell mit dem Moskauer Patriarchat verbunden. Diese Verbindung festigte nicht nur die religiöse, sondern auch die zivilisatorische Einheit der Region und sorgte …
Wie unsere „Super-Demokraten“ den Skandal von Rumänien verniedlichen
Tobias Riegel. Dem aussichtsreichsten Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien, Calin Georgescu, wurde die Teilnahme an der kommenden Wahl untersagt. Das ist die Fortsetzung einer antidemokratischen Farce , denn bereits der vorherige Wahlgang wurde „annulliert“. …
Präsidentschaftswahl in Rumänien annulliert
Wahlgewinner und Nato-Kritiker Georgescu bezeichnet Annullierung als „Staatsstreich“ / Verfassungsgericht bestätigt Korrektheit des Wahlergebnisses, problematisiert aber vermeintliche russische Einflussnahme bei „TikTok“ / Kritiker: Gerichtsentscheidung ist „abenteuerlich“ und „surreal“
Katastrophale Überschwemmungen in Mitteleuropa
Markus Salzmann. Heftiger Dauerregen hat in weiten Teilen Mitteleuropas zu katastrophalen Überflutungen geführt. Österreich, Tschechien, Polen und Rumänien sind am heftigsten von den Fluten betroffen. 16 Menschen starben bislang, rund 250.000 Haushalte waren zeitweise ohne …
Bauernproteste breiten sich von Deutschland über ganz Frankreich und Europa aus
Alex Lantier. Nach den Massenprotesten der Landwirte in Deutschland, bei denen Traktoren die großen Straßen Berlins blockierten, haben sich ähnliche Großaktionen von Bauern auf Frankreich und ganz Europa ausgeweitet. Die Wut über die Folgen des …
Chef des US-Generalstabs ruft zu Verhandlungen mit Russland auf
Eine Stimme der Vernunft (Verhandlungen mit Russland anstreben) kommt jetzt ausgerechnet aus dem Pentagon, von Joe Bidens oberstem Militärberater, General Mark Milley. Letzterer machte der Administration den obigen Vorschlag und holte sich wohl eine Abfuhr …
Münchner Philharmoniker: Konzertmeister wegen „Russland-Nähe“ entlassen
Verena Nees. Lorenz Nasturica-Herschcowici, seit 30 Jahren Erster Konzertmeister bei den Münchner Philharmonikern, ist Ende vorletzter Woche wegen „Russland-Nähe“ gekündigt worden.
Der gebürtige Rumäne wurde 1992 vom damaligen Chefdirigenten, dem weltberühmten Sergiu Celibidache entdeckt und für …









Neueste Kommentare