Articles by Malwuerfe admin
Notre Dame brennt – ein Grund zum Feiern?
Oscar Fernandez. Eine bekannte antiklerikale Phrase des russischen Anarchisten Pyotr Kropotkin, die aufgrund des Brandes in der historischen Kathedrale Notre Dame in Paris durch die sozialen Netzwerke
Syriza-Regierung geht gewaltsam gegen Flüchtlinge vor
John Vassilopoulos. Die griechische Bereitschaftspolizei attackierte vor einer Woche Hunderte Flüchtlinge nahe der griechisch-mazedonischen Grenze, darunter Frauen und Kinder. Drei Tage lang ging
Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!
Willi Eberle. «Die Geschichte ist die Geschichte von Klassenkämpfen», dies ist eine von Marx & Engels vor über 170 Jahren formulierte tiefsinnige Wahrheit, die sich seither immer deutlicher bestätigt hat. Diese Wahrheit
450 Menschen demonstrieren gegen Nazis und Rassismus in Schwyz
Ian Keller. Am Samstag, dem 13. April 2019, versammelten sich in Schwyz rund 450 Menschen um gegen Rassismus und Naziaktivitäten in der Region zu demonstrieren. Anlass war
Was ist los in Algerien?
Maurizio Coppola. Seit dem 22. Februar füllen sich die Straßen Algeriens fast täglich, die Menschen protestieren gegen das Regime von Abdelaziz Bouteflika. Einen Monat später, am 26. März, sprach sich auch der
Geld aus der Schweiz für die Anfänger der AfD
Georg Fülberth. Im Herbst 2017 ging auf dem Konto der Bodensee-Kreisorganisation der AfD eine Spende in Höhe 132.000 Euro ein, für den Wahlkampf der Bundesvorsitzenden und stellvertretenden Kreisvorsitzenden Alice Weidel.
Von Fridays for Future zur Extinction Rebellion
Peter Nowak. Kann der neue Umweltaktivismus das apokalyptische Denken ablegen und Teil einer Bewegung für ein schönes Leben für Alle werden?
Wissens- und Gewissensfragen des Berufsbeamtentums der Inneren Sicherheit
Detlef zum Winkel. Äußerungen führender Staatsschützer offenbaren beunruhigende Parallelen bei der staatlichen Terrorabwehr.
„Nur die Linke kann die Freiheit des palästinensischen Volkes erkämpfen“
Die Massenproteste gegen die Hamas und die israelische Besatzung im Gaza-Streifen sind Ausdruck einer Neubewertung der sozialen Frage in Palästina. Gespräch mit dem
Julian Assanges Verhaftung: Eine Warnung der Geschichte
John Pilger, ein bekannter und angesehener Filmemacher und investigativer Journalist, gab am 11. April zur Verhaftung von WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft
Acte 22: Französischer Polizeistaat in Aktion – die Gelben Westen auch
Laournet.de. Die Aktionen quer durch Frankreich an diesem 22. Aktionstag der Gelbwesten hatten in erster Linie das Ziel, dem neuen Anti-Demonstrationsgesetz der Macron-Regierung organisierten Widerstand entgegen zu setzen.
Klimademo: Ein bisschen Farbe an der UBS in Zürich
Matthias Kern. Im Rahmen der Klimademo haben Klima-Aktivist*innen am letzten Samstag die UBS an der Bahnhofstrasse in Zürich mit roten Handabdrücken verziert. Diese Form des Protests
Nach dem Akt 21: Welche Perspektiven für die Gelbwesten?
Labournet.de. Geradezu rituell ist inzwischen die Auseinandersetzung nach jedem Akt der französischen Gelbwesten, ob nun die Kraft der Bewegung erlahme oder eben nicht – und sicher keine Auseinandersetzung,
US-Imperialismus: Wird Assad rehabilitiert und Türkei zum neuen Hauptfeind?
Manfred Ecker. Der angekündigte Abzug der US-Truppen aus Syrien ist typisch für das verzweifelte Strampeln der USA in dem Morast der Kriege im Mittleren Osten. Was
Neueste Kommentare